Schlagwort-Archive: Dressur

01.08. – 04.08.2002 Spring- und Dressurturnier in Trier Monaise

Während auf Senningerberg in Luxemburg der 20. CSI-C des Etrier Luxembourgeois auf internationaler Ebene stattfand hatten sich etliche Luxemburger Reiter in der Schlossanlage in Trier Monaise zum Spring- und Dressurturnier eingefunden. Am erfolgreichsten startete wohl Diane Schreiber. Sie konnte neben Platzierungen von Klasse A bis Klasse S das Hauptspringen des Turniers, die Prüfung der Klasse S mit Sirius für sich entscheiden. 01.08. – 04.08.2002 Spring- und Dressurturnier in Trier Monaise weiterlesen

19.07. ? 21.07.2002 Reitsportverein Völklingen/Saar

Über 40 Jahre Reitsportverein Völklinger e.V. bedeutet auch über 40 Jahre erfolgreiches wirken im Reitsport in der Weltkulturstadt Völklingen und im Saarland. Mit dem Weltkulturerbe Völklinger Hütte, der bedeutendsten industriellen Anlage ihrer Art in der Welt, genießt Völklingen weit über die Grenzen Deutschland und Europas höchste Aufmerksamkeit und Anerkennung. 19.07. ? 21.07.2002 Reitsportverein Völklingen/Saar weiterlesen

28.07.2002 Reitturnier in Bitburg

(ras). Sicherlich mehr als eine Erfrischung, das Glas Bit für den Sieger und drittplazierten, im Großen Preis der Bitburger Brauerei, einem Springen der Klasse S mit Stechen, beim Reitturnier in Bitburg. Der Neuwieder Manfred Scheid hatte es sich auch redlich verdient bei der Vielzahl von Prüfungen die er absolvierte, und das bei einer Affenhitze. Damit nicht genug kassierte er auch noch Platz drei. 28.07.2002 Reitturnier in Bitburg weiterlesen

20.07. ? 21.07.2002 Luxemburger Fahrer beim Fahrturnier in Bliesen (Kat. A)

Saarländische Meisterschaften Zweispänner Pferde und Ponys. – Erfolg und Pech lagen für Mathias Henkes mit Peter Pan und Quincy in den Fahrprüfungen Kl. S dicht beieinander. Den Normalumlauf des Hindernisfahrens beendete er mit einem Abwurf und 3,5 Strafpunkte für Zeitüberschreitung, in der Siegerrunde fuhr er fehlerfrei in der zweitbesten Zeit, 2.Platz mit 8,5 Strafpunkten in 99,90 sein Endergebnis bei einem starken Starterfeld von 22 Gespannen. 20.07. ? 21.07.2002 Luxemburger Fahrer beim Fahrturnier in Bliesen
(Kat. A)
weiterlesen

02.-04. August 2002 Sommerturnier in Trier-Monaise

(ras). Der Schlossgarten Monaise wird am Wochenende wieder Tummelplatz der Reiter sein. Die Reitabteilung des Post-Sport-Telekom Trier veranstaltet ihr Großes Sommerturnier in Dressur und Springen. Von Freitag bis Sonntagabend werden über dreihundert Reiter insgesamt eintausend Mal mit ihren Pferden am Start stehen. Während die Dressurreiter sich in den beiden Reithallen bis zur Klasse M/B präsentieren, werden die Teilnehmer der springenden Zunft die Hindernisse bis zur Klasse S im freien überwinden. Dies alles bei insgesamt 27 Prüfungen. Die Höhepunkte liegen am Samstag beim Preis der Bitburger Brauerei, einem Springen der Klasse S und am Sonntag dem Großen Preis der Stadt Trier, einem Springen der Klasse S mit Stechen. Beginn ist am Freitag um 10.00 Uhr, Samstag und Sonntag um 8.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. 02.-04. August 2002 Sommerturnier in Trier-Monaise weiterlesen

Landesmeisterschaft der Reiter – Rheinland-Pfalz

(ras). Gleich zwei Meistertitel der Dressurreiter errang der Reitverein Daun bei der diesjährigen Landesmeisterschaft. Ein Großaufgebot der Rheinland-Pfälzischen Reiter hatte sich am Wochenende in Montabaur-Horressen eingefunden um einen der insgesamt dreizehn Titel in Dressur, Springen und Vierkampf mit nach Hause zu nehmen. Landesmeisterschaft der Reiter – Rheinland-Pfalz weiterlesen

12.07. ? 14.07.2002 Dressurfestival in Strassen.

Zum 4. Male trafen sich die Dressurspezialisten auf der Anlage Kandel in Strassen. Organistor des diesjährigen Dressurfestivals waren wiederum die Cavaliers Indépendants Luxembourgeois. Aus geschrieben waren neben Dressurpferdeprüfungen die als Qualifikation zum Luxemburger Junge Pferde Championat gewertet wurden ebenso wie eine Dressur der Klasse E und Jugendreiterprüfung als Wertung zum Challenge Stroemer. 12.07. ? 14.07.2002 Dressurfestival in Strassen. weiterlesen

1. Jugendreitturnier auf dem „Gestüt Hohensonne“

(ras). Es kam schon einem Dorffest gleich, das 1. Jugendreitturnier des Reitsportvereins Gestüt Hohensonne. Die kleinsten der Kleinen, für selbige war das Turnier ausgerichtet, schleppten die gesamte Verwandtschaft an. Selbst Oma und Opa mussten auf den sonntäglichen Kirchgang verzichten um die Enkelkinder in Aktion zu sehen. 1. Jugendreitturnier auf dem „Gestüt Hohensonne“ weiterlesen

Dressurturnier in Trier Karthäuserhof

(ras). Einem Heimspiel gleich, trumpften die Luxemburger Dressurreiter auf, beim 3. Jungpferdeturnier auf dem Karthäuser Hof.
Hier war vor allem der für den Club Hippique Beaufort reitende Sascha Schulz dominant. Die Trakehner- Interessengemeinschaft Moselland, allen voran Andreas von der Lahr, verstand es, den zahlreichen Zuschauern ein ansprechendes Programm zu bieten. Dressurturnier in Trier Karthäuserhof weiterlesen

06.07.2002 Club Equestre Pegasus Dressurturnier

Der Club Equestre Pegasus von Waldbredimus, einer der wenigen Reitvereine die sowohl Spring- als auch Dressurturniere veranstaltet hatte am 6. Juli zu seinem diesjährigen Dressurturnier eingeladen. Wegen der Tour de France und den damit verbundenen Straßensperren wurde die Veranstaltung auf einen Tag reduziert. 06.07.2002 Club Equestre Pegasus Dressurturnier weiterlesen

29.06.02 CHIO Aachen News

Schweizer Springreiter sorgen für die Überraschung: Sieg im Nationenpreis vor Deutschland und Belgien – Auf die Schweiz hatte im Vorfeld eigentlich keiner gewettet, bis auf Equipechef Martin Walther: „Ich habe gesagt, wir gewinnen“, war der Schweizer vor dem Mercedes-Benz-Preis – „Preis der Nationen“ zuversichtlich gewesen. Und das, obwohl er nicht sein stärkstes Team der letzten Jahre ins Rennen schicken konnte und mit Pozitano noch das Erstpferd von Beat Mändli wegen einer kleinen Fleischwunde vorsichtshalber geschont wurde. 29.06.02 CHIO Aachen News weiterlesen

28.06.02 CHIO Aachen News

Diesmal ließ Ludger Beerbaum nichts anbrennen: Europameister gewinnt NRW-Preis auf Goldfever – Ein wenig hatte es ihn schon geärgert, gestern hinter Rodrigo Pessoa (Brasilien) Zweiter geworden zu sein. Und so gab Ludger Beerbaum im „Nordrhein-Westfalen-Preis“ mit Goldfever so richtig Gas: In 45,56 Sekunden gewann der Europameister aus Riesenbeck das Springen ganz knapp vor Weltcup-Sieger Otto Becker (Steinfeld; 0/45,86) auf Lando und dem Schweden Rolf-Göran Bengtson (0/46,0) auf Innovation. 28.06.02 CHIO Aachen News weiterlesen