An diesem internationalem Dressurturnier in Zwolle (Holland) nahmen unsere drei Ponyreiterinnen CLAEYS Fabienne mit ihrem Pony Domino, HOFFMANN Marie mit ihrem Pony Duce und THILL Michèle mit ihrem Pony Virgil teil. Für Hoffmann war es den ersten Start auf internationaler Ebene. CLAEYS und THILL hatten bereits internationale Erfahrungen. Michèle Thill konnte wieder mit ihrem Pony Virgil an den Start gehen, der sich letztes Jahr in Bonn verletzt hatte und wieder für die neue Saison fit ist. Es waren 12 Nationen mit 26 Ponys am Start. CDIPJY vom 06.01.2010 bis 10.01.2010 in Zwolle (NL). weiterlesen
20.-21.03.2010 LAC Springturnier
Die Ausschreibung zum LAC Springturnier Kat. BAC in Sanem vom 20. bis 21. März 2010 ist als pdf-Datei abrufbereit: 20.-21.03.2010 LAC Springturnier weiterlesen
14.03.2010 CRL Reitturnier in Roost
Am 14.3.2010 veranstaltet der CRL in Rouscht ein Reitturnier Kat. C. Die Ausschreibung ist bei uns als pdf abrufbereit: 14.03.2010 CRL Reitturnier in Roost weiterlesen
27.02.2010 Dressur-Hallenturnier Late-Entry in Sinz
Sie reiten gern Dressur und das auch auf Turnieren? Dann sollten sie sich diesen Termin im Dreiländereck vormerken.
Dressur-Hallenturnier Late-Entry mit Jungpferde-Prüfungen und Dressur bis zur Kl. L, Reitanlage Birkenhof Birkenhof 2, 66706 Perl-Sinz Samstag, 27. Februar 2010
27.02.2010 Dressur-Hallenturnier Late-Entry in Sinz weiterlesen
Krankheiten der Reitpferde
von Peter Launer, Jürgen Mill, Wilfried Richter
Krankheiten beim Reitpferd erkennen und behandeln.
– Krankheiten beim Pferd vorbeugen und erkennen
– einfache Behandlungen, die selbst vorgenommen werden können
– wann der Tierarzt eingeschaltet werden muss
Das Buch vermittelt Pferdehaltern und -züchtern übersichtlich und verständlich das notwendige Basiswissen zur Vorbeugung, Einschätzung und Behandlung der wichtigsten Krankheiten der Reit- und Sportpferde. Zahlreiche Fotos und Zeichnungen helfen bei der Erkennung und Beurteilung der Erkrankungen. Zahlreiche Fotos und Zeichnungen helfen bei der Erkennung und Beurteilung.
Happy Birthday Pol Zeutzius
Pol Zeutzius feierte 2009 seinen 60 Geburtstag. Geboren in Luxemburg am 7 Juli 1949 ist mit seinem Namen ein Stück Geschichte des Luxemburger Reitsports verbunden. Das Reiten betrieb er von Kindesbeinen an, so gewann er bereits mit 11 Jahren in Mondorf-les-Bains 2 Siege im Springen auf seinem Pferd Malou. Mannschaftsgeist wurde bei Pol Zeutzius immer gross geschrieben. Er gewann 8 Mal mit der Mannschaft des Club Hippique Fetschenhof (CHF) das Interklubchampionat der Springreiter. Happy Birthday Pol Zeutzius weiterlesen
Lehrbuch Westernreiten von Petra Roth-Leckebusch
Grundlagen für die Ausbildung von Reiter und Pferd Die Zahl der Westernreiter nimmt seit vielen Jahren in Deutschland stetig zu. Als Arbeitsreitweise bietet das Westernreiten eine sinnvolle Ausbildung für den Freizeitreiter und sein Pferd. Aber auch der Westernreitsport mit seiner Vielzahl von Disziplinen schafft für eine große Bandbreite von Reitern vom Hobbyreiter bis zum Profi ein attraktives Angebot. In diesem Buch hat Petra Roth-Leckebusch das Grundlagenwissen rund um die Westernreiterei mit Hilfe zahlreicher erfahrener Trainer aus Deutschland und dem Ursprungsland USA zusammengetragen. Das Buch ist als Grundlagenwerk für die Ausbildung von Pferd und Reiter im Westernreiten gedacht. Lehrbuch Westernreiten von Petra Roth-Leckebusch weiterlesen
EquiExpo International 2010 in Saarbrücken
Das Saarland, das Herz Europas und Zentrum des Dreiländerregion SaarLorLux ist mit seiner Landeshauptstadt Saarbrücken Gastgeber der Pferdemesse EquiExpo International, die vom 19.-21. November 2010 im MesseZentrum Saarbrücken ihre Tore öffnet.
Das MesseZentrum Saarbrücken ist mit mehr als 27.000 qm überdachter Ausstellungsfläche auf insgesamt 52.000 qm Gesamtfläche das bedeutendste Ausstellungszentrum der Region. 13 Messehallen und zeitgemäße Technik machen das MesseZentrum Saarbrücken zum idealen Standort für die EquiExpo International.
SOLDEN IN DER GAMM VERT, GASPERICH
Noch bis zum 16.01.2010:
30 % auf allen Pferdedecken
10 % auf der gesamten Reitabteilung (mit Ausnahme bereits soldierter Ware, sowie Pferdefutter und Einstreu)
50 % auf allen Artikeln mit rotem Punkt auf dem Preisetikett
30 % auf allen Artikeln mit blauem Punkt auf dem Preisetikett
7.01.-9.01.2010 CDI-P / CDI de Zwolle
An diesem Wochenende werden unsere Dressurreiter erstmals in diesm Jahr international starten 7.01.-9.01.2010 CDI-P / CDI de Zwolle weiterlesen
WSV der erste Streich… bei Caprilli Reitsport
Hallo an alle… Winterschlussverkauf bei Caprilli Reitsport und es gibt wieder viele % % % % % % % %
– auf oberbekleidung bis zu –> 80%
– einzelne neue teile aus den aktuellen kollektionen von pikeur, cavallo und sonstige hochwertige marken –> 40%
– auf iris bayer 60%
– reithosen 3 kaufen und 2 zahlen…
– vereinzelte decken, abschwitzdecken usw… bis zu –> 70% reduziert
MEGASOLDEN BEI REITSPORT CAVALETTI ZU BERELDANGE
A partir du 02.01.2010 jusqu’au 16.01.2010 des affaire a ne pas manquer.
Par exemple -40% sur la collection Pikeur Premium. Auf aussortierten Reithosen und Reitwesten -50% Winterjacken, Einzelteile 50¬ Stück . Empfohlener VK teilweise über 250,00 ¬. Pferdewinterdecken und Abschwitzdecken, Satteldecken und Schabracken nur bekanntester Hersteller -20%
MEGASOLDEN BEI REITSPORT CAVALETTI ZU BERELDANGE weiterlesen
Equiva aktuell 4.-16.01.2010
Ältere Pferde im Winter bedarfsgerecht ernähren
Wenn Pferde in die Jahre kommen, nimmt die Leistungsfähigkeit des gesamten Organismus ab. Mit der richtigen Fütterung, individuell und bedarfsgerecht auf den Senior abgestimmt, können Sie den Alterungsprozess zwar nicht rückgängig machen, diesen aber verzögern. Im Winter sollten Sie ein besonderes Augenmerk auf den Bewegungsapparat und den Stoffwechsel haben.
SCSL aktuell – Lancer II
Lancer II hat die Tür zum illustren Kreis der Gewinnsummenmillionäre aufgestoßen.
Unsere Ankündigung vom letzten Jahr hat sich bewahrheitet. Gemäß den Angaben der Deutschen Reiterlichen Vereinigung, haben die Nachkommen des Lancer II im Jahre 2009, vornehmlich im Parcours die stolze Gewinnsumme von 144.595.-¬ ( 5.832.948.-Flux) gewonnen. Damit erhöht sich die Gesamtlebensgewinnsumme seiner Nachkommen auf 1.062.719.-¬ (42.869.978.-Flux).