Turnier in Kell am See

(ras). Man hörte sie förmlich knistern, die Spannung welche die 5.000 Zuschauer am Keller See ausstrahlte, beim Stechen um den Großen Preis des Autohauses Tix am Sonntagnachmittag. Oliver Lemmer, einer der schnellsten Nachwuchsspringreiter hatte den Reigen eröffnet und 36 Sekunden vorgelegt. Turnier in Kell am See weiterlesen

Luxemburger Zucht-Championat

Unter der Schirmherrschaft von Landwirtschaftsminister Fernand Boden und mit der Unterstützung des Studbook du Cheval de Selle Luxembourgeois (SCSL) und des Studbook Luxembourgeois du Cheval de Sang (SLCS), organisiert der SHR Luxembourg am 17./18. August 2002 in seinen Anlagen in Merl das sechste Luxemburger Zucht-Championat für Junge Pferde. Luxemburger Zucht-Championat weiterlesen

Reitturnier Trier-Monaise

(ras). Er langte gleich zweimal hin, der Dockendorfer Jörg Peters. Platz eins und zwei beim Abschlussspringen auf der Reitanlage Monaise am Sonntagnachmittag. Hier fand das Sommerturnier der Reitabteilung des Vereins Post-Sport-Telekom Trier statt. Nicht gerade überwältigend, die Anzahl der Starter beim Preis der Sparkasse Trier, einem Springen der Klasse S mit Stechen. Reitturnier Trier-Monaise weiterlesen

Deutsche Equipe für Weltmeisterschaften Dressur in Jerez nominiert

Im Anschluss an die Deutschen Meisterschaften Dressur in Mannheim, die zugleich Sichtungsprüfung für die Weltmeisterschaften im September im spanischen Jerez waren, nominierte der Dressurausschuss des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) folgende Reiter für die deutsche WM-Mannschaft: Nadine Capellmann (Würselen) mit Farbenfroh und Gracioso, Klaus Husenbeth (Sottrum) mit Piccolino, Ann-Kathrin Linsenhoff (Kronberg) mit Renoir-Unicef und Ulla Salzgeber (Bad Wörishofen) mit Rusty. Deutsche Equipe für Weltmeisterschaften Dressur in Jerez
nominiert
weiterlesen

Marcus Ehning neuer Deutscher Meister im Springreiten

Seinen ersten nationalen Meistertitel holte sich bei den Deutschen Meisterschaften Springen in Mannheim Marcus Ehning (Borken) mit For Pleasure. Nach zwei Springprüfungen mit jeweils zwei Umläufen waren nur noch zwei Reiter übrig geblieben, deren Punktekonto unbelastet war. In dem damit notwendig gewordenen Stechen lieferte sich Ehning mit seinem einzigen Mitbewerber Ludger Beerbaum (Riesenbeck) mit Goldfever einen packenden Zweikampf. Marcus Ehning neuer Deutscher Meister im Springreiten weiterlesen

Nadine Capellmann und Klaus Husenbeth Deutsche Meister in der Dressur

Bei den Deutschen Meisterschaften Dressur und Springen holten sich Nadine Capellmann (Würselen) und Klaus Husenbeth (Sottrum) die Meistertitel in der Dressur. In der Finalprüfung, der gemeinsam von Damen und Herren gerittenen Grand Prix-Kür, zeigten Nadine Capellmann und Gracioso mit dem vierten Platz (= 74, 98 Prozentpunkte) zwar kleine Schwächen, ihren Sieg in der Gesamtwertung mit 226, 10 Prozentpunkten konnte dies jedoch nicht gefährden. Silber bei den Damen gewann Ann-Kathrin Linsenhoff (Kronberg) mit Renoir-Unicef. In der Kür kam sie mit 76, 15 Prozentpunkten gemeinsam mit Hubertus Schmidt auf den zweiten Platz. In der Gesamtwertung erreichte sie 222, 83 Prozentpunkte. Dritte in der Meisterschaft der Damen wurde Isabell Werth (Mellendorf) mit Antony FRH. Mit 74. 05 Prozentpunkten belegte sie Platz fünf in der Kür. Ihr Gesamtergebnis in der DM-Wertung betrug 213, 05 Prozentpunkte. Nadine Capellmann und Klaus Husenbeth Deutsche Meister in der
Dressur
weiterlesen

DM – Nadine Capellmann auch in der zweiten Wertung überlegen

Bei den Deutschen Meisterschaften Dressur in Mannheim zeigte sich Nadine Capellmann (Würselen) mit ihrem Pferd Gracioso auch in der zweiten Wertungsprüfung überlegen. Mit 1.893 Punkten (= 75, 72 Prozent) sicherte sie sich den Grand Prix Special. Damit führt sie mit insgesamt 151, 20 Prozentpunkten nach zwei Wertungsprüfungen in der Damenmeisterschaft. DM – Nadine Capellmann auch in der zweiten Wertung überlegen weiterlesen

9. Auflage der Uewerfelener Päerdsdeeg

Fest im Sattel so lässt sich wohl am besten die 9. Auflage der Uewerfeelener Pärdesdeeg ankündigen. Als im Jahre 1994 die freiwillige Feuerwehr aus Oberfeulen unter dem Impuls von Marcel Jacoby ein Reitturnier ins Leben rief hatten wohl die wenigsten damit gerechnet die Auflage 2002 zu erleben. 9. Auflage der Uewerfelener Päerdsdeeg weiterlesen

Das Original, seit 1995