Fohlenchampionnat 15.8.2011

Vor einer fachkundigen über 100-köpfigen Zuschauerkulisse hatten die Richter Henk Nijhof und Jac Remijnse (NL) die Aufgabe, beim diesjährigen Challenge Gaston Wagner, zwei relativ kleine Lots der 2011er Fohlen zu bewerten und zu sortieren. Bis auf eines waren alle gemeldeten Fohlen auch vorstellig geworden und zeigten sich den Richtern und dem interessierten Publikum meist von ihrer besten Seite. Die, dem Zuchtziel des Studbook du Cheval de Selle Luxembourgeois entsprechenden, größtenteils auf Springblutpedigree gezogenen Fohlen, überzeugten durch große Linien und moderne Typen, wobei vor allem die raumgreifenden Bewegungen in Schritt und Galopp den Richtern die besseren Noten entlockten. Hier nachstehend die Rangierung der (besten) Fohlen.

Hengstfohlen / poulains mâles
1.- Lovelace de la Bastide v. LizarazuRex Z-Widukind, Züchter: Haras de la Bastide, B-5370 Barvaux 26,1
2.- Mas Que Nada v. Marlon-Grandeur-Grannus, Züchter: Monique Kohl-Soisson, L-7392 Blaschette, 24,7
3.- Loustic de la Bastide v. Lizarazu-Quick Star-Jalisco B, Züchter: Haras de la Bastide, B-5370 Barvaux 24,3
4.- Crément de Folie v. Corlensky G-Pluriel-Feu Sacré, Züchter: Arsène Stevens, B-7804 Ostiches 22,9
5.- Lennox II v. Lancer II-Chromat-Coriolan, Züchter: Hagen Norbert, L-3385 Noertzange 22,5

Fohlenchampionnat 15.8.2011 weiterlesen

18.09.2011 Dressurturnier in Hünsdorf

Das Dressurturnier in der Reitanlage Josy Hoffmann in Hünsdorf hat einen regen Zulauf zu verzeichnen waren doch die letzten Qualifikationen zum Stroehmer und zu den FLSE-Equiva-Cups ausgeschrieben. Insgesamt standen 5 Prüfungen auf dem Programm. 18.09.2011 Dressurturnier in Hünsdorf weiterlesen

23.-25. SEPTEMBER 2011 ORIGINAL OKTOBERFEST

AM LETZTEN SEPTEMBER WOCHENENDE IN ALZINGEN (L)

Unter der Schirmherrschaft der Deutschen Botschaft in Luxemburg sowie der Aministration Communale Hesperingen findet am Wochende des 23.-25. September das 10te a Alzenger Oktoberfest statt. Zur Jubiläumsausgabe haben sich die Organisatoren, um ihren Präsidenten Jean Theis, einige grundlegende Veränderungen an der Planung und Gestaltung vorgenommen. So wurde z.b. ein neuer Standort gefunden, der noch bessere logistische Möglichkeiten ergibt. Auch ist es besser aus den Ortschaften Alzingen, Hesperingen und Fentingen, zentral am Rande des Gemeindeparkes, erreichbar. Auch wurde das Zelt in verschiedene Zonen: Wiesn Special Lounge, Wiesn Box und Party Area eingeteilt, dies um die Besucher noch besser bedienen zu können. Damit können die Wiesngänger online im Voraus Tische reservieren.

23.-25. SEPTEMBER 2011 ORIGINAL OKTOBERFEST weiterlesen

Dressurreiten zum 1. Mal in Weiswampach

Freitag 23.09. bis Sonntag 25.09.

Zum ersten Mal überhaupt findet auf dem neuen best angelegtem Reitplatz in Weiswampach eine Dressur-Meisterschaft statt. Bekannt ist der Reitplatz bereits dank des jährlichen Jumpings. Dieses Jahr jedoch ruft es die besten Dressurreiter Luxemburgs in den Norden.

Harmonie zwischen Reiter und Pferd
Die Veranstaltung verspricht Dressurreiten auf höchstem Niveau. Die Reiter kämpfen in den Klassen Ponys, Juniors, Young Riders und Seniors um den begehrten Titel Champion 2011.

Dressurreiten zum 1. Mal in Weiswampach weiterlesen

Europameisterschaft der Springreiter in Madrid vom 14-18.09.2011

Teilnehmer für Luxemburg: Christian Weier mit Carisco. In diesem starken Teilnehmerfeld schaffte es das Luxemburger Paar leider nicht in eine Platzierung. Mittwoch 14. September belegte Christian Weier bei 67 Startern den 31. Rang auf Carisco mit 4 Fehlerpunkten in der Zeit von 88.95. Europameisterschaft der Springreiter in Madrid vom 14-18.09.2011 weiterlesen

10.09.-11.09.2011 Championnat Interclub auf Roost

Im Reitstall um Rouscht fand am Samstag, den 10. September die diesjährige Vereinsmeisterschaft statt. Vorgesehen waren vier Kategorien: Pony, Junioren, Junge Reiter und Senioren. Ausgetragen wurde sie jedoch, mangels Nennungen nur in zwei Kategorien. Bei den Junioren waren 8 Mannschaften und bei den Senioren 10 Mannschaften am Start. Die Junioren bestritten ein Springen der Klasse A mit 2 Umläufen. Als Siegermannschaft ging der Cercle Equestre de Luxembourg mit Jérôme Thimmes auf Eliot, Sarah Spaus auf Kiwi de Saint Martin, Marylène Hartert auf Nouvelle und Laura Kinzinger auf Pepito du Bessin hervor. Platz zwei stellten die Cavaliers Réunis Luxembourgeois, Platz drei die Amis du Chaval Sanem. 10.09.-11.09.2011 Championnat Interclub auf Roost weiterlesen

EUROPAMEISTERSCHAFT DER SPRINGREITER IN MADRID VOM 13-18.09.2011

Seit langen Jahren konnten wir erstmals wieder einen Reiter für die Europameisterschaften in Madrid nominieren. Nach den guten Qualifikationsritten sattelt Christian Weier sein Pferd CARISCO um dieses Wochenende ein weiteres gutes Resultat zu erreichen, mit der Unterstützung des Nationaltrainers der Springreiter Marcus Wenz.

Beim Springen am Donnerstag, der zweiten Wertung für die Einzelmeisterschaft, erreichte das Luxemburger Duo Platz 51.

EUROPAMEISTERSCHAFT DER SPRINGREITER IN MADRID VOM 13-18.09.2011 weiterlesen

Das Original, seit 1995