Schlagwort-Archive: Waldbredimus

Stud-Book du Cheval de Selle Luxembourgeois Programm 2006

HENGSTVORSTELLUNG :

Die Hengstvorstellung fand statt am Mittwoch, den 8. März 2006 ab 19.00 Uhr in der Reithalle des Zucht- und Reitbetriebes Jean Jacques MANGEN in Waldbredimus. Wie unserem Schreiben vom 17.01.06 zu entnehmen war, steht der Verbandshengst Convento v. Contender-Caletto I-Capitol I, auf der Deckstation des Zuchtbetriebes von Claude MULLER-GARNICH in Lintgen, 201, rue de Fischbach, den Züchtern mittels Frischsamenübertragung zur Verfügung. In dieser soeben erst fertiggestellten, nach modernsten Erkenntnissen errichteten Besamungsstation, die allen interessierten Tierärzten zur Verfügung steht, können Besamungen sowohl mit Frisch- wie auch mit TG-Sperma, durchgeführt werden. Probier- und Untersuchungsstand sowie erfahrener Probierhengst stehen ebenso zur Verfügung wie genügend geräumige Boxen zur Unterbringung der Stuten, mittels Tagessatz von 8.- â¬. Auf Wunsch der Züchter können die Stuten nebst Fohlen gegen Aufschlag tagsüber in sicheren, geräumigen Paddocks untergebracht werden.

Die TG-Sperma Bank des SCSL steht ebenfalls auf dieser Station zur Verfügung, so dass Transport des TG-Spermas wie auch zusätz-liche Kosten neben erhöhtem Zeitaufwand, entfallen. Ich will bei dieser Gelegenheit der Familie Mangen aus Waldbredimus meinen Dank aussprechen für die gute Arbeit mit den Hengsten des SCSL in den beiden letzten Jahren. Alphonse Mangen erklärte sich spontan bereit den Deckbetrieb einzustellen, als Claude Muller an den Vorstand herantrat, um gemeinsam mit dem SCSL eine Frischsamen-Station zu betreiben !

Stud-Book du Cheval de Selle Luxembourgeois Programm 2006 weiterlesen

Das Turnierjahr 2006

Zum Jahresanfang hat die Luxemburger Reitsportföderation den Turnierkalender des Jahres 2006 auf den neuesten Stand gebracht. Zwar werden wie auch in den Vorjahren noch etliche Änderungen auftreten, jedoch eine erste Übersicht zeigt an, dass auch in diesem Jahr wieder zahlreiche interessante Aktivitäten angesagt sind, zurzeit 21 Springturniere, 9 Dressurturniere, 4 Kutschenfahrturniere, 3 Westernreitturniere sowie ein Turnier für Islandpferde. Das Turnierjahr 2006 weiterlesen

09.07.-10.07.2005 CEP Springturnier in Waldbredimus

Am Wochenende vom 9. und 10. Juli fand in Waldbredimus das Springturnier des Club Equestre Waldbredimus statt, und zwar dieses Jahr für einmal wieder bei gutem Wetter. So hatten sich denn auch die Reiter zahlreich eingefunden um in den Prüfungen von Klasse 0 bis zur Klasse MB ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. In 3 Springpferdeprüfungen konnten die Teilnehmer Qualifikationspunkte für die diesjährige Meisterschaft der jungen Springpferde erlangen. 09.07.-10.07.2005 CEP Springturnier in Waldbredimus weiterlesen

25.06. ? 26.06.2005 Dressurturnier in Waldbredimus

Fristete der Dressursport jahrelang ein Schattendasein, so ist zur Zeit der Andrang in dieser Sportart erfreulich groß, dies wohl nicht zuletzt dank der Einführung des Stroehmer und des Margot Molitor Cups. In Waldbredimus hatten sich 254 Starter eingefunden in 9 Prüfungen. Als erfolgreichste Reiterin dieses Turniers ging Michèle Brimaire hervor, sie gewann die Prüfung der Klasse A Junioren am Samstag und am Sonntag die Prüfung der Klasse E und der Klasse A mit Weltino. 25.06. ? 26.06.2005 Dressurturnier in Waldbredimus weiterlesen

21.05. LSR Generalversammlung

Assemblée Générale der Luxemburger Studentenreiter, diesen Samstag 21.05. um 19:30

Alle interessierten Studenten, Erstis, zukünftige Studenten und alle sonstigen Interessierte sind herzlich eingeladen im Vereinsraum des Centre Equestre in Waldbredimus an der Generalversammlung des LSR teilzunehmen. Auf dem Programm steht die Aufnahme neuer Mitglieder, die Wahl des Vorstandes, Teilnahme an internationalen Studententurnieren, LSR-Vereinsjacke und vieles mehr.

21.05. LSR Generalversammlung weiterlesen