Die Ergebnisse vom Samstag sowie Zwischenstände in den Einzelwertungen sind soweit sie uns vorliegen als pdf-Datei abrufbereit: Landesmeisterschaften 2007 weiterlesen
Landesmeisterschaften 2007
Die Ergebnisse vom Freitag, den 7.9.2007 sind als pfd-Dateien abrufbereit: Landesmeisterschaften 2007 weiterlesen
Championat der Jungen Dressur- und Springpferde 2007
Die Endresultate im Luxemburger Championat der jungen Dressur- und Springpferde 2007 sind abrufbereit: Championat der Jungen Dressur- und Springpferde 2007 weiterlesen
Landesmeisterschaften 2007
Die Ergebnisse der ersten Prüfungen der LANDESMEISTERSCHAFT DER DRESSURREITER (Einzel), LANDESMEISTERSCHAFT DER SPRINGREITER (Einzel), Finale der Zuchtmeisterschaft Springen 2007, Finale der Zuchtmeisterschaft Dressur 2007, Finale Margot Molitor Cup, Finale Heinrich Stroehmer Cup vom 6. bis 9. September 2007 in Leudelange stehen als pdf-Dateien zum Abrufen bereit: Landesmeisterschaften 2007 weiterlesen
CHAMPION?S NIGHT
Vom 6. bis zum 9. September 2007 werden die nationalen Meisterschaften im Dressur- und Springreiten auf dem Gelände der neu errichteten Anlage in Leudelange ausgetragen. An diesem Wochenende werden die luxemburgischen Meister der Ponys, Junioren (bis 18 Jahre), Jungen Reiter (18 bis 21 Jahre) und der Senioren in den beiden Disziplinen bestimmt. Außerdem wird das Finale des Stroehmer- und des Molitor- Cups geritten, sowie die Finalprüfungen der Jungen Pferde (4-6jährige).
Sonntagabend, am Tag der Entscheidung, findet auf der Anlage die Champion´s Night mit großem Essen und anschließender Party statt. Die Organisation übernehmen die Letzebuerger Studentereider (LSR), gemeinsam mit dem Ã0trier Luxembourgeois (EL) und dem shrEQUISPORTS.
2. September 2007 CEL Nationales Dressurturnier in Luxemburg-Reckenthal
Die Mühe der Veranstalter des Cercle Equestre Luxembourg hat sich gelohnt. Das Turnier am 2. September in der Ecole dEquitation Saint Georges wurde ein voller Erfolg. Fast alle genannten Pferde und Ponys waren am Start, so dass interessanter Wettbewerb geboten war. 2. September 2007 CEL Nationales Dressurturnier in
Luxemburg-Reckenthal weiterlesen
18.08.2007 SCSL Fohlenchampionat
Vor einer beeindruckenden Zuschauerkulisse von Züchtern und Reitern fand das Fohlen Festival des STUD-BOOK DU CHEVAL DE SELLE LUXEMBOURGEOIS in den Reitanlagen der Société Hippique rurale in Merl statt. Rund dreihundert Interessenten verfolgten ab 10.00 Uhr vormittags die Richterentscheide. Die Qualität der Fohlen steigert sich von Jahr zu Jahr, und dies vornehmlich Dank der konsequenten Zuchtpolitik des SCSL. Nach Abschluss der Fohlen Vorstellungen schritt man gemeinsam zu einem deftigen Mittagsmahl. Vorstandsmitglied Patrick Reissdorfer aus Sanem, nebst Gattin und Kinder, hatten auf vorbildliche Weise für das leibliche Wohl gesorgt.
Gestüt “Auf der Held?erfolgreich in Belgien
Vor kurzem war das Gestüt „Auf der Held mit 2 Stutfohlen zum belgischen Fohlenchampionnat nach Evergem (Belgien). Deauville de la Vie x Acord II x Lord Stutfohlen „Dolce Cavalli von der Held“, konnte sich unter 140 Stutfohlen für das Finale qualifizieren und wurde am Ende 17. Die Qualität der Fohlen war hervorragend. Sieger bei den Stutfohlen wurde ein Clinton x Heartbreaker Fohlen. Bei den Hengstfohlen siegte ein Cartier van de Heffinck Sohn, aus einer Coronado Mutter. Gestüt “Auf der Held?erfolgreich in Belgien weiterlesen
SCSL im Ausland erfolgreich!
14.08.-19.08.2007 SCSL Pferde beim Championnat des Jeunes Chevaux in Gesves
Beim Championnat de Belgique des Jeunes Chevaux, welches vom 14. bis 19. August in Gesves stattfand, nahmen mehrere Pferde aus einheimischer Zucht teil. Insbesondere konnte sich bei den Fünfjährigen Pferden der Deckhengst Beaulieus Think Big (Toulon x Ashton v. Accord II-Pilot) hervortun.
Dieser im Januar 2007 beim SCSL gekörte Hengst aus der Zucht von Carlo Zimmer (Beaulieu Farm Quebec) erreichte unter 51 Teilnehmern im Finale das Stechen und kam hier unter seinem Reiter Wilm Vermeir fehlerfrei auf den fünften Platz.
Jakobskreuzkraut – eine ernste Gefahr für die Landwirtschaft! –
Auf Stilllegungsflächen, extensiv genutzten Weiden, insbesondere Pferdeweiden, Wegrändern und Böschungen ist zurzeit das gelb blühende Jakobskreuzkraut nicht zu übersehen. Der trockene Sommer 2006 hat seine sprunghafte Ausbreitung weiter begünstigt. Der bunte Aspekt darf aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass es sich bei dieser Pflanze um eine gefährliche Giftpflanze handelt, die nicht verfüttert werden darf.
Giftpflanze Jakobskreuzkraut
Das Jakobskreuzkraut (Senecio jacobaea) ist auch unter dem Namen Jakobsgreiskraut bekannt. Seine Giftigkeit beruht auf der Wirkung verschiedener Pyrrolizin-Alkaloide, die zu chronischen Lebervergiftungen führen. Die Gefahr ist deshalb nicht zu unterschätzen, da die Auswirkungen der Vergiftung kumulativ sind und dadurch chronischen Erkrankungen auftreten können, wobei insbesondere Pferde, aber auch Rinder offensichtlich empfindlicher reagieren als Schaf und Ziege.
Jakobskreuzkraut – eine ernste Gefahr für die Landwirtschaft!
– weiterlesen
02.09.2007 CEL Dressurturnier
Die Ergebnisse des CEL Dressurturniers vom 2. September 2007 sind abrufbereit: 02.09.2007 CEL Dressurturnier weiterlesen
Championate der Reiter und Pferde in Leudelange
Daß die Anlage über eine hervorragende Infrastruktur verfügt, hat sie bereits am letzten Augustwochenende unter Beweis gestellt: Die SHR Equisports hat ein Turnier veranstaltet, das vom Prüfungsangebot ähnlich dem der Meisterschaften entsprach. So hatten nicht nur die Reiter die Möglichkeit, ihre Pferde an die neue Kulisse zu gewöhnen, auch die Veranstalter hatten die Gelegenheit, sich Eindrücke hinsichtlich des parallelen Ablaufs von Dressur- und Springprüfungen, der gastronomischen Betreuung, der Bodenverhältnisse sowie der Parkplatzsituation zu verschaffen.
Die durchweg positive Resonanz der Teilnehmer, Richter und Gäste: Die Anlage und Organisation sind uneingeschränkt meisterschaftswürdig, die Feuertaufe wurde mit Bravour bestanden.
6.-9.09.2007 Landesmeisterschaften Luxemburg 2007
FLSE Pressemitteilung vom 3. September 2007
Luxemburger Dressur- und Springreiter so stark wie noch nie zuvor
Vom 6. bis zum 9. September finden in den Ecuries des Prés in Leudelange die Luxemburger Meisterschaften in Dressur und Springen in folgenden Klassen statt:
Junge Dressurpferde 4 bis 6 jährige
Junge Springpferde 4 bis 6 jährige
Einzel Dressur Pony, Junioren, Junge Reiter, Senioren Einzel Springen Pony minimes, Pony maximes, Junioren, Junge Reiter, Senioren
zusätzlich in der Dressur die Finalprüfungen im Molitor und Stroehmer cup.
im Springen ebenfalls in Youngster Cup inder Klasse M Samstag nachmittag. Erfreut zeigt sich die FLSE nicht nur über die hohen Starterzahlen aber vor allem auch über die hohe Qualität der zu erwartenden Ritte in beiden Sparten.
6.-9.09.2007 Landesmeisterschaften Luxemburg 2007 weiterlesen
Neu im HIPPOshop Pferdemarkt
Gesundes, talentiertes 10jähriges Springpferd v.Wanderbursch zu verk. M-Springen gewonnen u. platziert, Neu im HIPPOshop Pferdemarkt weiterlesen
Championat der Jungen Dressurpferde 2007
Die Qualifikationslisten zur Luxemburger Zuchtmeisterschaft Dressur 2007 vom 6.-9.9.2007 in Leudelange sind abrufbereit: Championat der Jungen Dressurpferde 2007 weiterlesen