01.09.2009 Besuch von Fernand Boden

Am 01.06.2009 besuchten der Minister für Landwirtschaft Fernand Boden in Begleitung der Staatssekretärin für Landwirtschaft Oktavie Modert sowie dem Bürgermeister der Gemeinde Schengen Roger Weber, den Hof des Präsidenten vom Luxemburger Zuchtverband für HAFLINGER a.s.b.l. Schumacher Norb in Wintringen. Bei dieser Gelegnheit bedankte sich der Präsident vom Zuchtverband noch einmal sehr herrzlich für die Unterstützung des Landwirtschaftsministeriums anlässlich der Europaschau für Haflinger 2008 In Ettelbrück. 01.09.2009 Besuch von Fernand Boden weiterlesen

Charlotte Bettendorf 2008

Resultate 2008

CRL Natonales Springturnier in Feelenerhecken vom 8. bis 9. März 2008

Prüfung 5 Springprüfung Kl. L 1m20 60 Starter
Platz 7 mit Kiwi du Gibet
Prüfung 10 Sringprüfung KL. M** 1m35 40 Starter
Platz 5 mit Kiwi du Gibet
Prüfung 4 Springprüfung Kl.A 1m10 70 Starter
Platz 6 mit Eucalyptus du Gibet

LAC Nationales Springturnier in Sanem vom 15. bis 16. März 2008

Prüfung 1 Springpferdeprüfung KlA 4-6-j 1m 23 Starter
Platz 4 mit Eucalyptus du Gibet
Platz 5 mit Raudi

CEP Nationales Springturnier in Waldbredimus vom 29 bis 30 März 2008

Prüfung 1 Springpferdeprüfung Kl.A 1m 4-6-j 20 Starter
Platz 2 mit Raudi
Platz 3 mit Chuck du Gibet
Prüfung 2 Springpferdeprüfung Kl. L 1m10 5+6j 15 Starter
Platz 1 mit La Centa
Platz 2 mit Orange Rouge
Platz 3 mit Chuck du Gibet
Prüfung 5 Sprimgprüfung Kl.L 1m15 53 Starter
Platz 9 mit La Centa
Prüfung 9 Springprüfung Kl.L 1m15 54 Starter
Platz 5 mit La Centa
Prüfung 10 Sprinprüfung Kl.M* 1m30 53 Starter
Platz 3 mit Kiwi du Gibet

Charlotte Bettendorf 2008 weiterlesen

28.05.2009 Deutsche Kader aufgelöst

FN-Präsidium/DOKR-Vorstand: Kader der olympischen Disziplinen aufgelöst, Ludger Beerbaum von Nationenpreisen suspendiert

von Dr. Dennis Peiler Warendorf (fn-press). Das Präsidium der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) und der Vorstand des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) haben heute im Rahmen einer außerordentlichen Sitzung in Warendorf die Kader (Championats-, B-, B2-Kader) der olympischen Disziplinen Springen, Dressur und Vielseitigkeit mit sofortiger Wirkung aufgelöst.

28.05.2009 Deutsche Kader aufgelöst weiterlesen

18.05.2009 FEI WORLD CUP CSI***-W Chernyakhovsk Russia

Mit drei Pferden machte sich Marcel Ewen am Wochenende des 18. Mai auf den Weg nach Chernyakhovsk in Russland um an einem internationalen Turnier teilzunehmen.

Seit 2002 hat das Zuchtgestüt Gestüt im heutigen Chernyakhovsk seinen historischen Namen Georgenburg wieder. Die Rekonstruktion und Totalrenovierung der Baulichkeiten und Ställe, die durch den Veranstalter Anatoly Oroujev durchgeführt wurden, bieten seit 2002 wieder einen einmaligen Rahmen für CSI W Veranstaltungen mit internationaler Förderung der FEI. Die ehemalige größte Heuscheune des preußischen Reichs ist heute eine Austellungs- und Reithalle (35 x 100 Meter) und der Getreidespeicher wurde zu einem Hotelkomplex umfunktioniert.

18.05.2009 FEI WORLD CUP CSI***-W Chernyakhovsk Russia weiterlesen

21.05. 24.05.2009 Reitturnier in Hamm-Rhynern

Das Turnier bei dem der Reitverein Rhynern Veranstalter war fand bei gutem Wetter statt. Gemeldet hatten 1033 Pferde für 44 Prüfungen im Springen und in der Dressur. Zudem waren teilweise Qualifikationen für das Bundeschampionat 2009 des Deutschen Dressurpferdes ausgeschrieben. 21.05. 24.05.2009 Reitturnier in Hamm-Rhynern weiterlesen

21. bis 24. Mai 2009 PFERD INTERNATIONAL / Olympia-Reitanlage in München-Ri

Isabell Werth auf Goldkurs Dressurstar holt auf Satchmo WDM-Sieg

Da strahlte Isabell Werth: Die mittlerweile erfolgreichste Dressurreiterin der Welt erritt sich am Sonntag Nachmittag bei Pferd International mit ihrem Sieg in der Grand Prix Kür der Exquis World Dressage Masters (WDM) immerhin 18.000 Euro. Das war mein persönliches Bestergebnis mit Satchmo, so die Weltmeisterin, die den Wallach am Sonntag nahezu fehlerfrei in perfekter Harmonie zur Musik vorstellte. Dotiert war die WDM mit insgesamt 100.000 Euro, ist somit die höchstdotierte Dressurserie der Welt. Erstmals lagen die Gewinnsummen in der Dressur über denen im Springparcours.

21. bis 24. Mai 2009 PFERD INTERNATIONAL / Olympia-Reitanlage in
München-Ri
weiterlesen

Fie Skarsoe und Rash qualifizieren sich zum Bundeschampionat 2009

In Duisburg-Hamborn in der Reitanlage der Familie Wibus fand dieses Jahr der Auftakt der Qualifikationen in der Dressur fürs Bundeschampionat in Warendorf (2-9 September 2009) statt. Dementsprechend hoch war die Teilnehmerzahl bei den 5 und 6 jährigen Dressurpferden. Fie Skarsoe und Rash qualifizieren sich zum Bundeschampionat 2009 weiterlesen

20.05.2009 – 24.05.2009 CDI-PJY in Moorsele (Belgien)

Vom 20.05.2009 – 24.05.2009 fand in Moorsele (Belgien) ein internationales Dressurturnier für Ponys und Young Riders statt. Bei den Ponys waren 60 Reiter aus 12 Nationen am Start. Hier wurde Luxemburg von den Ponyreiterinnen Fabienne Claeys mit ihrem Pony Domino und Michèle Thill mit ihrem Pony Virgil vertreten. Dies sollte ein Vorbereitungsturnier für die Europameisterschaft sein, die ebenfalls Ende Juli in dem Belgischen Moorsele stattfinden wird. Am ersten Tag, wurde die Meisterschaftsprüfung geritten. Hier erreichte Claeys eine Punktzahl von 60,000%. Thill belegte den 17 Platz mit einer Punktzahl von 65,278 %. Am 2 Tag in der Einzelwertungsprüfung konnten sich die beiden jungen Reiterinnen vorarbeiten. CLAEYS erreichte unter 60 Reiter den 34 Platz mit einer Punktzahl von 62,807% und qualifizierte sich für das Kleine Finale. Hier belegte sie unter den 32 noch zugelassenen Reiter den hervoragenden 15 Platz mit einer Wertnote von 63,246%. 20.05.2009 – 24.05.2009 CDI-PJY in Moorsele (Belgien) weiterlesen

Das Original, seit 1995