Ab sofort als pdf-Datei zum Ansehen, Runterladen und Abspeichern:
Die Luxemburger Turnierordnung auf der Homepage der FLSE
Ab sofort als pdf-Datei zum Ansehen, Runterladen und Abspeichern:
Die Luxemburger Turnierordnung auf der Homepage der FLSE
Aktuell auf den Seiten der FLSE: der aktualisierte und erweiterte Turnierkalender 2004 für Luxemburg mit Links zu allen vorliegenden Ausschreibungen und Resultaten. FLSE aktuell vom 6.2.2004 weiterlesen
Die Ausschreibung für das nationale Springturnier Kat. A-C des EL in Senningerberg am 24. und 25. April 2004 liegt vor. 24.-25.04.2004 EL Nationales Springturnier weiterlesen
Die Ausschreibung für das nationale Dressurturnier Kat. W-B des CEP in Waldbredimus am 12. April 2004 liegt vor. 12.04.2004 CEP Nationales Dressurturnier weiterlesen
Die Ausschreibung für das Nationale Springturnier Kat. W-B des CEP in Waldbredimus am 3.-4.April 2004 ist abrufbereit. 3.-4.4.2004 CEP Springturnier weiterlesen
– 7 j. Hann. Fuchsstute v. Wanderbursch II / Wittelsbach hat hochtalentierte Dressur-Nachkommen vorzuweisen – 5 j. Zw. Fuchsstute v. Rouletto (Holst.) / San Fernando (Old.) hervorragendes Springblut 2 Hauptstammbuch-Stuten günstig abzugeben weiterlesen
Winona mit 27.000,- EUR Preisspitze der Winterauktion
Es war ein Jahresauftakt nach Maß für den Hannoveraner Verband: 116 Pferde wurden auf der Winterauktion für durchschnittlich 10.312,- EUR verkauft. 66 bleiben in der Bundesrepublik, 50 treten die Reise in das Ausland an. Elf Hannoveraner wurden in die U.S.A. verkauft, neun gingen nach Großbritannien, jeweils sechs sicherten sich Käufer aus Italien und Schweden. Besser ging es nicht, freute sich Dr. Enno Hempel, Pressesprecher des Verbandes, nach der Auktion.
Der Punktestand in der Trophe Jeff Thill 2004 nach 2 von 4 Wertungsprüfungen Trophe Jeff Thill 2004 weiterlesen
Das Weltcup-Springen im niederländischen Amsterdam sicherte sich Meredith Michaels-Beerbaum (Thedinghausen). Im mit fünf Paaren besetzten Stechen kam sie mit Shutterfly ohne Fehler in der absolut schnellsten Zeit von 33,24 Sekunden ins Ziel. Platz zwei ging an Nick Skelton (Großbritannien) mit Arko mit null Fehlerpunkten in 33,65 Sekunden. Erfolgreiches Wochenende für Familie Beerbaum weiterlesen
Die Olympiasiegerin aus den Niederlanden setzte sich auf ihrem zehn Jahre alten Hannoveraner Salinero mit 80,45 Prozentpunkten durch und verwies Vize-Weltmeisterin Beatriz Ferrer-Salat (Spanien) mit Beauvalais (77,15) auf Rang zwei. Dritte wurde Isabell Werth (Rheinberg) mit Satchmo (76,47). Anky van Grunsven siegt in Amsterdam weiterlesen
Die Société Hippique Rurale veranstaltete am 24. und 25. Januar das erste Turnier des Jahres 2004. War auch das Wetter nicht besonders gut, was bei Merler Veranstaltungen eigentlich schon fast die Regel ist, so war dennoch ein sehr gutes Teilnahme-Ergebnis zu verzeichnen. So waren an den zwei Tagen 417 Paare in 9 Prüfungen von Klasse 0 über Springpferdeprüfungen bis zum Springen der Klasse MA am Start. 24.01. ? 25.01.2004 Springturnier bei der Société
Hippique Rurale Merl weiterlesen
Einladung zur Generalversammlung
Der Vorstand des Club Equestre Pegasus lädt am 7. Februar zu seiner jährlichen Generalversammlung ein in die Buvette der Reitanlage Mangen in Waldbredimus. Beginn der Versammlung ist um 19.00 Uhr.
Auf der Homepage der FLSE findet Ihr ab sofort eine Umfrage der Kommission «Bëschreider» zum Downloaden und Ausfüllen. Die FLSE dankt für Eure Mitarbeit! Umfrage der FLSE weiterlesen
Der Trimmelterhof läd ein zu seinem R E I T T U R N I E R Kat. B/C vom 06.bis 07. März 2004. 6.-7.03.2004 Turnier auf dem Trimmelterhof in Trier weiterlesen