Top Leistung eines SCSL Nachwuchs-Dressurpferdes in Spanien. SCSL Nachwuchs in Spanien weiterlesen
Archiv der Kategorie: SCSL
6. Mai 2006 SCSL Freispringen in Merl
Die Resultate des Freispringens des SCSL. vom 6. Mai 2006 liegen vor. Das Championat der Zweijährigen wurde dominiert von modernen Nachkommen des Crève CÅur (Foto). Bei den Dreijährigen stand unangefochten der beim SCSL gekörte Hengst Adonis an der Spitze. 6. Mai 2006 SCSL Freispringen in Merl weiterlesen
Polytraum Nachkomme erfolgreich
Ein Nachkomme des POLYTRAUM aus einer Pilot Mutter, der jahrelang den Züchtern des S.C.S.L. im TG Sperma Programm angeboten wurde, errang bei der ESI Auktion die Preisspitze von 147.000.- â¬. Polytraum Nachkomme erfolgreich weiterlesen
6. Mai 2006 SCSL Freispringen in Merl
Ein hochkarätiges Starterfeld kündigt sich an für das Freispringen des S.C.S.L. welches stattfindet am Samstag, den 6. Mai 2006 ab 14.30 Uhr in Luxemburg-Merl. ( SHR ) Insgesamt 17 hochkarätige Hengste schicken 25 Nachkommen ins Feld. Darunter auch Adonis v. Acaletto (Foto), welcher am 23. April 06 bei insgesamt 59 Startern im belgischen Durbuy die Siegespalme erringen konnte. 6. Mai 2006 SCSL Freispringen in Merl weiterlesen
6.5.2006 SCSL Freispringen
Das Freispringen der 2, 3 und 4 jährigen Nachkommen des S.C.S.L. findet am Samstag, den 6. Mai 2006 ab 14.30 Uhr in den Anlagen des SHR in Luxemburg-Merl statt 6.5.2006 SCSL Freispringen weiterlesen
Nachzucht 2006
Die ersten Fohlen von Saint Amour sind geboren. Das erste Fohlen stammt aus einer Calido CalpysoII Mutter. Hochnobel und bewegungsstark erfüllen die Fohlen die grossen Hoffungen die in die Vererbung dieses Hengstes gesetzt wurden. Weitere Informationen, und besonders über das erste Fohlen, welches in Luxemburg geboren wurde, werden in den kommenden Tagen folgen. Nachzucht 2006 weiterlesen
Galoubet A ist nicht mehr
Galoubet A, eine illustre Pferdepersönlichkeit ist am 29. Dezember 2005, kurz vor Erreichen seines 34. Lebensjahrs, auf der Hamilton Farm in den USA wo er seit 20 Jahren lebte, von der irdischen Bühne abgetreten. Mit ihm geht eine der schönsten und erfolgreichsten Epochen der französischen Zucht zu Ende. Galoubet A ist nicht mehr weiterlesen
24.03.2003 SCSL Einladung zur Generalversammlung
Der Stud-Book du Cheval de Selle Luxembourgeois lädt am 24. März zu seiner Generalversammlung ein. 24.03.2003 SCSL Einladung zur Generalversammlung weiterlesen
Stud-Book du Cheval de Selle Luxembourgeois Programm 2006
HENGSTVORSTELLUNG :
Die Hengstvorstellung fand statt am Mittwoch, den 8. März 2006 ab 19.00 Uhr in der Reithalle des Zucht- und Reitbetriebes Jean Jacques MANGEN in Waldbredimus. Wie unserem Schreiben vom 17.01.06 zu entnehmen war, steht der Verbandshengst Convento v. Contender-Caletto I-Capitol I, auf der Deckstation des Zuchtbetriebes von Claude MULLER-GARNICH in Lintgen, 201, rue de Fischbach, den Züchtern mittels Frischsamenübertragung zur Verfügung. In dieser soeben erst fertiggestellten, nach modernsten Erkenntnissen errichteten Besamungsstation, die allen interessierten Tierärzten zur Verfügung steht, können Besamungen sowohl mit Frisch- wie auch mit TG-Sperma, durchgeführt werden. Probier- und Untersuchungsstand sowie erfahrener Probierhengst stehen ebenso zur Verfügung wie genügend geräumige Boxen zur Unterbringung der Stuten, mittels Tagessatz von 8.- â¬. Auf Wunsch der Züchter können die Stuten nebst Fohlen gegen Aufschlag tagsüber in sicheren, geräumigen Paddocks untergebracht werden.
Die TG-Sperma Bank des SCSL steht ebenfalls auf dieser Station zur Verfügung, so dass Transport des TG-Spermas wie auch zusätz-liche Kosten neben erhöhtem Zeitaufwand, entfallen. Ich will bei dieser Gelegenheit der Familie Mangen aus Waldbredimus meinen Dank aussprechen für die gute Arbeit mit den Hengsten des SCSL in den beiden letzten Jahren. Alphonse Mangen erklärte sich spontan bereit den Deckbetrieb einzustellen, als Claude Muller an den Vorstand herantrat, um gemeinsam mit dem SCSL eine Frischsamen-Station zu betreiben !
Stud-Book du Cheval de Selle Luxembourgeois Programm 2006 weiterlesen
8.3.2006 SCSL Hengstvorstellung
Das S.C.S.L. lädt ein zur alljährlichen Hengstvorstellung welche stattfindet am
Mittwoch, den 8. März 2006, ab 19.00 Uhr im Reit- und Zuchtstall Jean-Jacques Mangen in Waldbredimus.
SCSL Tiefgefrierspermaprogramm 2006
Alle Hengste welche im TG Sperma Programm des S.C.S.L. zur Verfügung stehen, können eingesehen werden, unter www.studbook.lu SCSL Tiefgefrierspermaprogramm 2006 weiterlesen
Holsteiner Deckhengst Cassaro
Cassaro, ein weiterer hochkarätiger Jungstar aus Holstein komplettiert das TG-Sperma Angebot des S.C.S.L.
SCSL Hengste 2006 – Ustinov
Mit Ustinow v. Libero H Nimmerdor verstärkt ein vielversprechender Junghengst das TG Sperma Angebot des S.C.S.L. für die Decksaison 2006.
28.01.2006 Körung des S.C.S.L.
Bei sonnigem, eiskalten Wetter, vor einer sehr grossen Zuschauerkulisse stellten sich 10 von 11 gemeldeten Köraspiranten dem Verdikt der Körkommission: Hans Horn, Niederlande, Präsident; François Mathy, Belgien; Gilbert Böckmann, Deutschland; André Nepper, Platen und René Risch, Dippach.
28.01.2006 Körung des S.C.S.L.
Ein hochkarätiges Starterfeld kündigt sich an für die Körung des S.C.S.L. welche in Luxemburg-Merl, am kommenden Samstag, den 28. Januar 2006 ab 10.00, stattfinden wird. Insgesamt werden sich 11 Hengste dem Verdikt der Körkomission stellen, um die Deckerlaubnis für das laufende Jahr zu erhalten. 28.01.2006 Körung des S.C.S.L. weiterlesen


















