Springturnier ?TELEVIE? in Sanem

An diesem Wochenende lädt der Reitverein Les Amis du Cheval zu seinem Springturnier in die Reitanlage Lefèbvre in Sanem ein. Mit 11 Prüfungen von Klasse E bis zur Klasse MA haben sich 143 Reiter angesprochen gefühlt und fast 160 Pferde gemeldet Springturnier ?TELEVIE? in Sanem weiterlesen

19.03.06 Reiten wie zu Sissis Zeiten

Ort: Arena des Westfälischen Pferdemuseums im Allwetterzoo Münster Sonntag, 19. März 2006 um 12:30 Uhr und um 14:00 Uhr

Am kommenden Sonntag um 12:30 und 14:00 Uhr reitet die Dame im Seitsitz durchs Hippomaxx, die Arena des Westfälischen Pferdemuseums:

Romantik pur erleben die Besucher des Pferdemuseums, wenn Jennifer Stein im historischen Kostüm und Damenreitsattel in die Arena reitet. Doch das Reiten im Seitsitz will gelernt sein. Worauf es hierbei ankommt zeigt Jennifer Stein auf amüsante Weise:

19.03.06 Reiten wie zu Sissis Zeiten weiterlesen

10.03. ? 12.03.2006 SHR Springturnier in Merl

Am Wochenende vom 10. bis zum 12. März hatte die Société hippique rurale nach Merl zu ihrem zweiten Springturnier eingeladen. Es war auch das zweite Turnier des Jahres 2006, und die Reiter hatten sich zahlreich eingefunden. Vor allem die Gastreiter aus Deutschland waren in großer Zahl angereist, und sie trugen dann auch den Hauptanteil der Siege davon. 10.03. ? 12.03.2006 SHR Springturnier in Merl weiterlesen

24.3.2006 Treffen vum Araberverband ze Letzebuerg

Treffen vum Ziichterbeziirk
Pfalz – Saar Lux
Freideg, den 24.3.2006 um 19h30

Leiw Ziichter, Reider an Frënn vum arabeschen Pärd,

an der Generalversammlung vun eisem Beziirk den 14.01.2006 ze Kestert (Pfalz) ass en Accord fonnt gin, daat dei 3 Regiounen Pfalz, Saarland, Lëtzebuerg – mei enk zesummen schaffen wellen. Dësen eischten Schrëtt gett elo emgesaat, wou mier en Treffen ze Lëtzebuerg hun, an zwar den:

24.3.2006 Treffen vum Araberverband ze Letzebuerg weiterlesen

Stud-Book du Cheval de Selle Luxembourgeois Programm 2006

HENGSTVORSTELLUNG :

Die Hengstvorstellung fand statt am Mittwoch, den 8. März 2006 ab 19.00 Uhr in der Reithalle des Zucht- und Reitbetriebes Jean Jacques MANGEN in Waldbredimus. Wie unserem Schreiben vom 17.01.06 zu entnehmen war, steht der Verbandshengst Convento v. Contender-Caletto I-Capitol I, auf der Deckstation des Zuchtbetriebes von Claude MULLER-GARNICH in Lintgen, 201, rue de Fischbach, den Züchtern mittels Frischsamenübertragung zur Verfügung. In dieser soeben erst fertiggestellten, nach modernsten Erkenntnissen errichteten Besamungsstation, die allen interessierten Tierärzten zur Verfügung steht, können Besamungen sowohl mit Frisch- wie auch mit TG-Sperma, durchgeführt werden. Probier- und Untersuchungsstand sowie erfahrener Probierhengst stehen ebenso zur Verfügung wie genügend geräumige Boxen zur Unterbringung der Stuten, mittels Tagessatz von 8.- â¬. Auf Wunsch der Züchter können die Stuten nebst Fohlen gegen Aufschlag tagsüber in sicheren, geräumigen Paddocks untergebracht werden.

Die TG-Sperma Bank des SCSL steht ebenfalls auf dieser Station zur Verfügung, so dass Transport des TG-Spermas wie auch zusätz-liche Kosten neben erhöhtem Zeitaufwand, entfallen. Ich will bei dieser Gelegenheit der Familie Mangen aus Waldbredimus meinen Dank aussprechen für die gute Arbeit mit den Hengsten des SCSL in den beiden letzten Jahren. Alphonse Mangen erklärte sich spontan bereit den Deckbetrieb einzustellen, als Claude Muller an den Vorstand herantrat, um gemeinsam mit dem SCSL eine Frischsamen-Station zu betreiben !

Stud-Book du Cheval de Selle Luxembourgeois Programm 2006 weiterlesen

22.03.2006 Seminar mit Christoph Hess

Die F.L.S.E sowie das S.C.S.L. müssen Ihnen leider mitteilen, dass das Seminar Besser Reiten der Deutschen FN mit Christoph Hess, welches für den 22. März 2006 in Merl vorgesehen war, aus Termingründen leider entfällt und auf ein späteres Datum verlegt werden muss.

François Thiry, Präsident FLSE
André Nepper, Präsident SCSL

22.03.2006 Seminar mit Christoph Hess weiterlesen

11.02.2006 Club hippique Beaufort Generalversammlung

Am 11. Februar hatte der Beforter Reitverein Club hippique Beaufort zu seiner Jahreshauptversammlung eingeladen. Der Riders Club des Centre Equestre, in dem Präsident Paul Kayser die Anwesenden begrüßte war voll belegt, die Bestätigung dafür, dass der Verein sich zurzeit nicht über Mitliedermangel beklagen kann. 200 Reiter sind beim CHB eingeschrieben, die eingetragenen Lizenzen sind von 122 auf 162 angestiegen und die Zahl der Pferdepässe von 169 auf 205.

11.02.2006 Club hippique Beaufort Generalversammlung weiterlesen

Das Original, seit 1995