Auf der FLSE Homepage stehen 3 neue internationale Ausschreibungen zum Download bereit: Internationale Ausschreibungen 2009 weiterlesen
Archiv für das Jahr: 2009
Islandpferde rassegerecht halten, reiten und züchten
Islandpferde stammen von einer kargen, rauhen Insel im Norden Europas. Sie wurden dort über viele Jahrhunderte als einziges Fortbewegungsmittel eingesetzt und haben in ihrer Heimat erstaunliche Leistungen erbracht. Heute erfreuen sie sich als Gangpferde und robuste, unkomplizierte Freizeitpferde in unseren Breiten zu-nehmender Beliebtheit. Dieses Buch beantwortet alle Fragen zu Haltung, Fütterung, Reiten und Zucht, berücksichtigt dabei jedoch immer wieder die Herkunft dieser Pferde, um deren besonderen Ansprüchen gerecht zu werden. Islandpferde rassegerecht halten, reiten und züchten weiterlesen
31.01.-01.02.2009 Springlehrgang auf Bouferterhaff
Der Reitstall Bouferterhaff organisiert am Wochenende vom 31. Januar 1. Februar 2009 einen Springlehrgang mit Hermann Josef Klöpper.
Die Unterrichtsstunden finden jeweils am Nachmittag (ab 14h00) und in kleinen Gruppen von 3 Reitern statt. Die Gruppen werden je nach Niveau (A-S) festgelegt.
31.01.-01.02.2009 Springlehrgang auf Bouferterhaff weiterlesen
6.-8.3.2009 SPRINGLEHRGANG MIT STEFAN ABT
Vom 6. bis 8. März in den Ecuries des Prés in Leudelange
Stefan ABT , Rheinland-Pfalz Meister 2008 siegte in der letzten Saison in 19 Springen der Klasse S, der deutsche Nationenpreisreiter liegt auf Platz 37 im Punkteranking der vergangenen Saison der deutschen Reiterlichen Vereinigung. Seine anerkannte Trainerausbildung hat er in Jahrelanger Ausbildung erhalten durch Reitsportgrössen wie Paul Schockemöhle, Otto Becker, Willy Melliger, Jan Tops, Gerry Mullins und Dietmar Gugler
Turniere 2009
Auf der FLSE Homepage sind die ersten nationalen Ausschreibungen (Version 19.1.09) abrufbereit: Turniere 2009 weiterlesen
AIEC SRNC World Finals Luxembourg 2008
Die in Leudelange ausgetragenen World Finals waren das letzte und im Presidents Cup entscheidende Turnier in der Student Riding Nations Cup Folge 2008. 45 Reiter aus 15 Mannschaften der ganzen Welt traten hier in je 4 Runden Dressur und Springen gegeneinander an, unterstützt von rund 100 Supportern aus den 13 teilnehmenden Ländern. Charlotte Bettendorf, Julie Thiry und Véronique Henschen starteten für Luxemburg, Paul Engel nahm in einem internationalen Team teil. AIEC SRNC World Finals Luxembourg 2008 weiterlesen
14.-22.3.09 Kompetenzzentrum ⤨pferdegerecht? wieder auf der EQUITANA
– Demos, Live-Training und Besucherkurse mit prominenten Pferdeexperten
Gerd Heuschmann, Jochen Schumacher, Jean Claude Dysli, Peter Kreinberg die Liste der Experten im Kompetenzzentrum â¬apferdegerecht auf der diesjährigen EQUITANA ist hochkarätig besetzt. Vor zwei Jahren feierte das Kompetenzzentrum â¬apferdegerecht seine EQUITANA-Premiere. 2009 wird die EQUITANA das erfolgreiche Forum, zusammen mit seinem Initiator Horst Becker, fortführen.
14.-22.3.09 Kompetenzzentrum ⤨pferdegerecht?
wieder auf der EQUITANA weiterlesen
Springpony zu verkaufen
Aktuell im HIPPOshop ist ein Springpony zu verkaufen. Alle Angaben und viele weitere Pferdeverkaufsanzeigen im HIPPOshop: Springpony zu verkaufen weiterlesen
07.01.-11.01.2009 CDIJP in Zwolle (NL) Teilnahme von Claeys, Thill und Wagner
Vom 07.01.-11.01.2009 fand in Zwolle (NL) ein internationales Dressurturnier für Ponys statt an dem acht Nationen an den Start gingen. Für Luxemburg starteten die 11jährige Fabienne CLAEYS mit ihrem neuen Pony Domino und die 12jährige Michèle THILL mit ihrem Pony Virgil.
Für CLAEYS war es der erste Start bei einem internationalem Turnier. THILL startete bereits letzte Saison auf internationalem Niveau, wo sie am Ende der Saison bei der Ponyeuropameisterschaft in der Schweiz den ausgezeichneten 13 Platz belegte.
07.01.-11.01.2009 CDIJP in Zwolle (NL) Teilnahme von Claeys, Thill
und Wagner weiterlesen
17.-18.1.09 Lehrgang in den Ecuries des Prés Leudelange
Wie schon öfter bieten die Ecuries des Prés einen Springlehrgang mit Sabine Altrock an, die in Luxemburg beliebte hessische Springreiterin und FEI-Trainerin ist am Samstag den 17. und Sonntag den 18. Januar in Leudelange zum Training von Schülern der Klasse E bis S. 17.-18.1.09 Lehrgang in den Ecuries des Prés Leudelange weiterlesen
Internationale Turniere 2009
Auf der FLSE-Homepage sind die ersten internationalen Ausschreibungen abrufbereit: Internationale Turniere 2009 weiterlesen
Trainingsleitung der Verdener Auktionen wechselt
Hans-Heinrich Meyer zu Strohen löst Reinhard Baumgart ab Der Hannoveraner Verband hat kürzlich erneut die Weichen dafür gestellt, dass die Arbeit im Generationenwechsel kompetent weitergeführt wird. Hans-Heinrich Meyer zu Strohen (52) konnte dafür gewonnen werden, künftig für das Training des Dressurkaders der Verdener Reitpferdeauktionen zuständig zu sein. Trainingsleitung der Verdener Auktionen wechselt weiterlesen
07.02.09 Trainingsturnier Springen in Luxemburg-Merl
Beginn: 09.00 Uhr (0/A/L/M)
Einschreiben vor Ort
Kosten 5 ⬠pro Parcours
Am 7. Februar veranstaltet die Société Hippique Rurale in ihrer Reitanlage in Luxemburg-Merl ein Trainingsturnier der Schwierigkeitsgrade 0 bis M. Beginn ist um 09.00 Uhr mit der Klasse 0, gefolgt von den andern Klassen (ca. 11.00 A-Springen, ca. 14.00 Uhr L-Springen, ca. 16.30 Uhr M-Springen).
07.02.09 Trainingsturnier Springen in Luxemburg-Merl weiterlesen
Parcourstraining für junge Springpferde in Stegen 2009
Wie in den vorangegangenen Jahren finden in dieser Wintersaison wieder Trainingsparcours für junge Pferde in der Reitanlage Guy Franziskus in Stegen statt. Der Erfolg der vergangenen 2 Jahre hat die Veranstalter dazu ermutigt, den eingeschlagenen Weg fortzuführen. An den 5 Trainingseinheiten des letzten Jahres nahmen insgesamt über 40 vier- bis siebenjährige Pferde teil, ein Beweis dafür, dass es in Luxemburg an Springpferdenachwuchs nicht mangelt. Parcourstraining für junge Springpferde in Stegen 2009 weiterlesen
Parcoursspringen im Reitstall um Rouscht
Am 18.01.09, 15.02.09 und 08.03.09
Wir geben allen Reiter die Möglichkeit die Form Ihres Turnierpferdes vor Turnierbeginn zu testen.