Alle Beiträge von HIPPOline

Weltmeisterschaft bei den 2-Spänner Pony in Catton Hall(GBR) 14/7-17/7/05

Claudine Laplume wird 15. bei den Ponyweltmeisterschaften im 2-Spänner Fahren im englischen Catton Hall. Nach einem 15. Platz in der Dressur und einem 17.Platz im extrem schwierigen Matathon kann sie sich mit ihren beiden Ponsstuten Rafia und Kali auf einen guten 11.Platz im Hindernisfahren hervorkämpfen. Weltmeisterschaft bei den 2-Spänner Pony in Catton Hall(GBR)
14/7-17/7/05
weiterlesen

Second gold for German Marco KUTSCHER

Same ranking as in the team competition: German Marco KUTSCHER kept his nerves and added the individual European Gold from the stadium at San Patrignano/Italy to his collection. He preserved his lead for the individual title on 7,79, less than one point in front of Swiss Christina LIEBHERR (8.69) and Dutch Jeroen DUBBELDAM (11,62). Second gold for German Marco KUTSCHER weiterlesen

Préview European Pony Championships du 26. ? 31.07.2005

Deux de nos jeunes espoirs luxembourgeois sont engagés avec leurs poneys aux Championnats deurope poneys dans la discipline du saut dobstacles. Il sagit de Charlotte Bettendorf avec Ridefix et de Victor Bettendorf avec Idefix du Villon. Préview European Pony Championships du 26. ? 31.07.2005 weiterlesen

09.07.-10.07.2005 CEP Springturnier in Waldbredimus

Am Wochenende vom 9. und 10. Juli fand in Waldbredimus das Springturnier des Club Equestre Waldbredimus statt, und zwar dieses Jahr für einmal wieder bei gutem Wetter. So hatten sich denn auch die Reiter zahlreich eingefunden um in den Prüfungen von Klasse 0 bis zur Klasse MB ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. In 3 Springpferdeprüfungen konnten die Teilnehmer Qualifikationspunkte für die diesjährige Meisterschaft der jungen Springpferde erlangen. 09.07.-10.07.2005 CEP Springturnier in Waldbredimus weiterlesen

Luxemburger Haflinger, erfolgreich auf der Haflingerweltausstellung 2005

Die vierte Ausgabe der Haflingerweltausstellung, fand wie alle drei vorherigen Weltausstellungen auch wieder in Ebbs /Tirol statt und wurde vom Tiroler Haflingerzuchtverband unter der Schirmherrschaft der Welthaflingervereinigung organisiert. Der luxemburger Zuchtverband für Haflingerpferde schickte insgesamt zehn der besten Pferde zu dieser wohl größten Pferdeausstellung weltweit, die vom 25. bis zum 29. Mai stattfand. Begonnen wurde die Ausstellung mit dem Richten der Zuchthengste. Bereits in der ersten Klasse, der 12-25 jährigen Hengste wurde der Hengst Amtsrat der Familie Stockemer vorgestellt, dieser zwölfjährige Archimedessohn erhielt eine 4. IA Platzierung unter insgesamt 14 bewährten sehr guten Althengsten. Auch der von der Familie Kauffmann selbst gezogene Wildfiresohn Wild Spirit konnte bei den 6-7 jährigen Zuchthengsten eine 13.IA Platzierung erzielen,von insgesamt 16 vorgestellten Hengsten.. Der erst dreijährige Nordtirolsohn Newlook der Familie Stockemer erhielt in der Gruppe der dreijährigen Zuchthengste einen 3. Ia Preis unter insgesamt 15 viel versprechender Junghengsten, deren Nachzucht die Zukunft der Haflingerzucht bestimmen werden. Luxemburger Haflinger, erfolgreich auf der Haflingerweltausstellung
2005
weiterlesen

ACHTUNG! Neue Gesetzgebung beim Pferdekauf

Pferdebesitzern, potentiellen Pferdekäufern sowie Reitern ist das Viehkaufrecht des Code Civil von 1804 bekannt. So kann der Käufer entweder das erworbene Pferd zurückgeben oder eine Preisminderung fordern, wenn das Pferd unter einem Gewährsmangel leidet, vorausgesetzt der Käufer beantstandet das Problem des betroffenen Pferdes innerhalb einer kurzen Frist.

Mit der Umsetzung europäischer Richtlinien in nationales Recht und insbesondere der Richtlinie 1999/44/CE hat sich so manches im Pferdekaufrecht geändert. In Luxemburg geschah diese Umsetzung mit dem Gesetz vom 21. April 2004, und nun sind rückwirkend seit dem 1. Januar 2002 folgende Regeln anwendbar:

ACHTUNG! Neue Gesetzgebung beim Pferdekauf weiterlesen

15.07.-17.07.2005 Europameisterschaften der Junioren und Jungen Reiter in Barzag

Für Luxemburg starteten Véronique Henschen als Juniorin und Anni Rossy als Junge Reiterin. In einem gut besetzten Teilnehmerfeld von jeweils 58 Reitern bei den Junioren und 60 Reitern bei den Jungen Reiter konnten die beiden Luxemburger Amazonen mit ausgezeichneten Resultaten glänzen. In der ersten Prüfung qualifizierten sich beide unter die 25 besten Reiter aus Europa und konnten somit an der zweiten Prüfung teilnehmen. 15.07.-17.07.2005 Europameisterschaften der Junioren und Jungen
Reiter in Barzag
weiterlesen