X-Mas Ausverkauf noch bis zum 24.12.2011
Internationales Festhallen Reitturnier Frankfurt
CSI4* vom 15-18.12.2011
Teilnehmer Luxemburg:
Bettendorf, Charlotte Kiwi du Gibet, Capo Cassione
Finale European Youngster Cup
Teilnehmer Luxemburg:
Bettendorf, Victor Eucalyptus du Gibet
Häussler Viktoria Zerafina
Malaspina Alexandre Tarina
Internationales Festhallen Reitturnier Frankfurt weiterlesen
11.12.2011 Sirzenicher Hof
Sonntag 11. Dez. 2011 13:00 Uhr Weihnachtlicher Pferdemarkt auf dem Sirzenicher Hof
In der geheizten und festlich geschmückten Reithalle erwartet Sie eine interessante Kollektion von Dressurpferden von der 2-jährigen Remonte bis zum erfolgreichen S-Pferd!
De Kleeschen in Hobscheid
Der Nikolaus war am 3. Dezember in Hobscheid und besuchte die Kinder in der Reitanlage « um Boeschelchen ».Anschliessend überreichte er jedem Kind ein Geschenk und bedanke sich bei den Stallbesitzern Sim und Roll für die Einladung.Der Nikolaus wünscht auch für 2012 wieder viele sportliche Erfolge.
Züchterisches Highlight, für Familie Glesener-Hilgert
Wir sind hoch erfreut ihnen mitteilen zu dürfen dass Clintons Bill dAlêne bei der diesjährigen Oldenburgerkörung nach einer sehr selbstbewussten Vorstellung als 2. Reservesieger hervorging. Der SCSL-Hengst entspringt der Kombination Clinton und Wanja (Heartbreaker / Grandeur) . Wir möchten unser Lob und Anerkennung für diesen überaus gelungenen Zuchterfolg des Elevage dAlêne (www.sportpferde.lu) ausdrücken, und wünschen noch weiterhin viel Glück und weitere Zuchterfolge. Züchterisches Highlight, für Familie Glesener-Hilgert weiterlesen
4.12.2011 Hannoveraner Verband
Alsfeld: Die Hannoveraner Auktion Alsfelder Advent endete mit einem positiven Ergebnis. Preisspitze war der Dancier/Raphael-Sohn Discovery (Z.: Gustav Drebing und Kai Hoffmann, Hann. Münden, Ausst.: Gustav Drebing, Hann. Münden), der für 50.000 Euro an einen renommierten Ausbildungsstall in Niedersachsen verkauft wurde. Insgesamt erzielten die 45 Hannoveraner und Hessenpferde einen Durchschnittspreis von 14.042 Euro. 4.12.2011 Hannoveraner Verband weiterlesen
SCSL Körung 2012
Die Körung 2012 des Stud-Book du Cheval de Selle Luxembourgeois, findet am Samstag, den 28. Januar 2012 ab 9.00 Uhr in den Anlagen der Ecuries des Prés in Luxemburg – Leudelange, statt. SCSL Körung 2012 weiterlesen
SLH / HCL 2012
Alle Termine des Haflinger Clubs Letzeburg asbl. und des Studbook luxembourgeois pour chevaux Haflinger asbl. für das Jahr 2012 sind abrufbereit: SLH / HCL 2012 weiterlesen
Alsfelder Advent Hannoveraner Reitpferde
Am 2./3. Dezember findet der 3. Alsfelder Advent Hannoveraner Reitpferde in der Hessenhalle in Alsfeld statt.
Das Auktions-Training der talentierten Spring- und Dressurpferde beginnt ab dem 21. November. Die sonntägliche Präsentation am 27. November startet um 10:00 Uhr mit den Freispringen. Ab 13:00 Uhr werden die Dressur- und Springpferde mit Parcourstest gezeigt. Diese Präsentation wird komplett aufgezeichnet und die Clips werden ungeschnitten ins Internet gestellt. Ab Montag, 28. November, stehen sie in gewohnter Form zur Verfügung und sind als Ergänzung zum „Vorab-Video“ eine weitere Hilfestellung für Sie, um Ihre Favoriten im Training zu beobachten.
Meridiantafeln für die Akupressur beim Pferd
(aktualisiert und erweitert)
Akupressurpunkte einfach finden
Von Lisbeth Traffelet
Akupressur ist eine Massagetechnik, die sich leicht erlernen lässt. Mit ihr kann man das Wohlbefinden seines Pferdes steigern und es gesund erhalten. Muskelverspannungen werden gelöst, das Immunsystem gestärkt und die Heilung bei zahlreichen Krankheiten unterstützt. Auf den praktischen und übersichtlichen Tafeln in diesem Buch findet jeder interessierte die Stellen, an denen er durch Akupressur die Gesundheit seines Tieres verbessern kann.
Adventsstallfeier!!!
Wann? Samstag, den 3. Dezember 2011 um 16 Uhr
Wo? Ecurie de lOur / Gralingen
Was?:
– eitquadrille unserer jungen Nikoläuse
– Kerzenspringen unserer Stallengel
– Pas de Deux mit Einspänner-Kutschen vorgeführt von unseren Housekeren
– Voltigiervorführung unserer Weihnachtswichteln mit Ihrem Rentier
– Mounted Winter Games
Infos hier als pdf downloaden:
Versis Aktuell
„Reduzierte Preise vom 1. bis 24. Dezember bei Versis für alle die noch ein passendes Geschenk für Pferd und Reiter suchen. Ab sofort verkaufen wir auch HV Polo und BR in unseren Reitabteilungen. Schauen Sie vorbei, vielleicht ist das Passende für Sie dabei.“ Versis Aktuell weiterlesen
Kristian Johannesson neuer Trainer in den Ecuries des Prés in Leudelange
Kristian Johannesson, hat seine professionnelle Reitkarriere bei Rolf-Göran Bengtsson in Schweden begonnen bevor es ihn nach Deutschland zog, wo er Erfolge bis zur Klasse S hatte und mehrmals junge Pferde erfolgreich am Bundeschampionnat vorstellte. Später ritt er für einen bekannten holländischen Handelsstall .Er war während zwei ein halb Jahren Nationaltrainer der syrischen Reiter (2008-2010), unter seiner Obhut gelang den Syriern den Sieg im Nationenpreis von Istambul und mehrere Siege in internationalen Grossen Preisen. Kristian Johannesson neuer Trainer in den Ecuries des Prés
in Leudelange weiterlesen
André Nepper bei der Körung in Holstein
Ueber die Einladung des Holsteiner Verbandes an unseren Zuchtleiter und Präsidenten André Nepper, bei der diesjährigen Holsteiner Hengstkörung vom 3. bis 5.11.2011 die Berichterstattung zu gewährleisten, kam dem Stud-Book du Cheval de Selle Luxembourgeois (SCSL) eine große Ehre zugute.
Die Mitschrift seines in der Holstenhalle in Neumünster vor und 3.000 Zuschauern frei gesprochenen Berichtes, finden Sie unter www.studbook.lu
Photo: Der Prämienhengst Baracuda von Baloubet du Rouet – Contender – Constant wurde vom Holsteiner Verband erworben.
Ohne Siegerehrung keine Platzierung
(Aus dem DRV-Magazin) Die ersten 6 Platzierten nehmen bitte mit Pferd an der Siegerehrung teil (Bei Nichtteilnahme gem. LPO Aberkennung der Platzierung)
Schon im vergangenen Jahr war das Thema Teilnahme an der Siegerehrung Gegenstand eines Artikels im DRV-Magazin. Doch das Thema ist nach wie vor ein Dauerbrenner.
Die Teilnahme von platzierten Reitern und/oder Pferden ist wöchentlicher Diskussionsstoff auf unseren Turnieren. Mehr und mehr ist festzustellen, dass Teilnehmer aus den unterschiedlichsten Gründen auf ein Einreiten bei der Seigerehrung verzichten wollen.