12.05.-14.05.2006 CSI*, CSI-Amazonen, CSIJ/YR-A und CSIJ-B in Le Mans

Stéphanie Wilwert gewinnt den GRAND PRIX für Junioren und Junge Reiter auf der Anlage BOULERIE JUPP bei Le Mans (FR). Stéphanie durch eine schwere Grippe geschwächt, konnte nur an ein paar Springen teilnehmen. Mit ihrem Hengst Late Night platzierte sie sich als fünfte und siebte bei einem 1,25 m Springen. 12.05.-14.05.2006 CSI*, CSI-Amazonen, CSIJ/YR-A und CSIJ-B in Le
Mans
weiterlesen

Q21 ? Wissen für morgen ? 16. Mai 2006, 21.00 Uhr im WDR 3 Fernsehen

Beim Springen, Reiten und in der Dressur ist es Standard – das Stahlgebiss im Pferdemaul. Doch immer lauter werden die Stimmen der Kritiker: Diese Art des Zäumens sei für die Tiere eine Quälerei und entgegen ihrer Anatomie und Physiologie. Q 21 macht die Probe mit einem Vollblut-Rennpferd. Q21 ? Wissen für morgen ? 16. Mai 2006, 21.00 Uhr im WDR 3
Fernsehen
weiterlesen

Pferderassen der Welt

Pferde und Ponys werden in einer erstaunlichen Vielfalt an Farben, Größen und Exterieurtypen in allen Erdteilen gehalten und gezüchtet. Je nach Verwendungszweck sind im Laufe der Jahrtausende die unterschiedlichsten Vollblut-, Warmblut-, Kaltblut- und Kleinpferderassen entstanden. Wie viele Rassen es heute tatsächlich gibt, kann man kaum exakt beziffern. In diesem Farbatlas werden rund 320 Pferderassen aus aller Welt größtenteils mit Foto präsentiert – vom Auxois über das Quarter Pony bis zum Zweibrücker. Jede Rasse wird mit den notwendigen Informationen über Exterieur, Verbreitung, Leistungsmerkmale, Verwendung und Zuchtgeschichte ausführlich beschrieben. Ein Überblick über die Entwicklungs- und Kulturgeschichte des Pferdes ist ebenso enthalten wie ein internationales Adreßverzeichnis von Zuchtverbänden. Pferderassen der Welt weiterlesen

23.04.2006 Dressurturnier beim CIL

Fortsetzung für die Dressurreiter im Heinrich Stroehmer und Margot Molitor Cup war beim Dressurturnier der Cavaliers Indépendants Luxembourgeois am 23. April in Strassen angesagt. Zu dem Turnier mit 7 Prüfungen von Klasse E bis zur Klasse M waren insgesamt 155 Starter dabei, in dem Jugendreiterwettbewerb waren derer 35. Somit war ein straffer Zeitplan angesagt, und bereits am frühen Morgen um 8 Uhr war der erste Start. 23.04.2006 Dressurturnier beim CIL weiterlesen

17.04.2006 Dressurturnier in Waldbredimus

Am Ostermontag hatte der Club Equestre Pegasus zum traditionellen Dressurturnier in die Reitanlage Mangen in Waldbredimus eingeladen. Ausgeschrieben waren 4 Prüfungen, dies bis zur Klasse L. Als Qualifikation für den Margot Molitor Cup wurden gewertet die Aufgaben der Dressur A und der Dressur L auf Trense geritten. 17.04.2006 Dressurturnier in Waldbredimus weiterlesen

Das Original, seit 1995