Am Sonntag den 1. Juli findet in den Deichwiesen/Ettelbrück auf der Foire Agricole, im Rahmen von 35 Jahre Limousinzucht in Luxemburg eine Cuttingshow der Extraklasse statt. Die QHAL (Quarter Horse Association Luxembourg) und ELBL (Eleveurs Luxembourgeois de Bovins Limousins) haben 20 Cuttingpferde und -Reiter aus Deutschland, Frankreich, Belgien und den Niederlanden eingeladen um in drei verschiedenen Klassen (Open, Non-Pro und Open Novice Horse 3000$ Limit) ihr Können unter Beweis zustellen. 1.7.2007 Cutting Show auf der FAE weiterlesen
Schlagwort-Archive: Frankreich
14.06-17.06.2007 CSI** Roeser
Ein erfreuliches Bild bot sich am Donnerstag dem Besucher im Hellinger Wald bei Roeser. Die Veranstalter des CSI** hatten keine Mühe gescheut um die Anlage auf der zum 15. Male die Réiser Päerdsdeeg stattfinden aufs feinste herzurichten. Zelte, Verkaufsstände, alles entspricht internationalem Niveau, es ist offensichtlich, Roeser hat sich aus den Anfängen von einem nationalen Wiesenturnier zum respektablen Großevent entwickelt hat. Der unverkennbare Charakter der Veranstaltung jedoch, Reitsport und Volksfestambiente miteinander zu verbinden ist nach wie vor geblieben. Die ausländischen Starter trugen in allen sämtlichen internationalen Prüfungen den Sieg davon, jedoch konnten die Luxemburger Teilnehmer gute bis sehr gute Platzierungen erreichen. Und was besonders erfreulich scheint, ist die Tatsache, dass eine Reihe in Luxemburg gezüchteter Pferde erfolgreich mit von der Partie waren. 14.06-17.06.2007 CSI** Roeser weiterlesen
17. Juni 2006 CSI** Roeser ”Grand Prix”
Mit dem Grand Prix de Luxembourg einem zwei Sterne Springen der Klasse S ging das einzige internationale Ereignis der Luxemburger Springsportszene des Jahres 2007 zu Ende. Es war ein happig gebautes Springen das die 47 startenden Pferde zu überwinden hatten. 17. Juni 2006 CSI** Roeser ”Grand Prix” weiterlesen
14.06-17.06.2007 CSI** Roeser am Donnerstag und am Freitag
Ein erfreuliches Bild bot sich am Donnerstag dem Besucher im Hellinger Wald bei Roeser. Die Veranstalter des CSI** hatten keine Mühe gescheut um die Anlage auf der zum 15. Male die Réiser Päerdsdeeg stattfinden aufs feinste herzurichten. 14.06-17.06.2007 CSI** Roeser am Donnerstag und am Freitag weiterlesen
14.06.-17.06.2007 Réiser Päerdsdeeg 2007-06-13 CSI** Concours de saut internat
Seit 15 Jahren werden die Réiser Päerdsdeeg im Hellinger Wald in Roeser veranstaltet. Wie seit Jahren arbeitet das Organisationsteam des CSI eng mit der Gemeindeverwaltung von Roeser zusammen, und auch die Vereine, die Harmonie Municipale Roeser, der Handball Club Berchem, die Roeser Feuerwehr und der Cercle Avicole Berchem sind in diesem Jahr wieder mit von der Partie so dass insgesamt ein Volksfest mit allen Ingredienzen wie Gastronomie, Kinderspiele, Kutschenfahrten, Ballonfahren, und Musik und mit dem Zentralereignis dem internationalen Springturnier der Güteklasse Zwei Sterne. Gemeldet sind 253 Pferde mit 102 Reitern aus 14 Nationen. Ein Rekordergebnis! Besonders erfreut ist der Veranstalter darüber, dass trotz zahlreicher internationaler Springen, die zeitgleich mit dem in Roeser fallen, zahlreiche Reiter den Réiser Päerdsdeeg die Treue gehalten haben. 14.06.-17.06.2007 Réiser Päerdsdeeg 2007-06-13 CSI**
Concours de saut internat weiterlesen
20.05.2007 CAI NEEWILLER (im Elsass)
Mit guten Resultaten warteten unsere Kutschenfahrer an diesem Wochenende beim CAI-B in Neewiller bei Lauterbour auf.
2spänner Pony:
– Claudine Laplume: 1. im Generalklassement l (mit 136,77 Strafpunkte)
1spänner Pärd:
– Franz Schiltz: 2. im Generalklassement (mit 122,91 Strafpunkten; der besten Punktezahl bei den Luxemburger Teilnehmern)
12.-13.05.2007 Luxembourg Cutting Days in Oberdonven
Am Wochenende 12.-13.05.2007 hatten Peggy & Martin Parage alle Pferdebegeisterten nach Oberdonven zu den ersten Luxembourg Cutting Days eingeladen. Die Anlage der Familie Molitor stand ganz im Zeichen des Westernreitens und ganz speziell des Cutting.
12.-13.05.2007 Luxembourg Cutting Days in Oberdonven weiterlesen
Stud-Book du cheval de Selle Luxembourgeois H E N G S T ? V O R S T E L L U N
Am Mittwoch, den 14. März 2007 findet um 19.00 Uhr in der Reitanlage der SHR in Luxemburg-Merl die Hengstvorstellung des SCSL statt.
SCSL: Hiermit laden wir alle Züchter, Freizeit- und Turnierreiter, sowie alle Pferde-Freunde zur traditionellen Hengstvorstellung der S.C.S.L. ein, welche stattfindet am Mittwoch, den 14. März 2007 um 19.00 Uhr im Reitstall des S.H.R. in Luxemburg-Merl, 105, rue de Strassen, L-2555 Luxemburg.
Die nachfolgenden Hengste welche für die Decksaison 2007 von unserem Verband gekört respektiv anerkannt sind, werden den Interessenten von ihren Besitzern vorgestellt werden.
Stud-Book du cheval de Selle Luxembourgeois H E N G S T ? V O R S T
E L L U N weiterlesen
18.11.06 / 19.11.06 Erfolgreiche Reining Clinic im Reitstall Franziskus, Stegen
10 Teilnehmer, aus Luxemburg, Deutschland, Belgien und Frankreich, mit insgesamt 11 Pferden haben am vorigen Wochenende in Stegen am Reining Lehrgang mit Trainingsleiter Réjean Lévesque aus Kanada/Quebec, teilgenommen.
In 3 Gruppen von 3 Teilnehmern jeweils 1,5 Stunde wurde morgens und mittags trainiert. Den individuellen Problemen der Einsteiger sowie der Turnierreiter wurde Rechnung getragen.
Die verschiedenen Manöver des Reiningsports unter anderem schnelle Zirkel, Speed Control, Rundowns, Sliding Stops, Spins, fliegende Galoppwechsel, Rollbacks und zügiges Rückwärtsrichten, konnten von den Teilnehmern vertieft werden.
18.11.06 / 19.11.06 Erfolgreiche Reining Clinic im Reitstall
Franziskus, Stegen weiterlesen
18. & 19.11.06 Reining Lehrgang im Reitstall Franziskus in Stegen
Trainingsleiter : Réjean Lévesque (Canada, Quebec)
http://www.reininglevesque.com/
Réjean Lévesque hat schon öfters den Titel Trainer des Jahres von der Fédération Equestre Québecoise erhalten. Réjean war oft Finalist in den wichtigsten Derbys und Turniere für Jungpferde bis 5 Jahren, in den USA sowie in Kanada.
18. & 19.11.06 Reining Lehrgang im Reitstall Franziskus in
Stegen weiterlesen
01.09.2006 Islandpferdereiten
Vom 1. bis zum 3. September finden auf dem Hubertushof in Niederbexbach die Landesverbandesmeisterschaften Rheinland-Pfalz Saar im Islandpferdereiten statt. Es werden dazu 200 Teilnehmer aus Deutschland, Frankreich, Luxemburg und den Niederlanden erwartet. 01.09.2006 Islandpferdereiten weiterlesen
Internationale Kunstausstellung der EVBK in Prüm (23.7. – 22.8.2006)
Einer der Höhepunkte im kulturellen Leben der Stadt Prüm ist die Ausstellung der Europäischen Vereinigung Bildender Künstler aus Eifel und Ardennen (EVBK). Es präsentieren sich jährlich Künstler aus Belgien, Luxemburg, Frankreich und Deutschland mit Werke der Malerei und Bildhauerkunst. Die Prümer Kunstausstellung ist die einzige jährliche Ausstellung dieser Größe im Raum Reims, Charleroi, Aachen, Köln, Luxemburg und Metz. Internationale Kunstausstellung der EVBK in Prüm (23.7. –
22.8.2006) weiterlesen
Kunstausstellung der EVBK in Prüm (23.7. – 22.8.2006)
Einer der Höhepunkte im kulturellen Leben der Stadt Prüm ist die Ausstellung der Europäischen Vereinigung Bildender Künstler aus Eifel und Ardennen (EVBK). Es präsentieren sich jährlich Künstler aus Belgien, Luxemburg, Frankreich und Deutschland mit Werke der Malerei und Bildhauerkunst. Die Prümer Kunstausstellung ist die einzige jährliche Ausstellung dieser Größe im Raum Reims, Charleroi, Aachen, Köln, Luxemburg und Metz. Kunstausstellung der EVBK in Prüm (23.7. – 22.8.2006) weiterlesen
6.-9.07.06 CHIO P Aach
Aach (fn-press). Mit einem zweiten Platz für die deutsche Mannschaft im Nationenpreis ist heute das internationale offizielle Ponyreitturnier (CHIOP) in Aach am Bodensee zu Ende gegangen. Mit insgesamt acht Strafpunkten musste das deutsche Quartett dem Team aus Italien (fünf Strafpunkte) den Vortritt lassen. Auf dem dritten Platz landeten die Schweizer (zwölf Strafpunkte). Für Deutschland starteten Patrick Stühlmeyer (Osnabrück) mit Epi (vier Strafpunkte im ersten Umlauf/null im zweiten), Caroline Zell (Schermbeck) mit Wombel (6/4), Greta Reinacher (Rosendahl) mit Nancy (0/0) und Katrin Eckermann (Kranenburg) mit Karwin (0/8). 6.-9.07.06 CHIO P Aach weiterlesen
15.06.-18.06.2006 Véronique Henschen gewinnt CDIJ in Le Touquet
Als letztes Vorbereitungsturnier vor den Europameisterschaften bestritt Véronique ein internationales Juniorenturnier in Le Touquet, Frankreich. Nach ihrem Sieg in der Einzelaufgabe konnte Véronique und ihr Pferd Fontalero auch die Kür für sich entscheiden und dies mit 73,25% . Sie erhielt 71,10% für die technische Darbietung und 75,40% für die artistische Darbietung. 15.06.-18.06.2006 Véronique Henschen gewinnt CDIJ in Le
Touquet weiterlesen