Archiv der Kategorie: Zuchtreport Luxemburg

CSL Sektion Haflinger in Südtirol

links Walter Oberhofer Obmann des Südtiroler Zuchtverbandes, rechts Edy Biot Zuchtleiter des C.S.L. Luxemburg während eines Gesprächs über die Zukunft des Europaverbandes und der Haflinger Zucht

Luxemburger Vertreter des Stud-Book Luxembourgeois du Cheval de Sang Sektion Haflinger beim Auftrieb der Junghengste und der Hauptstammbucheintragung in Südtirol

Am 28.04.2008. begann die Reise zuerst nach München wo eine Vorstandsitzung sowie Techniker Versammlung am 29.04.2008. von 1030 Uhr bis 1600 Uhr vom Europaverband der Haflingerzüchter stattfand. An dieser Versammlung nahm Edy Biot als Zuchtleiter und Vertreter des C.S.L. Luxemburg teil, wurde dann vom Vorstand einstimmig als Techniker angenommen um in der neu gegründeten Technikerkommission mitzuarbeiten wo sechs Mitglieder aus den Europaverband der Haflingerzüchter alle Mitgliedsländer vertreten werden. Die Arbeit dieser Kommission ist alle Reglemente über Haflingerzucht neu zu gestalten, so soll auch eine gemeinsame Leistungsprüfung (Stationsprüfung) für Hengste und Stuten ausgearbeitet werden.

CSL Sektion Haflinger in Südtirol weiterlesen

1. Juni 2008 Stuteneintragung des SLH / HCL

Die diesjährige Stutbucheintragung des Luxemburger Zuchtverbandes für Haflingerpferde fand am 1 Juni auf dem Reitbetrieb Ecurie de lOur in Gralingen statt. Insgesamt acht Stuten, fünf Dreijährige und drei Ältere, hatten die beiden internationalen Richter der Welthaflingervereinigung, Herr Anton Heldens aus den Niederlanden und Herr Alain Stockemer aus Luxemburg zu richten. 1. Juni 2008 Stuteneintragung des SLH / HCL weiterlesen

Zuchterfolg für den Stall den Hollander

Am Samstag den 24.05.2008 haben die Besitzer vom Zucht- und Dressurstall Den Hollander, Derenbach im Rahmen der Friesenkörung in Holland (Kootwijk) ihre 3-jährige Friesenstute „Sierou den Hollander“ der Jury vorgestellt. Sie wurde als Erste platziert von insgesamt 60 Konkurrenten und im Stammbuch aufgenommen als Ster-Stute mit einer Ersten Prämie. Zuchterfolg für den Stall den Hollander weiterlesen

19.4.08 CSL Sektion Haflinger Hauptstammbucheintragungen

Am 19.04.2008.hielt der Zuchtverband C.S.L. wie jedes Jahr seine Hauptstammbucheintragung in der Reitanlage Société Hippique et délevage S.A. 82, Haaptstroos in Elvange/Rédange ab. Trotz schlechtem Wetter war eine grosse Anzahl von Zuschauern anwesend um sich die guten Haflinger Stuten anzusehen. Von dreizehn angemeldeten Stuten waren neun anwesend welche von ihren Besitzern den Richtern vorgestellt wurden.

Die Richterkommission bestand aus den Herren Mai Edgar aus Deutschland, aus Luxemburg waren es Präsident Kass Willi, Vorstandsmitglied Meyers Erny sowie Zuchtleiter Biot Edy. Laut Aussage der Richter waren sehr gute Produkte zu sehen, was für Züchter und Zuchtverband wichtig ist und man damit die Zucht auf den richtigen Weg bringt.

19.4.08 CSL Sektion Haflinger Hauptstammbucheintragungen weiterlesen

Ecurie Ardennaise de la Mess

Die Zucht von Ardennerpferden hat in Luxemburg Tradition. Diese Tradition die früher überwiegend auf Bauernhöfen betrieben wurde ist heute auch in nichtlandwirtschaftlichen Aufzuchten zu finden wo alte Tradition und neueste Erkenntnisse sich paaren. So auch im Zuchtbetrieb Ecurie Ardennaise de la Mess, von Lisa und Luc Jacqué der seit nunmehr seit 17 Jahren besteht. Ecurie Ardennaise de la Mess weiterlesen

19.4.2008 CSL Hauptstammbucheintragung

Stud-Book (CSL) du Cheval de Sang Luxembourgeois

19.04.2008 Hauptstammbucheintragung Die diesjährige Hauptstammbucheintragung der Kleinpferde und Ponys findet am Samstag, den 19. April 2008 in der Reitanlage der

Société Hippique et délevage SA
82 Haaptstrooss (rue de Hovelange)
L-8533 Elvange/ Beckerich (Rédange)
Tel: (00352) 23630602
GSM: (00352) 621 195005

19.4.2008 CSL Hauptstammbucheintragung weiterlesen

Stud-Book du Cheval de Selle Luxembourgeois

Am Donnerstag, den 21, Februar hatte der SCSL, Luxemburgs führender Stutbuch zu seiner jährlichen Jahreshauptversammlung aufgerufen. Vor gut gefülltem Saal konnte Präsident André Nepper die Züchter und Pferdefreunde begrüßen und auf die wichtigsten Begebenheiten eingehen. So war die Körung sowohl im Jahre 2007 als auch bereits die im Jahre 2008 äußerst erfolgreich. Das ebenfalls eine Körung in Italien stattfand ist auf die guten Beziehungen zu Körkommissionsmitglied Hans Horn zurückzuführen der in Italien wohnhaft ist. Von dieser Seite her wird mit etwa 40 Fohlen gerechnet die neu im Studbook aufgenommen werden können. Stud-Book du Cheval de Selle Luxembourgeois weiterlesen

21.10.2007 Leistungsprüfung für Haflinger Stuten

Siegerstute Bessy du Schack H Verb.Pr.St. E LUX202003704 mit einer Gesamtnote von 8,37 im Besitz von Kalmes-Schartz Pierre und Liane aus Hautcharage (Lux). Auf dem Bild von links nach rechts Richter Erny Meyers,Reiterin Nicole Schade, Besitzer Pierre Kalmes, Zuchtleiter und Richter Edy Biot und Roland Morat Richter aus Italien/Südtirol.

des Stud- Book Luxembourgeois du Cheval de Sang Sektion Haflinger

Fünf Stuten stellten sich am 21. Oktober in der Reitanlage Société Hippique et dElevage S.A. L-8533 Elvange der Leistungsprüfung welche vom C.S.L. und der Haflinger Sektion sowie Zuchtleiter und Zuchtbuchführer Edy Biot organisiert wurde vor. Alle fünf Stuten konnten die Richter und die gut besuchte Menge von Zuschauern überzeugen. Durchgeführt wurde eine Exterieurbeurteilung, Bewegungsbeurteilung auf hartem Boden, Freilaufen und Freispringen in der Halle sowie Reiteignung, Feldprüfung und Test unterm Fremdreiter. Diese fünf Stuten wurden während drei Monaten bestens vorbereitet was man am Tag der Prüfung gut feststellen konnte. Die Richterkommission bestand aus folgenden Richtern: Roland Morat Internationaler Richter aus Südtirol zuständig bei dieser Leistungsprüfung für Pferdesportdisziplin sowie Bewegungs- beurteilung, Meyers Erny und Biot Edy aus Luxemburg zuständig für Exterieur-beurteilung und Bewegungs-beurteilung. Nach der Mittagspause wurde dann die Feldprüfung durchgeführt wo dann gegen 1600 Uhr die Resultate bekannt gegeben wurden.

21.10.2007 Leistungsprüfung für Haflinger Stuten weiterlesen