Alan Kelly, irischer Abstammung ist seit langem in Luxemburg als Reitlehrer tätig. Er gewann auf dem Reitturnier auf Bouferter Haff das Springen der Klasse S. Goldenes Reitabzeichen für Alan Kelly weiterlesen
Schlagwort-Archive: Luxemburg
Europameisterschaft der Springreiter in Madrid vom 14-18.09.2011
Teilnehmer für Luxemburg: Christian Weier mit Carisco. In diesem starken Teilnehmerfeld und auf disem schwierigen Level schaffte das Luxemburger Paar es leider nicht in eine Platzierung. Europameisterschaft der Springreiter in Madrid vom 14-18.09.2011 weiterlesen
23.-25. SEPTEMBER 2011 ORIGINAL OKTOBERFEST
AM LETZTEN SEPTEMBER WOCHENENDE IN ALZINGEN (L)
Unter der Schirmherrschaft der Deutschen Botschaft in Luxemburg sowie der Aministration Communale Hesperingen findet am Wochende des 23.-25. September das 10te a Alzenger Oktoberfest statt. Zur Jubiläumsausgabe haben sich die Organisatoren, um ihren Präsidenten Jean Theis, einige grundlegende Veränderungen an der Planung und Gestaltung vorgenommen. So wurde z.b. ein neuer Standort gefunden, der noch bessere logistische Möglichkeiten ergibt. Auch ist es besser aus den Ortschaften Alzingen, Hesperingen und Fentingen, zentral am Rande des Gemeindeparkes, erreichbar. Auch wurde das Zelt in verschiedene Zonen: Wiesn Special Lounge, Wiesn Box und Party Area eingeteilt, dies um die Besucher noch besser bedienen zu können. Damit können die Wiesngänger online im Voraus Tische reservieren.
Europameisterschaft der Springreiter in Madrid vom 14-18.09.2011
Teilnehmer für Luxemburg: Christian Weier mit Carisco. In diesem starken Teilnehmerfeld schaffte es das Luxemburger Paar leider nicht in eine Platzierung. Mittwoch 14. September belegte Christian Weier bei 67 Startern den 31. Rang auf Carisco mit 4 Fehlerpunkten in der Zeit von 88.95. Europameisterschaft der Springreiter in Madrid vom 14-18.09.2011 weiterlesen
10.-11.09.2011 Trec Wettbewerb Meerendree (B)
Am 10. und 11. September 2011 fand ein internationaler TREC-Wettbewerb in Meerendree bei Gent (B) statt. Fünf Luxemburger ReiterInnen gingen an den Start. Gestartet wurde in allen Kategorien, die von « Anfänger » (T1) bis « Elite » (T4) reichen. Ein TREC- Wettbewerb besteht aus drei verschieden Prüfungen. Samstags stand der Orientierungsritt (16 bis 50 km) auf dem Programm, der in Merendree teilweise nachts stattfindet. Sonntags mussten die ReiterInnen sich dann der Rittigskeitsprüfung und dem Geländeritt stellen. Die luxemburgische Mannschaft schnitt glänzend ab : Stefan Schweiss belegte in der Einzelwertung des T1 den 2. Platz. 10.-11.09.2011 Trec Wettbewerb Meerendree (B) weiterlesen
Platz 25 für Terhi STEGARS bei der EM in Rotterdam
Die EM ist ein Reitturnier der Kategorie CH-EU-D. Sie zählt zu den wichtigsten Reitturnieren der Dressursaison wo Top Reiter des internationalen Pferdesports mit ihren besten Pferden in Dressurprüfungen der schwersten Klassen antreten. In Rotterdam gingen 21 Nationen, 18 Teams und insgeamt 65 Konkurrenten an den Start.
Die seit Oktober 2010 in Luxemburg , Beaufort wohnende Terhi Stegars die im Ausbildungsstall A bis Grand Prix im Centre Equestre International tätig ist, qualifizierte sich im Laufe der Turniersaison 2011 mit dem gekörten Trakehner Hengst Axis TFS der einzige Trakehner im Spezial- für die EM in Rotterdam und ging mit ihren Teamkolleginnen Emma Kanerva, Mikaela Lindh,und Alexandra Malmström für Finnland an den Start. In der Teamwertung ging Gold an England, Silber an Deutschland, Bronze an die Niederlande. Finnland belegt den exzellenten 7ten Platz hinter Schweden Spanien und Dänemark.
Platz 25 für Terhi STEGARS bei der EM in Rotterdam weiterlesen
INTERNATIONAL YOUNGSTER CUP 2011 DRESSUR
Die Finalteilnehmer für den International Youngster Cup 2011 Dressur stehen fest. Hier nochmals die Beschreibung der Teilnahmekonditionen:
Teilnahmeberechtigt : alle Reiter LK 1-5 die in Luxemburg/Deutschland lizenziert sind
Teilnahmeberechtigte Pferde: 3-6 jährige die in Luxemburg/Deutschland eingetragen sind
Der IYC ist eine Serie von Prüfungen für junge Pferde die während einem Dressurturnier der laufenden Saison 2011 ausgeschrieben sind.
10.08.-14.08.2011 CDI** in Leudelingen
Mit 5 Tagen Dressursport auf hohem Niveau warteten die Veranstalter, der Cercle Equestre de Luxembourg und Equisports mit einem Turnier von hohem Niveau in den Ecuries des Prés in Leudelingen auf. Das CDI mit dem drei Sternen Niveau mit einer kleinen und einer großen Tour bot zudem Prüfungen CDI für Junge Pferde, CDI Ponys, CDI für Junioren und CDI für Young Riders. Dementsprechend groß war auch die Anzahl der Prüfungen, insgesamt 21. Es war vor allem ein Festival der auswärtigen Reiter, die Luxemburger hatten zahlenmäßig dem internationalen Feld wenig gegenüber zu setzen. 10.08.-14.08.2011 CDI** in Leudelingen weiterlesen
11.08.-14.08.2011 Bernkastel-Kues
Marcel Ewen mit Concept2: Zwei S-Siege in Folge… + Dritter im Grossen Preis von Rheinland-Pfalz
Wie jedes Jahr zieht es die Luxemburger Reiter zu den hochdotierten Springen in Bernkastel-Kues. Neben u.a. Victoria Häusler, Charlotte Bettendorf, Noemie Goergen, Ken Gruber, erstmals die erst 14 jährige Jessie Fraiture ebenso wie der Kadertrainer Marcus Wenz .
Bereits am Donnerstag konnte Marcel Ewen die erste schwere Prüfung bei den Bernkastel-Kueser Reitertagen bei 80 Startern auf Concept 2 für sich entscheiden. Zwei Söhne des 14 jährigen, für Luxemburg angekörten Holsteiner-Hengstes (ua. der 10 jährige Con Caletto ) zeigten ihre Qualitäten beim Kampf um die Spitzenplätze dieser S*- Prüfung.
15.08.2011 Fohlenchampionat SCSL
Fohlenchampionnat des SCSL, Challenge Gaston Wagner. Am Montag den 15. August ab 9.30 in den Anlagen des SHR in Luxemburg-Merl, werden die HH. Henk Nijhof und Jac Reminjse aus den Niederlanden, ein hochkarätiges Fohlenlot zu beurteilen haben.
15.08.2011 Feldenkrais Tag für Reiter:
Am 15 August findet ein „Feldenkrais für Reiter Tag“ mit Anke Recktenwald statt.
(Lehrerin der Feldenkrais Methode, Tellington TTOUCH Methode, Reiten aus der Köpermitte, Connected Riding,Pferdewirtschaftsmeisterin mit FN Auszeichnung) Die Feldenkrais Methode hilft auf angenehme Art und Weise Bewegungsmuster und daraus resultierende Beweglichkeitseinschränkungen (auch im Sattel) zu erkennen, Lösungen zu finden und die Wahrnehmung für Bewegungen zu schulen.
20.07.-24.07.2011 Europameisterschaft der Junioren in Broholm.
Vom 20.07.-24.07.2011 fand in Broholm (Dänemark) die Europameisterschaft der Dressurreiter für Junioren und Junge Reiter statt. Es waren 18 Nationen an dieser Europameisterschaft beteiligt. Für Luxemburg gingen bei den Junioren, Anne-Sophie Federspiel mit ihrem Pferd Magic Tec und Michèle Thill mit ihrem Pferd BMC Don Cardinale an den Start. Es nahmen 61 Reiter an dieser Prüfung teil. 20.07.-24.07.2011 Europameisterschaft der Junioren in Broholm. weiterlesen
04.08.-07.08.2011 CSI** Leudelange
Vom 20. bis 23. August 2009 fand erstmals ein internationales Turnier in der damals neuen Anlage der Ecuries des Prés in Leudelingen statt. Was damals mit einem Stern bedacht war läuft in diesem Jahr unter dem 2 Sterne Label. Dementsprechend haben auch der Schwierigkeitsgrad der Prüfungen, die Preisgelder und das internationale Ambiente einen Aufschwung erlebt. Organisator ist der Cercle Equestre de Luxembourg, in Zusammenarbeit mit Equisports die für die Leudelinger Turniere zuständig ist. 04.08.-07.08.2011 CSI** Leudelange weiterlesen
Grosser Erfolg für Siebenaler Robert
und den Studbook Luxembourgeois pour chevaux Haflinger asbl anlässlich der Haflinger Beneluxshow in Belgien.
Nach 2006 in Ettelbruck, fand in Oud Heverlee in Belgien die 2. Beneluxschow für Haflinger statt. Nach großen Erfolgen bei der 2006 Show konnten die Haflinger aus Luxemburg, sich bei der Ausstellung in Belgien hervorragend in Scene setzen.
Bei den Hengstfohlen erreichte Wildsun de l Our einen vierten Platz. Das Fohlen stammt von liz. 165 Wildfire aus der Hallah nach liz.150/T Alpenstein. Besitzer ist Stockemer Jean aus Rodershausen.
27.07.2011 Prüfung zum Reittherapeuten
Equi-Motion veranstaltete am 27.7.2011 die Prüfung zum zertifizierten Reittherapeuten. Alle Teilnehmer haben mit Erfolg bestanden. Das Photo zeigt die Absolventen zusammen mit zwei Mitgliedern des Ausbildungsteams. 27.07.2011 Prüfung zum Reittherapeuten weiterlesen