 Robert Siebenaler berichtet über:
Robert Siebenaler berichtet über:  
– Hengstkörung 2005 
– Beteiligung an der Haflingerweltausstellung
 
  Hengstkörung 2005
Hengstkörung 2005  
Der Luxemburger Zuchtverband für Haflingerpferde lud am 19 Februar alle Züchter zu seiner jährlichen Hengstkörung nach Strassen in die Reitanlage der Familie Kandel ein. Die Körkommission, bestehend aus Herrn Anton Heldens aus den Niederlanden, Herr Broché aus Belgien und Herr Alain Stockemer aus Luxemburg hatten insgesamt drei Hengste zu bewerten. 
 Als ältester der drei Hengste präsentierte sich der siebenjährige Wildfiresohn, WILD SPIRIT als erster der Körkommission. Dieser 1,48m große Hengst war letztes Jahr anlässlich der nationalen Schau nationaler Reservesieger. Sein Vater liz 151/T Wildfire war langjähriger nationaler Siegerhengst, seine Vollschwester konnte sich international auch schon mehrmals sehr gut platzieren. WILD SPIRIT konnte auch wiederum hier seine Qualitäten hervor streichen und erhielt für die Decksaison 2005 ein positives Körurteil. Züchter und Besitzer von WILD SPIRIT ist die Familie Kauffmann aus Roodt/Redange. 
 Erst vor kurzem aus Deutschland zugekauft präsentierte sich der vierjährige 1,51m große Amsterdamsohn ABENDROT (Foto oben) der Körkommission. Im Oktober 2003 erhielt er anlässlich der Körung in München-Riem ein positives Körurteil und absolvierte im November 2004 in Moritzburg seine Leistungsprüfung erfolgreich. Sein Vater Amsterdam war Klassenreservesieger der Haflingerweltausstellung 2000, seine Mutter ist bereits zweifache Hengstmutter. Auch ABENDROT wurde für das Zuchtjahr 2005 gekört, gezogen wurde er von Bernd Kothe aus Staufenberg-Uschlag (D) und steht nun im Besitz von René Gales aus Michelau.
Eine weitere Bereicherung für die Luxemburger Haflingerzucht, ist wohl der Körungsresevesieger 2005 aus Ebbs, der dreijährige 1,49m große Hengst liz.311/T NEWLOOK (Foto). Sein Vater liz.181/T Nordtirol ist einer der begehrtesten Zuchthengste weltweit, einer seiner größten Erfolge war wohl Klassensieger der sechs- bis neunjährigen Zuchthengste auf der Haflingerweltausstellung 2000. Auch seine Mutter Rijana war Klassensiegerin auf der Haflingerweltausstellung 2000. Seine Vollbrüder, liz.258/T Nanking und liz.295/T Novembernebel sind beide im Tiroler Zuchtverband in Deckeinsatz. NEWLOOK ist ein sehr moderner noch in der Entwicklung stehender Junghengst mit außergewöhnlichen raumgreifenden Bewegungen. Auch NEWLOOK erhielt ein positives Körurteil, er wurde gezogen von Otto Schweisgut aus Ebbs und steht nun im Besitz von Jean Stockemer aus Rodershausen.
   
 
Liste aller gekörten Zuchthengste für das Zuchtjahr 2005
Wicko 420074689 
 Geboren: 19.05.1989 
 Vater: Wico 020009582 
 Mutter: Cenzi 021256981 n. 1262 Midas 
 Besitzer: PLEIM Jean-Marie, Vianden
liz.119/T Albatros 
 Geboren: 10.03.1990 
 Vater: 1260 Alp 
 Mutter: Elfi 11989/T n. 900 Alarich 
 Besitzer: STOCKEMER Jean, Rodershausen
liz.170/T Amtsrat 
 Geboren: 12.02.1993 
 Vater: 1509 Archimedes 
 Mutter: Monique 12155/T n. liz. Afghan 
 Besitzer: STOCKEMER Jean, Rodershausen
Wild Spirit KH 9815 
 Geboren: 15.05.1998 
 Vater: liz. 151/T Wildfire 
 Mutter: Beauty L300000392 n. Apollo 
 Besitzer: Haflingerhaff KAUFFMANN, Roodt/Redange
Abendrot DE 461 616001601 
 Geboren: 12.03.2001 
 Vater: Amsterdam DE 361 610038696 
 Mutter: Wanja De341411366396 n. Waldfürst 
 Besitzer: GALES René, Michelau
liz.311/T Newlook 
 Geboren: 27.02.2002 
 Vater: liz.181/T Nordtirol 
 Mutter: Rijana E15274/T n. 1338 Afghan II 
 Besitzer: STOCKEMER Jean, Rodershausen 
Beteiligung an der Haflingerweltausstellung 25.-29.Mai 2005 in Ebbs/Tirol
Auch bei der diesjährigen Ausgabe der Haflingerweltausstellung werden einige der besten Pferde des Luxemburger Zuchtverbandes für Haflingerpferde, die lange Reise nach Ebbs antreten. Nach der erfolgreichen Beteiligung 2000 mit einer liz.151/T Wildfiresammlung, sind es diesmal 10 Einzelpferde die vorgestellt werden, nachdem der Tiroler Verband es erlaubt hat für alle kleinen Haflinger züchtenden Nationen auch Einzelpferde zu melden. Folgende Pferde werden Luxemburg auf der Haflingerweltausstellung vertreten:
Liz. 170/T Amtsrat (1993) v.Archimedes; nationaler Siegerhengst 2003 und 2004 
 Besitzer: Stockemer Jean , Rodershausen
Wild Spirit (1998) v. liz. 151/T Wildfire; nationaler Reservesiegerhengst 2004 
 Besitzer: Familie Kauffmann, Roodt/Redange
Liz. 311/T Newlook(2002) v. liz 181/T Nordtirol; Körungsreservesieger 2005 in Ebbs 
 Besitzer: Stockemer Jean, Rodershausen
Bianca de Michelau (1995) v. Agro Reservesiegerstute der Stutbucheintragung 1998 
 Mit Fohlen von Newos Reservesiegerin der Dreijährigen Europaschau 1998 
 nationale Siegerstute ohne Fohlen 2003 
 Nationale Resevesiegerstute ohne Fohlen 2004 
 Besitzer: Blasen Johny, Warken
Mandy vun der Millen(1999) v. liz. 151/T Wilfire ; Nationaler Siegerjährling 2000 
 mit Fohlen von liz. 170/T Amtsrat 2.1a Haflingerweltausstellung 2000 
 Drittplazierte Stutenbenotung 2002 
 Besitzer :Siebenaler Robert, Zittig
Baghira (1996) v. liz.151/T Wildfire; Reservesiegerin der Zweijährigen Europaschau 1998 
 Siegerstute der Stutbucheintragung 1999 
 Nationale Siegerstute mit Fohlen 2003 
 2.1a Europaschau 2003 
 Besitzer: Kauffmann Claude, Roodt/Redange 
Venus MB (2003) v. liz. 170/T Amtsrat; Drittplazierte Jährlingsstute 2004 
 Besitzer: Berger Malou ,Rodershausen
Athena vun der Heed (2004) v. liz. 267/T Augartner; Gesamtsiegerfohlen 2004 
 Siegerstutfohlen 2004 
 Besitzer: Majeres Charles, Binsfeld
Samira de l´Our (2004) v. liz. 170/T Amtsrat ; Reservesiegerstutfohlen 2004 
 Besitzer: Stockemer Alain, Rodershausen
Tessin vun Sir (2004) v. liz. 170/T Amtsrat ; Drittplaziertes Stutfohlen 2004 
 Besitzer: Bicheler Michel, Surré
Für den Luxemburger Zuchtverband
R.Siebenaler















 
		