22.08. ? 24.08.2003 Championat der Jungen Pferde 2003

Einen Höhepunkt in sportlicher und züchterischer Hinsicht bot an diesem Wochenende das Championat der Jungen Pferde das unter der Schirmherrschaft von Landwirtschaftsminister Fernand Boden stand und von der Luxemburger Reitsportföderation mit der Unterstützung des Studbook Luxembourgeois du Cheval de Sang u. des Studbook du Cheval de Selle Luxembourgeois von der Société Hippique Rurale Merl organisiert wurde. Nach Qualifikationen auf den wichtigsten Luxemburger Turnieren der diesjährigen grünen Saison kristallisiert sich immer mehr die Bedeutung der Luxemburger Zucht heraus. Nicht nur ist die Zahl der präsentierten Pferde mehr als zufriedenstellend, auch die Qualität der Luxemburger Produkte hat mit ehemaligen Championatsteilnehmern die zwischenzeitlich bereits in schwierigen Prüfungen Platzierungen vorzuweisen haben klar verdeutlicht, dass Züchten in Luxemburg auf dem Weg vom Hobby zum Professionalismus ist. 22.08. ? 24.08.2003 Championat der Jungen Pferde 2003 weiterlesen

André Nepper berichtet von Saint Amour

Der 4jährige Saint Amour, Sohn des Stakkato / Sherlock Holmes / Calypso II / Graphit / Gotthard, war das herausragende Pferd in beiden Finalprüfungen. Mit Wertnoten von 9.0 und 9,3 beherrschte er eindrucksvoll die gesamte Konkurrenz. Die beiden Besitzer André Nepper und Georg Bräuer waren schon im Oktober 2002 voller Zuversicht bezüglich der Zukunft des Hengstes. Legte er doch in Warendorf eine brillante Leistungs- prüfung in den Springdisziplinen ab, wo insbesondere die Wertnoten der beiden Fremdreiter im Parcours mit jeweils 10,0 die Fachwelt aufhorchen ließen. Höchst eindrucksvoll von seiner ständigen Reiterin, der aktuellen deutschen Meisterin, Eva Bitter in Szene gesetzt, darf man gespannt auf die sportliche Zukunft dieses Hengstes sein. André Nepper berichtet von Saint Amour weiterlesen

Springturnier in Bernkastel-Kues

(ras). Mit einem strahlenden Lächeln und einem Streicheln des Pferdehalses bedankte sich Samantha Lam bei Zuschauern und Pferd für Applaus und Leistung beim Abschlussspringen in Bernkastel-Kues. Großer Preis von Lotto Rheinland-Pfalz, ein Zwei-Sterne-Springen der Klasse S mit Siegerrunde war der absolute Höhepunkt des viertägigen Turniers des Reitvereins für Freizeit, Sport und Gesundheit auf dem Kueser Plateau. Springturnier in Bernkastel-Kues weiterlesen

31.08.03 Einladung zur Haflingerschau auf dem Stöckerhof in Deutschland

Es ist fast schon ein Muss für jeden, der die Familie Vester aus Hennef-Kurenbach bei Siegburg kennt, bei der Haflingerschau zugegen zu sein. Die Zeiteinteilung dieser Haflingerschau, die am 31. August 2003 ab 8.30 Uhr stattfinden wird beinhaltet eine Haflingerschau für Wallache, Stutfohlen, Hengstfohlen, 1- , 2-, 3-jährige Stuten und Jährlingshengste sowie einen Schauprogramm der gegen 15.15 Uhr beginnen wird. 31.08.03 Einladung zur Haflingerschau auf dem Stöckerhof in
Deutschland
weiterlesen

23.08. ? 24.08.2003 Championat Interklub 2003 der Springreiter

Das Mannschaftschampionat der Springreiter fand in diesem Jahr im Rahmen des Championates der Jungen Pferde statt. So waren dann auch gleich kompetente Richter und ein guter Parcoursbau gewährleistet. Interessant für die Reiter war, dass gerade auf dieser Reitbahn am nächsten Wochenende die Einzelmeisterschaften ausgetragen werden. So nutzten viele Reiter die Gelegenheit ihren Favoritenpferden schon mal einen ersten Eindruck der zu erwartenden Schwierigkeiten zu präsentieren. 23.08. ? 24.08.2003 Championat Interklub 2003 der Springreiter weiterlesen

22.08.03 EM in Donaueschingen

“Es war ein dramatischer Nationenpreis“, Ludger Beerbaum (Mannheim) selbst umschrieb die Entscheidung um die Mannschafts-Europameisterschaft der Springreiter im Fürstenberg Preis der Nationen am Freitagnachmittag treffend. 11.000 begeisterte Zuschauer im Springstadion im Fürstlich Fürstenbergischen Schlosspark wurden Zeugen, wie sich die deutsche Equipe um Teamchef Kurt Gravemeier zum fünften Mal nach 1975, 1981, 1997 und 1999 den Mannschafts-Titel sicherte. 22.08.03 EM in Donaueschingen weiterlesen

7.-10.8.2003 CDI*** bei der WM der jungen Dressurpferde 2003

Mit einer von Claudia Müller arangierten Musik-Kür zum Sieg. – Von vielen vermeintlichen Cracks bei Jungpferdemeisterschaften hört und liest man danach nicht mehr viel. Dass sorgfältige, konstante und schonende Aufbauarbeit innerhalb von wenigen Jahren zu Top-Erfolgen führen kann, beweist in dieser Saison die Hamburgerin Isabell von Wendorff (29) mit ihrem 10jährigen Holsteiner Wallach Legacy. 7.-10.8.2003 CDI*** bei der WM der jungen Dressurpferde 2003 weiterlesen

24.08.2003 Stud-Book du Cheval de Selle Luxembourgeois

Die diesjährige nationale Pferdeschau des Verbandes findet am Sonntag, den 24. August 2003ab 11 Uhr in den Anlagen des S.H.R. in Luxemburg-Merl statt, und dies parallel zu den Finalprüfungen der Spring- und Dressurprüfungen für 4-, 5- und 6- jährige Pferde, welche seit nun mehr 6 Jahren von der luxemburgischen Reitsportföderation auf Initiative unseres Verbandes organisiert werden und bei welchen unser Zuchtverband als Co-Sponsor auftritt. 24.08.2003 Stud-Book du Cheval de Selle Luxembourgeois weiterlesen

20.-24.8.03 EM der Springreiter in Donaueschingen

‚Auftaktspringen fiel ins Wasser – ‚Ganz Deutschland hat sich in den vergangenen Wochen nach Regen gesehnt, wir in Donaueschingen schaffen sogar das.“ Selbst die teilweise sintflutartigen Regenfälle, die am Mittwochnachmittag über dem Springstadion im Fürstlich Fürstenbergischen Schlosspark niedergingen, konnten Dr. Bernhard Everke die gute Laune nicht verderben. 20.-24.8.03 EM der Springreiter in Donaueschingen weiterlesen