17.02.2016 Formation Transporteurs d`animaux 08.03+09.03.2016

Wie uns Heute seitens der Veterinaire Inspektion mitgeteilt wurde , findet am 08.03.2016 und 09.03.2016 eine Formation für den Transportschein im Lycee Technique Agricole in Ettelbrück statt.

17.02.2016 Formation Transporteurs d`animaux 08.03+09.03.2016 weiterlesen

16.02.2016 Zeiteinteilung vom Dressurturnier Beaufort vom 04.-06.03.2016

Da letztes Jahr leider das Dressur und Springturnier Coupe de Luxembourg in Beaufort wegen Strassenarbeiten abgesagt werden musste , findet nun das Dressurturnier am Wochenende vom 04-06.03.2016 statt . Der Club Hippique Beaufort feiert dieses Jahr 30 Jahre Coupe de Luxembourg.

16.02.2016 Zeiteinteilung vom Dressurturnier Beaufort vom 04.-06.03.2016 weiterlesen

Die Nationalen Kader 2016:

FLSE Kader 2016
Nach klaren Kriterien wurden die FLSE Kader 2016 in den 4 Disziplinen Springen, Dressur, Fahren und Western. Auch ist jeweils ein Kadertrainer für die verschiedenen Disziplinen zuständig. Im Springen ist es Marcus Wenz, in der Dressur Christoph von Daehne, im Fahren Thomas Scherrer und bei den Westernreitern Pierre Quellet.
Die Nationalen Kader 2016: weiterlesen

21.05.-22.05.2016 Longenkurs mit Babette Teschen

Was?

Babette Teschen
Babette Teschen

„Longieren kann doch jeder!“ denken viele „Da läuft das Pferd halt einfach auf dem Kreis.“ Aber damit ist es eben leider nicht getan.
Können Sie eigentlich sagen, warum Sie so longieren, wie Sie es tun? Und sind Sie sich sicher, dass Sie mit der Art, wie Sie longieren, dem Pferd gut tun?
21.05.-22.05.2016 Longenkurs mit Babette Teschen weiterlesen

14.02.2016 Journée d’éthologie avec Marc Pierard

Vétérinaire, spécialiste en éthologie appliquée au cheval, chercheur à l’universiteé de Leuven, Marc Pierard anime de nombreux stages et colloques sur le comportement du cheval afin que les connaissances scientifiques soient plus accessibles et traduites dans des conseils très pratiques.
14.02.2016 Journée d’éthologie avec Marc Pierard weiterlesen

Das Original, seit 1995