Die Ausschreibung für das CEP Springturnier vom 3.-4. September 2011 ist abrufbereit: 03.-04.09.2011 CEP Springturnier weiterlesen
29.-31.07.2011 CRL Springturnier in Feulen
Was früher die Uewerfeelener Päerdsdeeg auf rustikalem Reitplatz mit Folkloreatmosphäre waren, lief dieses Jahr unter dem Motto Grousst Sprangtuernéier im Reitsportcenter Feelener Hecken (www.feelenerhecken.lu) mit den Feelenerpäerdsfrënn. Organisator war wie eh und je der Reitsportverein der Cavaliers Réunis Luxembourgeois (CRL), einer der emsigsten Vereine hier in Luxemburg. 29.-31.07.2011 CRL Springturnier in Feulen weiterlesen
30 Jahre Haflinger Club Letzebuerg
Jubiläumsschau 2011
Um das 30 jährige Bestehen des Haflinger Club Letzebuerg ehrenvoll zu feiern wurde beschlossen in Zusammenarbeit mit dem Luxemburger Zuchtverband für Haflingerpferde eine Jubiläumsschau mit anschliessender internationaler Show anlässlich der landwirtschaftlichen Fachmesse am ersten Juliwochenende in Ettelbrück zu organisieren. Ein Aufruf ging an alle Züchter Pferde aller Altersklassen aber auch besonderes ältere Pferde zur Schau zu melden um die Zuchtarbeit hinsichtlich des Zuchtfortschrittes des Zuchtverbandes deutlich hervorzuheben. An den drei Tagen der Messe war auch dann in dem großzügig und selbst angelegten Boxenzelt diese Auswahl der Pferde aller Altersklassen zu sehen.
Begonnen wurde die Jubiläumsschau am Samstagmorgen mit der Stutbucheintragung. Die Richterkommission bestand aus Herrn Anton Heldens aus den Niederlanden die beiden internationalen Richter der Welthaflingervereinigung, Herrn Marc Lenaerts aus Belgien und Alain Stockemer aus Luxemburg sowie dem 2. Vorsitzenden des Luxemburger Zuchtverbandes Charles Majeres.
27.-29.07.2011 CRL Springturnier in Feulen
Die Ergebnisse des Springturniers in Oberfeulen vom 29.-31.07.2011 sind abrufbereit: 27.-29.07.2011 CRL Springturnier in Feulen weiterlesen
22/07/2011 – 24/07/2011 LAC Sanem Springturnier
Das Springturnier in Sanem zog sich über drei Tage hin vom 22. bis 24. Juli. Zwar zeigte sich das Wetter nicht von seiner besten Seite das Turnier in der Anlage Lefèvbre jedoch ließ keine Wünsche offen. Starke Teilnehmerfelder zeigten sich in Prüfungen von Klasse A bis zur Klasse S*. An jedem Tag war ein Höhepunkt eingebaut, jedes Mal zum Abschluss ein Grand Prix. Am Freitag war der Mini Grand Prix der in Klasse A** für Reiter mit Leistungsklasse 5. Als Siegerin ging Caroline Diederich vom CRL auf Sunshine Forever hervor. 22/07/2011 – 24/07/2011 LAC Sanem Springturnier weiterlesen
24.07.2011 Military World Games in Rio (Brasilien)
Bei den 5 th CISM Military World Games in Brasilien, nahm der Sportsoldat M.EWEN am “ Individual Showjumping “ teil, wo 18 Nationen mit 37 Startern vertreten waren. Sowohl am Freitag wie auch am Samstag wurde auf, von der Armee zur Verfügung gestellten Pferden, mit jeweiligem Pferdewechsel in 2 Umläufen gegen Fehler und Zeit geritten. Für Marcel Ewen, der im letzten Jahr Platz 2 in der WM-Wertung belegte war diese Herausforderung nicht einfach. Luxemburg verfügt im Gegensatz zum Großteil der teilnehmenden Nationen, über keine Kavallerie, und so steht der Sportsoldat wie im Vorjahr ziemlich als Außenseiter im Wettkampfgeschehen. 24.07.2011 Military World Games in Rio (Brasilien) weiterlesen
BASIS-PASS UND REIT-PASS bei Dixen Horses
Am 21.07. fanden bei „Dixen Horses“ in Bauschelt wieder einmal Prüfungen für Basispass und Reitpass statt. Nach den Vorbereitungslehrgängen konnten folgende Teilnehmer erfolgreich ihre Prüfung ablegen:
BASISPASS:
Jill Rock, Alexandra Tock, Manuela Gales, Monika Wandl, Jill Kirsch, Jean-Paul Poncin
27.-29.07.2011 CRL Springturnier in Feulen
HIPPOshop aktuell
Aktuell in der Reiterbörse: Witz Surre Bauerhof m Pferdeställen uvm. HIPPOshop aktuell weiterlesen
30.7.2011 RAI-Reiten : Gebissloses Reiten mit jedem Pferd ?
Grundlagen in Theorie und Praxis
Seminarleitung? Manuela Grötschel, Dipl. Päd., Dozentin für Erwachsenenbildung, Ausbilderin für RAI – Reiten
Wann? Samstag, 30.Juli 2011 von 10 bis 18 h
Wo? 40, rue des Champs in Heisdorf
Wie? Diese Reit- und Umgangsform wird an einem Pferd getestet, das vorhin noch nie etwas mit Rai-Reiten zu tun hatte.
Teilnehmerzahl: max. 12 Personen, noch 3 Plätze frei
30.7.2011 RAI-Reiten : Gebissloses Reiten mit jedem Pferd ? weiterlesen
LZKPS FAE 2011
Die Ergebnisse der Zuchtwettbewerbe des LZKPS im Rahmen der FAE 2011 sind auf der Homepage www.horses.lu abrufbereit:
27.-29.07.2011 CRL Springturnier in Feulen
Der Zeitplan und die Pferdelisten für das CRL Springturnier in den Feelenerhecken vom 27. bis 29. Juli 2011 sind abrufbereit:
24.07.2011 TRAKEHNER VERBAND Tolles Bundesturnier
Hannover (Aus der Pressemitteilung) Die neuen Trakehner Champions sind gekürt, goldene Schleifen und Schärpen verteilt und mit den Championats-Ehrungen ging das 7. Trakehner Bundesturnier im Reiterstadion Hannover zu Ende. Eine Veranstaltung auf die Turnierleiter Jürgen Hanke, Vorsitzender des Zuchtbezirks Niedersachsen/ Hannover, und sein Team rundherum stolz sein können. Die Gäste aus 13 Nationen sparten nicht mit Komplimenten für die Organisatoren, die das drei-einhalbtägige Ereignis auf die Beine stellten.
Luxemburg konnte auf diesen Turnieren mit besonderen Highlights auf sich aufmerksam machen.
24.07.2011 TRAKEHNER VERBAND Tolles Bundesturnier weiterlesen
22/07/2011 – 24/07/2011 LAC Sanem Springturnier
Das Springturnier in Sanem zog sich über drei Tage hin vom 22. bis 24. Juli. Zwar zeigte sich das Wetter nicht von seiner besten Seite das Turnier in der Anlage Lefèvbre jedoch ließ keine Wünsche offen. Starke Teilnehmerfelder zeigten sich in Prüfungen von Klasse A bis zur Klasse S*. An jedem Tag war ein Höhepunkt eingebaut, jedes Mal zum Abschluss mit einem Grand Prix. 22/07/2011 – 24/07/2011 LAC Sanem Springturnier weiterlesen
63. Oldenburger Landeschampionat
Beim diesjährigen 63.Oldenburger Landeschampionat vom 19.07 – 24.07.2011 im Schlosspark in Rastede konnte Verena Heinz wieder gute Platzierungen einholen. Mit ihrer selbstgezogenen 3jährigen Oldenburger Stute, Sans Faute von Sir Donnerhall x Fürst Heinrich, die in Rastede erst zum zweiten Mal an einem Turnier antrat, konnte sie bei der Prüfung für 3jährige Stuten / Wallache bei 60 Nennungen und 32 Startern einen hervorragenden 5.Platz belegen und verfehlte somit nur knapp das Finale. 63. Oldenburger Landeschampionat weiterlesen