Schlagwort-Archive: Resultate

14.11.2004 Cavaliers Réunis Reitturnier

Viel Spass hatten Veranstalter und Teilnehmer beim Turnier für Anfänger und Turnierunerfahrene Reiter in den Feelenerhecken. Die rege Teilnahme bewies wie gross der Bedarf an solchen Einsteigerveranstaltungen ist. Es ist zu bemerken, dass bei etlichen Wettbewerben die Turnierlizenz noch nicht erfordert ist. Im Jugendreiterwettbewerb gewann Einsweiler Tessy bei 20 Teilnehmern auf Twixy mit der Note 7,2. Die Abteilung mit 6 Teilnehmern ging an Michelle Petersen auf Cessi mit der Note 7,3. In der Kombinierten Prüfung wo sowohl Dressurkönnen als auch Springfestigkeit gefragt war gewann Nico Thielen auf Diva bei 10 Teilnehmer mit der Wertung 6,9. In der Führzügelklasse kam Mel van der Weeken auf Fox auf den 1. Platz mit der Note 6,9. Über 70cm hohe Hindernisse wagten sich 13 Reiter ohne Turniererfahrung. Platz 1 war für Rickal Maryse auf Quincie mit der Note 6.4. In dieser Klasse wurde bei 14 Reitern mit Turniererfahrung 1. Theis Lynn auf Jain du Lys mit der Note 7.0. Bei 90 cm Höhe schaffte die Turnierunerfahrene Jil Ries auf Jojo den ersten Platz mit der Note 6,9, die erfahrenen Lynn Einsweiler kam mit Rapido, einem Pony mit Meisterschaftserfahrung auf den ersten Platz mit der Note 7.0 14.11.2004 Cavaliers Réunis Reitturnier weiterlesen

13.-15.8.04 Landesmeisterschaft der Springreiter

Ein Hundewetter
Am Samstag ein Hundewetter

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben, ein Springreiterchampionat auf Raten

Ein verpatztes Wochenende für Reiter und Veranstalter stand am 14. und 15. August ins Haus. Wegen anhaltender Regenschauern in der Nacht vom Freitag zum Samstag musste die Landesmeisterschaft der Springreiter abgebrochen werden. Am Freitag beim Start der Ponyreiter und der Junioren sah es noch so aus, als ob die Meisterschaft im Rahmen der Feulener Pferdetage angenehm über die Runden gehen könnte. Jedoch am Samstag dann sah sich der Veranstalter, die Luxemburger Reitsportföderation so wie die Cavaliers Réunis Luxembourgeois gezwungen die weiteren Prüfungen abzusagen. Der veranstaltende Verein, der CRL wird versuchen die Fortsetzung der Meisterschaften im September durchzuziehen, jedoch der genaue Termin liegt noch nicht fest.

13.-15.8.04 Landesmeisterschaft der Springreiter weiterlesen

06.-08.08.2004 CIL Dressurfestival in Strassen

Mit dem Dressurfestival in Strassen haben die Cavaliers Indépendants Luxembourgeois das Highlight der Saison im Dressursport gesetzt. Neben Dressurpferdeprüfungen der Klasse A und der Klasse L konnten die einheimischen Reiter in Klasse MA und Klasse S in einem illustren ausländischen Teilnehmerfeld mithalten. Das Niveau des Turniers ergab sich aus dem Angebot der Prüfungen der schweren Klasse. Sogar ehemalige Olympiateilnehmer fanden den Weg nach Strassen um besonders am Sonntag, nach den Qualifikationen der vorherigen Tage Küren Inter I und Grand Prix von hervorragender Klasse zu präsentieren. 06.-08.08.2004 CIL Dressurfestival in Strassen weiterlesen

23.-.25.7.04 LAC CSI* Sanem Internationales Springturnier

Mit 19 Nationen und 220 Pferden geriet das diesjährige CSI*Jumping in Sanem zu einem Reitevent der Spitzenklasse. Die in den letzten Jahren ausgebaute Anlage der Familie Lefèbvre in Sanem war an diesem Wochenende den Bedürfnissen des internationalen Turniers angepasst, und sowohl die Reiter als auch die Zuschauer kamen voll auf ihre Kosten. Neun internationale Prüfungen wurden geboten aufgeteilt in kleine, mittlere und große Tour. Wie gut mittlerweile die Luxemburger Springreiter auf internationalem Niveau mithalten können bestätigte sich wiederum an diesem Wochenende. Die Teilnahme der einheimischen Reiter war besonders in der kleinen Tour sehr intensiv, und so konnten dann auch hier Marcel Ewen mit Carribus, Stéphanie Wilwert mit Lipton und Rio Fantastico, Patricia Ries mit Patrizia W, Angie Lefèbvre mit Bangy, Nathalie Mangen mit Latano und Bonito, Joy Weyrich mit Dorina, Tanja Dohm mit Criquet und Laurent Kalmes mit Hera de Koeur internationale Schleifen erringen. 23.-.25.7.04 LAC CSI* Sanem Internationales Springturnier weiterlesen

02.-04.07.2004 CHN Springturnier in Echternach

Raus auf die grüne Wiese, sei es national oder international, das scheint zur Zeit der Slogan bei den Luxemburger Reitvereinen zu sein. Mit Vor- und Nachteilen dieser Evolution leben die Luxemburger Reiter, denn egal wie verlockend die Angebote aus dem Ausland sind, und wie einfach auch die Startgelegenheiten sind, man liebt es einfach vor heimischer Kulisse zu starten. Auf jeden Fall hatten die Gastgeber, der Club Hippique du Nord nicht über Startermangel in den Echternacher Wiesen im Alferweiher zu klagen. Gemeldet hatten sozusagen alle namhaften Luxemburger Reiter. 02.-04.07.2004 CHN Springturnier in Echternach weiterlesen

29.-31.05.2004 Pfingstturnier auf dem Trimmelterhof

(ras). Mit viel Eleganz und Ausstrahlung präsentierte sich das Siegerpaar am Pfingstmontag bei der Abschlussprüfung, dem Grand Prix de Dressage auf dem Trimmelter Hof Eine Vorstellung welche den Insider und auch den Laien begeisterte. Andrea Landy-Silling, seit vielen Jahren Stammgast des Reit- und Fahrvereins Trier erreichte als einzige die Tausender Punktzahl und siegte gekonnt vor einem starken Teilnehmerfeld. Schon am Vortage hatte sie mit ihrem Hengst Mio D´Baugy die Intermediaire II vor ihrem Konkurrenten Ralf Hartmann gewonnen. Die heimischen Dressurreiter konnten in den großen Prüfungen dem starken Teilnehmerfeld nichts entgegen setzen. Feiner Bub zeigte sich unter Marion Haag von seiner feinen Seite und konnte die Kandaren-L für sich entscheiden. Im Springparcours sah das Resultat schon besser aus. Jörg Ruppert vom Wittlicher Reitverein war nicht nur schnell mit dem Pferd unterwegs, beim Jump & Drive zeigte er das die Bewältigung eines Parcours mittels vier Rädern auch seine Stärke ist. Alles in allem eine gelungene Veranstaltung welche, so zumindest die Meinung der Richter, im nächsten Jahr mit der Austragung des Championats der Berufsreiter einen weiteren Höhepunkt erfahren wird. 29.-31.05.2004 Pfingstturnier auf dem Trimmelterhof weiterlesen