
Die Ausgabe 2015 der Réiser Paerdsdeeg war wohl die Glanzvollste der insgesamt 23 Auflagen. Für einmal wurde die perfekte Organisation mit einem perfekten Ablauf gekrönt. Denn allzu oft hatte der Wettergott auf dem Herchesfeld in Crauthem nicht mitgespielt, witterungsbedingt musste sogar eine Auflage nach Niederanven ausgelagert werden.
Auch die Animation bot so manchen Höhepunkt

Aus Luxemburger Sicht waren es vor allem die Nationenpreisgewinner vom letzten und von diesem Jahr in Celje die im Blickpunkt standen. Beim CSI*** starteten für Luxemburg Charlotte und Victor und Basile Bettendorf, Marcel Ewen, Noemie Goergen, Viktoria Häussler, Nicolas Mignon, Liette Thiry und Christian Weier. Insgesamt hatten 23 Nationen ihre Teilnahme zugesagt zu diesem Turnier bei dem als großer Anziehungspunkt an jedem Tag eine FEI-Ranking-Prüfung auf dem Programm stand.
Im CSI* waren zahlreiche Luxemburger am Start und hier konnte Nicolas Mignon eine Prüfung für sich entscheiden. Die Luxemburger hatten zudem in diesem Schwierigkeitsgrad auch
Beim CSI*** erklang zudem für Basile Bettendorf die Nationalhymne, ein starker Erfolg für diesen Jungen Reiter. Im Grand Prix waren nur Christian Weier, Charlotte Bettendorf und Noemie Goergen am Start. Christian Weier schaffte den Sprung in den 2. Umlauf dieses Hauptspringens und war als einziger Luxemburger hier in der Platzierung auf Platz 15 dabei.
Marcel Ewen konnte konnte nicht auf seine Siegerpferdfe von der Baltikum Tour zurückgreifen, sie befinden sich in Quarantaine. So musste er auf einen Start im Großen Preis verzichten.