Haflinger präsentieren sich sportlich vielseitig und zuverlässig, ehrgeizig und nervenstark diese und viele andere Eigenschaften werden dem Haflinger zugeschrieben. Beim Europachampionat, das nur alle drei Jahre an verschiedenen Austragungsorten in Europa veranstaltet wird, werden diese Charakteristika nicht nur gefordert, sondern in der Dressur, im Springen, im Gelände, beim Fahren, beim Galopp- und Trabrennen sowie beim Westernreiten auch unter Beweis gestellt. Haflinger total gilt deshalb am 12. und 13. August in München-Riem, wenn das Europachampionat erstmals auf olympischem Boden stattfindet. In über 30 Prüfungen werden sich Haflinger aus dem europäischen Raum messen, erwartet werden dabei unter anderem Teilnehmer aus Dänemark, Schweden, Österreich, Italien und der Schweiz. 12.08.-13.08.2006 Europachampionat Haflinger weiterlesen
25.03.2006 Les Frères Maréchaux S.A.
Alle Pferdefreunde sind herzlichst eingeladen zur 2. Tagung mit dem Thema Allgemeines rund ums Pferd am 25.März 2006 im Centre Culturel Hanner Braa in Bech 25.03.2006 Les Frères Maréchaux S.A. weiterlesen
03.03.-05.03.2006 CDI Y/J Roosendaal (Holland)
Das Internationale CDI Turnier fand vom 3. bis zum 5. März in Roosendaal, in den Niederlanden, statt. Es wurden die Internationalen FEI Aufgaben 2006 für Junioren geritten. An dem Turnier nahmen acht Nationen teil. Bei den Junioren starteten 29 Teilnehmer, unter ihnen auch Véronique Henschen mit ihrem Pferd Fontalero, es war ihr erster Start in dieser Kategorie von Turnieren. 03.03.-05.03.2006 CDI Y/J Roosendaal (Holland) weiterlesen
8.3.2006 SCSL Hengstvorstellung
Das S.C.S.L. lädt ein zur alljährlichen Hengstvorstellung welche stattfindet am
Mittwoch, den 8. März 2006, ab 19.00 Uhr im Reit- und Zuchtstall Jean-Jacques Mangen in Waldbredimus.
Grand Chef Bleus SF
Post Sport Telekom Trier März 2006
Die Zeitpläne für das Dressurturnier am 17.-19. März und das Springturnier am 24.-26. März 2006 auf dem Hofgut Trier Monaise der Post Sport Telekom Trier e.V. sind als pdf Datei abrufbereit: Post Sport Telekom Trier März 2006 weiterlesen
Neu bei HIPPOline: Stewball Ranch
Wir freuen uns über einen neuen Partner bei HIPPOline: Die Stewball Ranch in Limpach
Neu im Pferdemarkt
National und International erfolgreiches Springpony zu verkaufen, kein Anfängerpferd.
10.-12.03.2006 SHR Springturnier in Merl
Der definitive Zeitplan und die Starterzahlen für das SHR Indoor Springturnier Kat. A-C in Merl vom 10. bis 12. März 2006 sind abrufbereit: 10.-12.03.2006 SHR Springturnier in Merl weiterlesen
25. und 26. Februar 2006 Stage mit Elmar Vinkelau
Der Springstage mit Elmar Vinkelau war ein voller Erfolg , die Reiter waren sehr begeistert und nahmen nach Abschluss des Stages sehr viele Interessante Dinge mit auf den Weg Ihrer zukünftigen Reitkarriere. 25. und 26. Februar 2006 Stage mit Elmar Vinkelau weiterlesen
19.2.2006 ?Burghof? Hengstschau 2006:
Süddeutscher Körsieger 2005 LEVIATHAN beeindruckt Züchter
Riedstadt-Wolfskehlen 19. Februar 2006 Mit seiner diesjährigen Hengstschau lockte der Burghof der ZG Brodhecker über 500 interessierte Gäste aus Hessen und Baden-Württemberg am vorletzten Februar-Wochenende nach Wolfskehlen. Der immer größere Zuspruch bei Züchtern und Reitern freut uns natürlich sehr. so Gestütsbesitzer Susanne und Volker BRODHECKER. Namhafte Züchter, darunter der Vorsitzende des hannoverschen Körbezirks Hessen, Gerhard SENCKENBERG, sowie bekannte Dressurreiter wie Ralf HARTMANN und Gerhard PIETSCH verfolgten den von Hessens Zuchtleiter Florian SOLLE munter moderierten und fachmännisch kommentierten informativen Nachmittag.
Notfall-Ratgeber Pferde und Giftpflanzen
Von Beatrice Dülffer-Schneitzer
Erkennen, Bestimmen -Vorbeugen, Helfen
Dieses Buch hilft Ihnen, giftige Pflanzen rund um den Stall, den Reitplatz, die Weide und in der freien Natur zu erkennen und Vergiftungen zu vermeiden. Ist der Notfall dennoch eingetreten, so finden Sie hier wichtige Maßnahmen zur Ersten Hilfe und was Sie für Ihr Pferd bis zum Eintreffen des Tierarztes tun können.
Ein Beeren- und Symptomindex trägt dazu bei, die Übeltäter schnell zu entlarven, sodass der Tierarzt unverzüglich die richtigen, eventuell lebensrettenden Maßnahmen einleiten kann. Beispiele zeigen auf, welche Pflanzen ungefährlich und für die Bepflanzung einer Reitanlage geeignet sind.
Hengstschau Gestüt Famos
In absoluter Topform präsentierten sich die Hengste des Gestüts Famos, Syke, bei der Hengstschau im Oldenburger Pferde Zentrum Vechta. Allen voran Hauptbeschäler Contendro I (Foto) bewies unter dem Gestütsbereiter Karl Brocks, dass seinem Springvermögen keine Grenzen gesetzt sind. Der Holsteiner Hengst sorgt auch als Vererber u.a. mit dem Siegerhengst Charming Boy, der Siegerstute Con Pleasure und den drei Siegerinnen des Verdener Freispring-Wettbewerbs für positive Schlagzeilen, wie Sprecher Uwe Heckmann zu berichten wusste. Hengstschau Gestüt Famos weiterlesen
04.03.-05.03.2006 Frühjahrsturnier auf der Reitanlage Trimmelterhof
Zur Eröffnung der Reitsport-Turniersaison veranstaltet der Reit- und Fahrverein Trier am Samstag, den 4. März ab 9 Uhr und am Sonntag, den 5. März ab 8 Uhr sein mittlerweile traditionelles Frühjahrsturnier. Mehr als 400 Starter messen ihr reiterliches Geschick an diesem Wochenende in Dressur- und Springprüfungen. 04.03.-05.03.2006 Frühjahrsturnier auf der Reitanlage
Trimmelterhof weiterlesen
SCSL Tiefgefrierspermaprogramm 2006
Alle Hengste welche im TG Sperma Programm des S.C.S.L. zur Verfügung stehen, können eingesehen werden, unter www.studbook.lu SCSL Tiefgefrierspermaprogramm 2006 weiterlesen