Archiv der Kategorie: Lehrgänge

22.-23.11.08 L?éthologue équin Jean-Claude Barrey au Luxembourg

Jean-Claude Barrey donnera un stage de deux jours à Berg (Betzdorf) au cours duquel les cavaliers et amoureux des chevaux pourront apprendre les fondements du comportement des chevaux, ce qui les aidera à créer un lien plus cohérent avec leur compagnon.

Jean-Claude Barrey est un des biologistes français les plus réputés spécialisé en éthologie équine depuis plus de 35 ans. Ce scientifique, chercheur et enseignant à lUniversité de Paris VI, a fondé en 1971 une station de recherche pluridisciplinaire spécialisée sur la biologie du comportement humain et animal. Cette station de recherche qui comprend un domaine de 200 hectares sest démarquée par sa spécialisation en éthologie équine.

22.-23.11.08 L?éthologue équin Jean-Claude Barrey au
Luxembourg
weiterlesen

Telepathische Tierkommunikation

Die vergessene Sprache ‐ Grundkurs Termin: 22.+23.11.2008 Brouch/Mersch im Bricher Perdsstall,15 am Zeep

Lernen Sie Ihre Fähigkeiten zur telepathischen Kommunikation wieder zu nutzen. Die Naturvölker nutzen bis heute die Fähigkeit der Telepathie um über weite Strecken zu kommunizieren. Ebenso funktioniert die intuitive Kommunikation mit Tieren.

Telepathische Tierkommunikation weiterlesen

Wenn Tiere älter werden

Vortrag Freitag, 21.11.2008 um 19.30 Uni. Luxemburg

Die Individualität des Alterungsprozesses Ängste und Unsicherheiten der Besitzer Der Großteil unserer Haustiere hat eine Lebenserwartung, die weit unter der des Menschen liegt. Das Miterleben der Alterung unserer Begleiter ist also vorprogrammiert. Wie kann ich mein Tier in dieser Zeit unterstützen? Wie kann ich mich auf seine veränderten Bedürfnisse einstellen? Worauf sollte ich Rücksicht nehmen?

Wenn Tiere älter werden weiterlesen

Parcourstraining für junge Springpferde in Stegen 2008 ? 2009

Wie in den vorangegangenen Jahren finden in der kommenden Wintersaison wieder Trainingsparcours für junge Pferde in der Reitanlage Guy Franziskus in Stegen statt. Der Erfolg der vergangenen 2 Jahre hat die Veranstalter dazu ermutigt, den eingeschlagenen Weg fortzuführen. An den 5 Trainingseinheiten des letzten Jahres nahmen insgesamt über 40 vier- bis siebenjährige Pferde teil, ein Beweis dafür, dass es in Luxemburg an Springpferdenachwuchs nicht mangelt. Das Hauptobjektiv der Trainingsparcours in Stegen ist weiterhin die Förderung der einheimischen jungen Pferde, welche unter angepassten Bedingungen an die nächstjährigen Turnieranforderungen herangeführt werden sollen. Parcourstraining für junge Springpferde in Stegen 2008 ? 2009 weiterlesen

Concours hivernaux 2008-2009 Bettange Clairefontaine

Pendant plusieurs années déjà les 2 manèges en question (Bettange et Clairefontaine) organisent avec grand succès des concours hivernaux dits d’entraînements. Et je pense qu’avec la diminution des concours luxembourgeois pendant la saison hivernale ces concours constituent une véritable alternative. Ces concours visent avant tout à promouvoir nos jeunes cavaliers / chevaux qui sont parfois un peu délaissés par le système actuel.

Manèges organisateurs: Bettange sur Mess, rue Dellwee Personne de contact: Philippe Beguin ( et Fax : 00 352 59 41 60 ( GSM : 00 352 691 19 15 28)

Clairefontaine Personne de contact: Raphaël De Wachter ( 00 32 63 23 51 13 ) ( 00 32 477 35 73 83)

Concours hivernaux 2008-2009 Bettange Clairefontaine weiterlesen

20.+21.09.2008 Harmonie und Respekt ? Seminar für harmonisches Reiten …

… und Umgang mit dem Pferd

Geht dein Pferd überall mit dir hin? Bleibt dein Pferd stehen, wenn du das tust? Hast du das Gefühl, dass dein Pferd gut auf alles reagieren kann, was du verlangst? Fühlst du dich sicher im Sattel und vertraust du deinem Pferd? Wenn du nicht alle dieser Fragen mit Ja Beantworten kannst, dann gibt es sicherlich Einiges in dem Seminar für dich zu lernen.

20.+21.09.2008 Harmonie und Respekt ? Seminar für harmonisches
Reiten …
weiterlesen

19. September 2008 Physische und Psychische Gesunderhaltung des Pferdes

Vortrag – Beginn 19.30

„Reitkunst ist vollkommenes Verstehen und Harmonie zwischen Reiter und Pferd.

Diese Harmonie erlaubt dem Pferd, ohne Verspannungen und Blockaden in Muskeln oder Gelenken zu arbeiten, Was es befähigt, alle Bewegungen mit Geistiger und körperlicher Lust, Losgelassenheit und im Takt Auszuführen.“ von Nuno Oliveira

19. September 2008 Physische und Psychische Gesunderhaltung des
Pferdes
weiterlesen

H O R S T K L I N G H A R D T in Luxemburg !

Für das Wochenende vom Nationalfeiertag haben wir kurzfristig den Bundestrainer der deutschen Islandpferdemanschaft der WM 2007 für einen Kursus nach Luxemburg verpflichten können.

Datum : 21,22 und 23.Juni 2008

Ort : L- 5770 Weiler-la-Tour

Veranstalter : Anne Muller Tel.: 621 24 24 81 email: anne@nullisi.lu

H O R S T K L I N G H A R D T in Luxemburg ! weiterlesen

22.06.2008 GHP Kurs vom Sattel aus

Am 22.6.2008 gibt es eine Änderung zu den Kursen der Reitanlage Kockelscheuer mit der Trainerin Tanja Müller. Der erst geplante Kurs in Horsemanship wird verschoben auf den September. Auf Wunsch vieler Schüler wird an diesem Tag ein GHP(Gelassenheitskurs für Pferde) stattfinden.Hierfür bitte rechtzeitig anmelden. Wir haben noch Plätze frei! 22.06.2008 GHP Kurs vom Sattel aus weiterlesen