Schlagwort-Archive: Dressur

02.09.-03.09.2006 CEL Dressur- und Springturnier

Der Cercle Equestre de Luxembourg hatte am ersten Septemberwochenende zu seinem Turnier im Reckenthal eingeladen. Nachdem in den Vorjahren Dressurprüfungen bis zur Klasse S auf dem Programm standen hat der Verein sich jetzt darauf beschränkt die Prüfungen in einem bescheideneren Verhältnis zu veranstalten. Zudem standen sowohl Spring- und als Dressurprüfungen auf dem Programm. 02.09.-03.09.2006 CEL Dressur- und Springturnier weiterlesen

14.09 ? 17.09.2006 CH-M-attelage in Pratoni del Vivaro (ITA)

Zwei unserer Kutschenfahrer, Franz Schiltz und Jean-Jacques Lemmer nahmen mit ihren Einspännern an der Weltmeisterschaft in Pratoni del Vivaro teil. Bei 47 Teilnehmern belegte Franz Schiltz den 23. Platz in der Dressur, den 23. Platz im Marathon und den 10. Platz im Geschicklichkeitsfahren. Dies brachte ihm mit seinem Pferd Euro den ausgezeichneten 12. Platz im Gesamtklassement ein. 14.09 ? 17.09.2006 CH-M-attelage in Pratoni del Vivaro (ITA) weiterlesen

9.-10.9.06 International Military Waregem (B)

An diesem Wochenende startete André Wilmes vom SHR mit seinem Wallach Haristo du Vexin bei dem großen internationalen Eventing Turnier in Waregem in der Leistungsklasse Lo. Nach den Prüfungen der Dressur und des Springens im Hippodrom von Waregem am Freitag und Samstag belegte er den provisorischen 5. Platz.

9.-10.9.06 International Military Waregem (B) weiterlesen

19.08. ? 20.08.2006 Margot Molitor Cup + Stroehmer Cup

Der Margot Molitor Cup und der Stroehmer Cup bilden seit Jahren, als Ausgleich zur Meisterschaft, für die Leistungsklassen 4 und 5 einen wichtigen Anreiz in der Luxemburger Dressursportszene. Die Austragung der Finalen während der Meisterschaft der Dressurreiter gewährleistete dann auch einen gediegenen Rahmen für die von der FLSE unterstützen Cups. Ermittelt wurden die Sieger, nach Qualifikationen auf verschiedenen Turnieren während der Saison 2006 für den Stroehmer Cup in den Klassen Jugendreiter und E-Dressur, für den Challenge Margot Molitor in einer A- und einer L-Dressur. 19.08. ? 20.08.2006 Margot Molitor Cup + Stroehmer Cup weiterlesen

19.08. ? 20.08.2006 Championat der Dressurreiter

Auf den Anlagen des Beforter Vereins fanden am Wochenende vom 18.-20. August 2006 die diesjährigen Dressurmeisterschaften statt. In der Hauptklasse gingen diese mit einer Titelverteidigung zu Ende: wie im vergangenen Jahr setzte sich Pascale Sax (Foto) auf Bonus durch. An ihrem Sieg gab es nichts zu deuteln: Sax siegte sowohl am Freitag (S-Wettbewerb), am Samstag (FEI YR06) und auch am Sonntag im abschließenden St. Georges. 19.08. ? 20.08.2006 Championat der Dressurreiter weiterlesen

WEG Aachen Dressur – Gold für Anky van Grunsven in der Kür

Ein überglückliches Ende nahm die Dressur-Weltmeisterschaft für Olympaisiegerin Anky van Grunsven im Deutsche Bank Preis. Nachdem es dem niederländischen Team nicht gelungen war, die Mannschafts-Goldmedaille zu gewinnen, sich Anky van Grunsven auch im Grand Prix Special mit Silber begnügen musste, gelang am späten Samstag abend endlich der Griff nach der ersehnten Goldmedaille. In ihrer Kür zu Melodien französischer Chansons ließ sie ihren zwölfjährigen Hannoveraner Keltec Salinero vor 44.000 enthusiastischen Zuschauern tanzen. 86,1 Prozent lautete das Urteil der fünf Richter. Damit kehrt die 38-Jährige mit Mannschafts-Silber, Silber im Grand Prix und Gold in der Kür nach Hause zurück. WEG Aachen Dressur – Gold für Anky van Grunsven in der
Kür
weiterlesen

WEG Aachen Dressur

Nach dem zweiten Tag und insgesamt 87 Startern im Grand Prix, der ersten Dressurprüfung für die Mannschafts- und Einzelwertung der Weltreiterspiele in Aachen landete die Luxemburgerin Joelle Kinnen mit Petit Prince als Einzelstarterin auf Rang 78. Gewonnen wurde die Prüfung von dem Dänen Andreas Helgstrand mit Blue Hors Matine mit 76,333 %. WEG Aachen Dressur weiterlesen

Deutsches Dressurteam wird zum zehnten Mal Weltmeister

Die Siegesserie des deutschen Dressurteams hält auch bei der Weltmeisterschaft in Aachen an. Zum zehnten Mal wurde die von Bundestrainer Holger Schmezer betreute Equipe im ARAG-Preis Mannschafts-Weltmeister. Die Hoffnungen der niederländischen Reiterinnen und Reiter, erstmals in der Geschichte der Dressur-Weltmeisterschaften den Wechsel an der Spitze herbeizuführen, erfüllte sich nicht. Knapp sechs Prozentpunkte trennten schließlich die deutschen Sieger (223,625Prozentsumme) von ihren „Verfolgern“ aus dem Nachbarland (217,917). Mit der Bronzemedaille schlossen die US-Amerikaner die Weltmeisterschaft ab (213,917). Deutsches Dressurteam wird zum zehnten Mal Weltmeister weiterlesen