Zum 28. mal begegnen sich die Grossen des Reitsports vor der grandiosen Kulisse der Festungsmauern von Maubeuge . Unter den großen Namen des Springsports wie John und Michael Whitaker, Jean-Marc Nicolas, Goef Billington usw. nimmt der Luxemburger Reiter Marcel Ewen an diesem CSI*** teil. 27.04.-29.4.2007 CSI*** MAUBEUGE (F) weiterlesen
Schlagwort-Archive: Marcel Ewen
13.04.-15.04.2007 CSI** HARDELOT (F)
Das so kurz vor dem Weltcup Springen in LA BAULE stark besetze CSI** HARDELOT -mit Olympiateilnehmer und Weltcuppaaren am Start -unter ihnen der amptierende Weltmeister Jos Landsink, stellte Marcel Ewen vor keine leichte Aufgabe. 13.04.-15.04.2007 CSI** HARDELOT (F) weiterlesen
10.04.2007 LAC TELEVIE Springturnier: Finale am Sonntag:
Am Sonntag ging dann bei regem Betrieb das diesjährige TELEVIE Springturnier des Sanemer Reitvereins zu ende. 10.04.2007 LAC TELEVIE Springturnier: Finale am Sonntag: weiterlesen
LAC Sanem: Am Samstag, den 31. März 2007
Am Samstag waren die Springen der Klasse A und L für Reiter mit den Leistungsklassen 2 bis 5 offen, im Springen der Klasse MB und MA waren zusätzlich die Reiter der LK 1 zugelassen. LAC Sanem: Am Samstag, den 31. März 2007 weiterlesen
30.03.2007 LAC Springturnier Vorschau
An diesem Wochenende veranstaltet der Reitverein Les Amis du Cheval Sanem sein großes Hallensspringturnier. Austragungsort ist die Reitanlage Lefèbvre in Sanem, die sich mit 2 ineinander greifenden Reithallen bestens für Winterveranstaltungen eignet. Ausgeschrieben ist das Turnier bis zur Klasse S* so dass auch unsere Kaderreiter zum größten Teil am Start gemeldet sind. Besondere Aufmerksamkeit gilt Coupe de Luxembourg-Sieger Christian Weier der mit Carisco, Carolina und Flory gemeldet ist. Wird er auch hier in Sanem im S-Springen die Oberhand behalten vor Charlotte Bettendorf und Marcel Ewen, die beide unter anderem auch ihre Erfolgspferde Accenti und Cerutti (Ch. Bettendorf) und Interpol des Isles und Jean de Fontaine(M. Ewen) gemeldet haben. 30.03.2007 LAC Springturnier Vorschau weiterlesen
17.-18.03.2007 Coupe de Luxembourg im Springen
Die 21. Auflage der Coupe de Luxembourg im Springen fand an diesem Wochenende im Centre Equestre in Befort statt. Die Veranstaltung hat im Laufe der Jahre nichts von ihrer Attraktivität verloren. Nachdem das Turnier vom 4. März in den Feelener Hecken überwiegend auf Nachwuchsprüfungen ausgerichtet war, gingen nun im erneuerten Beforter Reitsportzentrum unsere Profi- und Elitereiter an den Start. Daneben hatte sich eine große Anzahl von Gastreitern überwiegend aus Deutschland gemeldet. 17.-18.03.2007 Coupe de Luxembourg im Springen weiterlesen
2007 03 18 Coupe de Luxembourg im Springen
Christian Weier Sieger der Coupe de Luxembourg 2007 2007 03 18 Coupe de Luxembourg im Springen weiterlesen
17.03 ? 18.03.2007 Coupe de Luxembourg im Springen
Es ist bereits die 21. Auflage der Coupe de Luxembourg die in diesem Jahr im Centre Equestre International in Befort über die Runden geht. 11 Springprüfungen stehen auf dem Programm, von Klasse A bis zur Klasse S. Es wird auch ein S-Springen sein, der Prix Casino 2000 in dem die Entscheidung für den Pokal fallen wird. 43 Pferde sind in dieser schwersten Prüfung des Turniers gemeldet, unter Ihnen auch Titelverteidigerin Charlotte Bettendorf die nach längerer Verletzungspause wieder voll im Einsatz ist. 17.03 ? 18.03.2007 Coupe de Luxembourg im Springen weiterlesen
16.02.-18.02.2007 Neumünster
Marcel Ewen startete an diesem Wochenende beim CSI*** in Neumünster. Auf Jean de Fontaine erreichte er eine Platzierung und zwar den 12. Platz in einem Zeitspringen der Klasse S**. 16.02.-18.02.2007 Neumünster weiterlesen
11.02.2007 Bad Kreuth
Marcel Ewen mischt wie bereits am vergangenen Wochenende bei der stark besetzten KREUTHER Wintertour vorne mit. Auf Interpol des Isles belegte er beim S-Springen am Donnerstag den 7. Platz. Am Sonntag dann bestätigte er seine guten Leistungen der vergangenen Tagen: Dritter Platz im Grand Prix auf Interpol des Isles. 11.02.2007 Bad Kreuth weiterlesen
Marcel Ewen in Deutschland unterwegs
Marcel Ewen ist mit 3 Pferden / Interpol des Isles, Jean de Fontaine und einem Jungpferd Mocero d’Alm gut in Bad Kreuth angekommen. Er wird dort über 2 Wochen die Luxemburger Farben bei der renommierten Winter-Tour und dem integrierten VW – Cup vertreten. Dieser wird durch S*** entschieden mit maximalen Hindernishöhen (1.6O) Seine vielversprechenden Resultate in Rulle (G) waren ausschlaggebend bei der Entscheidung die grosse Tour diese Saison zu wagen. Marcel Ewen in Deutschland unterwegs weiterlesen
27.01.2007 Generalversammlung beim Club Hippique Beaufort
Am Samstag, den 27. Januar hatte der Beforter Reitclub zu seiner jährlichen Generalversammlung in die Buvette des Centre Equestre eingeladen. Wie in den Vorjahren hatte sich der Saal gut gefüllt, so dass Präsident Paul Kayser bei seiner Ansprache zahlreiche Mitglieder begrüßen konnte.
Im Centre Equestre wurde seit 1986 in Zusammenarbeit mit dem Société hippique Casino 2000 sportlich erfolgreiche Arbeit geleistet, angefangen mit Georg Fincke, über Mous Daman, Christine Vansteenkite, Jochen Hippenstiel bis zu Sascha Schulz und Christof Umbach.
27.01.2007 Generalversammlung beim Club Hippique Beaufort weiterlesen
Trainerlizenz für Ketty Ewen.
Seit Dezember 2006 ist Ketty Ewen im Besitz einer Trainerlizenz ( DLAIV ). Nach einmonatigem Intensiv -Training im Bundesleistungszentrum in Warendorf bestand sie mit Erfolg vor der Kommission für Pferdeleistungsprüfungen – Westfalen. Trainerlizenz für Ketty Ewen. weiterlesen
16.11.-19.11.2006 Chiemseefestival
Das Turnier auf Gut Ising am Chiemsee hielt was im Prospekt versprochen wurde: Springsport der Extraklasse! Anspruchsvolle Parcours unter optimalen Bedingungen und …wie bei diesen Turnieren üblich einer überaus starken Konkurrenz die einen Erfolg nicht leicht machen. 16.11.-19.11.2006 Chiemseefestival weiterlesen
11.-12.11.06 Welkenraedt
Vor dem grossen Turnier auf Gut ISING am Chiemsee (D) am kommenden Wochenende nutzte Marcel den EUREGIO- WINTERCUP in Welkenraedt als letzten Test.
Mit Interpol des Isles, dem 10 jährigen SF Hengst , siegte er im Hauptspringen; während im Einlaufspringen der Grossen Tour der erst 6 jährige Mocero d’Alm SF, der seit 3 Jahren schonend aufgebaut wird, erste Highlights setzt ( 4 Platz bei 1O4 Startern ).