Archiv der Kategorie: Zucht

Vortrag: Hufbeschlag bei orthopädischen Erkrankungen

Das SCSL lädt ein zu einem Vortrag welcher am Donnerstag, den 1. März 2012 um 20:00 Uhr im Centre Culturel in Helmdange / Lorentzweiler (120, rte de Luxembourg), stattfindet.

Hufbeschlag bei orthopädischen Erkrankungen vom Fohlen bis zum Sportpferd

Anatomie des Hufes, bildgebende Diagnostik am Huf, Fehlstellungen des Fohlens, Durchtrittigkeit, Bockhuf, X-beinigkeit, Grundlagen der Hufzubereitung, Beschlag bei Sehnenerkrankungen, Beschlag bei Spat, Beschlag beim chronischen Rehepferd.

Vortrag: Hufbeschlag bei orthopädischen Erkrankungen weiterlesen

JONGFELDERS “SPÖRCKEN” bekommt WELTMEYER-PREIS

Anlässlich der Hannoveraner Privathengstschau in Verden wurde der Celler Landbeschäler “SPÖRCKEN” von Sir Donnerhall x Lauries Crusador XX aus der Zucht der Familie MEYER-SAUBER vom Jongfelderhaff in BOUDLER, für sein Ergebnis anlässlich der Hengstleistungsprüfung mit dem Weltmeyer-Preis ausgezeichnet. JONGFELDERS “SPÖRCKEN” bekommt WELTMEYER-PREIS weiterlesen

Stud-Book du Cheval de Selle Luxembourgeois (SCSL)

CONWAY II, Holst. Stckm. 166 cm v. Caretino a.d. Wodka II v. Lord Ramiro.

Das Stud-Book du Cheval de Selle Luxembourgeois (SCSL) schätzt sich glücklich Ihnen verehrte Züchter, für die Decksaison 2012 einen Hengst anbieten zu können, dessen Mutterstamm im Jahre 2007 weltweit in Punkto Sportpferdevererbung die Siegespalme erringen konnte (Sport Horse BreedingJac Remijnse 2007).

Stud-Book du Cheval de Selle Luxembourgeois (SCSL) weiterlesen

Hannoveraner Verband Termine

4. Februar 22. Schau Hannoveraner Privathengste

In der Niedersachsenhalle präsentiert der Verein Hannoveraner Privathengsthalter am Samstag, 4. Februar, seine Hengste.

7. März Freizeitspringwettbewerb Dreijähriger aus dem Programm Hannoveraner Springpferdezucht

Zum 16. Mal finden in Verden die Freispringwettbewerbe für Pferde aus dem Programm Hannoveraner Springpferdezucht statt. Am Mittwoch 7. März, gehen die Dreijährigen an den Start. Junge Talente mit hochklassiger Abstammung werden erwartet. Teilnahmevoraussetzung ist, dass Mutter und Vater im Springpferdeprogramm eingetragen sind. Unterstützt wird die Veranstaltung von der VGH-Versicherung sowie der Firma Veredus.

Hannoveraner Verband Termine weiterlesen

28.01.2012 Körung: Stud-Book du Cheval de Selle Luxembourgeois

Die Körung 2012 des Stud-Book du Cheval de Selle Luxembourgeois, findet am Samstag, den 28. Januar 2012 ab 9.00 Uhr in den Anlagen der Ecuries des Prés in Luxemburg – Leudelange, statt. Der Stud-Book du Cheval de Selle Luxembourgeois (SCSL) schätzt sich glücklich Ihnen verehrte Züchter, für die Decksaison 2012 einen Hengst anbieten zu können, dessen Mutterstamm im Jahre 2007 weltweit in Punkto Sportpferdevererbung die Siegespalme erringen konnte. 28.01.2012 Körung: Stud-Book du Cheval de Selle Luxembourgeois weiterlesen

21.01.2012 Hannoveraner Winter-Auktion endet mit solidem Ergebnis

Verden. Für die 92 Hannoveraner Reitpferde der Winter-Auktion in Verden legten die Kunden durchschnittlich 13.271 Euro an. Zu Preisspitze avancierte die vierjährige Stute Sunshine, die ihren neuen Besitzern 47.000 Euro wert war. Insgesamt sicherten sich Pferdekenner aus 17 Nationen einen Hannoveraner Youngster * darunter zahlreiche Neukunden. 21.01.2012 Hannoveraner Winter-Auktion endet mit solidem Ergebnis weiterlesen

Copin van de Broy, gekört in Münster/Handorf

Am 10. Januar 2012, wurde der Hengst Copin van de Broy, die neue Olympiahoffnung im Stall von Marcus Ehning, im Westfälischen Pferdezentrum in Münster Handorf gekört. Copin van de Broy ist erst der zweite Sohn des Jahrhunderthengstes Darco, der in Westfalen ein positives Körurteil erhielt, was für die Korrektheit dieses Ausnahmehengstes spricht. Copin van de Broy, gekört in Münster/Handorf weiterlesen

ZUCHTKALENDER 2012 des SCSL

28.01.2012 Hengstkörung des SCSL am Samstag, den 28. Januar 2012 ab 9:00 Uhr in den Anlagen der Ecuries des Prés in Leudelange.

01.03.2012 Generalversammlung des SCSL am Donnerstag, den 1. März 2012 um 19.00 Uhr im Centre Culturel in Helmdingen (Lorentzweiler), 120, route de Luxembourg, mit Vortrag einer Pferde Fach Tierärztin der Tierärztlichen Hochschule Hannover über den Hufbeschlag.

ZUCHTKALENDER 2012 des SCSL weiterlesen

Hannoveraner Verband 1. Februar und 7. März Freispringwettbewerbe

Parcours-Stars von morgen

Verden. Die Niedersachsenhalle in Verden öffnet ihre Tore für die Freispringwettbewerbe der Drei- und Vierjährigen aus dem Programm Hannoveraner Springpferdezucht. Das Freispringen der Vierjährigen findet am Mittwoch, 1. Februar, statt. Die Dreijährigen gehen am Mittwoch, 7. März, an den Start. Neben Auktionsleiter Jörg-Wilhelm Wegener wird der international erfolgreiche Springreiter Cameron Hanley die Talente beurteilen. Der Ire war 2009 Vierter der Europameisterschaften und betreibt einen Turnier- und Ausbildungsstall in Osterkappeln. Verlässlicher Partner des Hannoveraner Verbandes beim Freispringen sind seit dem ersten Wettbewerb 1997 die VGH-Versicherungen.

Hannoveraner Verband 1. Februar und 7. März
Freispringwettbewerbe
weiterlesen

Hannoveraner Jahrbuch Hengst 2012

Die für Hannover zugelassene Hengste sind im Jahrbuch mit Informationen über die Ergebnisse der Hengstleistungsprüfung, Turniersporterfolge, Zuchtwerte aus Zuchtstutenprüfungen, Stutbuchaufnahmen, Auktionssichtungen und Turniersport veröffentlicht. Turniersporterfolge der Nachkommen, Anzahl gekörter Söhne, Töchter mit Staatsprämie und Auktionspferde sind ebenfalls zu finden. Hannoveraner Jahrbuch Hengst 2012 weiterlesen

SCSL Körung 2012

Es ist unbestritten, dass die Qualität des Mutterstamms von entscheidender Bedeutung bezüglich der Vererbung in der Pferdezucht ist.

Das Stud-Book du Cheval de Selle Luxembourgeois (SCSL) schätzt sich glücklich Ihnen verehrte Züchter, für die Decksaison 2012 einen Hengst anbieten zu können, dessen Mutterstamm im Jahre 2007 weltweit in Punkto Sportpferdevererbung die Siegespalme erringen konnte.

Conway II, Holsteiner, geb 2000, Stckm. 166 cm v. Caretino a. d. Wodka II v. Lord Ramiro.

SCSL Körung 2012 weiterlesen

Winter-Auktion eröffnet mit 99 Hannoveranern das

Auktionsjahr 2012

Verden. Am 20./21. Januar 2012 findet die Winter-Auktion Hannoveraner Reitpferde in Verden statt. 99 Dressur-, Spring- und Freizeitpferde werden versteigert. Am 9. Januar beziehen die Auktionskandidaten bereits ihre Boxen in den neuen Stallungen der Niedersachsenhalle.

Winter-Auktion eröffnet mit 99 Hannoveranern das weiterlesen

EU-Kommission ersucht Frankreich

nachdrücklich um Einhaltung der EU-Vorschriften zur Identifizierung von Pferden BRÜSSEL, 24. November 2011 Die EU-Kommission ersucht Frankreich nachdrücklich, Haltern von in Frankreich geborenen Pferden die Erlaubnis zu erteilen, einen Pass für eingetragene Equiden (Pferde, Esel, Zebras usw.) zu wählen, der auf der Grundlage eines in einem anderen Mitgliedstaat geführten Zuchtbuchs ausgestellt wird. Die Verordnung (EG) Nr. 504/2008 der Kommission regelt die Einführung eines EU-weiten Systems zur Identifizierung von Equiden und die Ausstellung eines einzigen, lebenslang gültigen Identifizierungsdokuments (Pass). Der Pass wird von Zuchtorganisationen und Züchtervereinigungen ausgestellt, die gemäß EURecht zugelassen sind..Nach den EU-Rechtsvorschriften dürfen Halter eingetragener Equiden frei wählen, in welches Zuchtbuch über den Ursprung der Rasse das jeweilige Tier eingetragen wird, selbst wenn dieses Zuchtbuch in einem anderen Mitgliedstaat geführt wird. Nach den französischen Rechtsvorschriften hat nur das Institut français du cheval et de l’équitation als zuständige Behörde das Recht, Pässe für in Frankreich geborene Pferde auszustellen, selbst wenn diese Pferde in einem Zuchtbuch in einem anderen Mitgliedstaat eingetragen sind. EU-Kommission ersucht Frankreich weiterlesen

Züchterisches Highlight, für Familie Glesener-Hilgert

Wir sind hoch erfreut ihnen mitteilen zu dürfen dass Clintons Bill dAlêne bei der diesjährigen Oldenburgerkörung nach einer sehr selbstbewussten Vorstellung als 2. Reservesieger hervorging. Der SCSL-Hengst entspringt der Kombination Clinton und Wanja (Heartbreaker / Grandeur) . Wir möchten unser Lob und Anerkennung für diesen überaus gelungenen Zuchterfolg des Elevage dAlêne (www.sportpferde.lu) ausdrücken, und wünschen noch weiterhin viel Glück und weitere Zuchterfolge. Züchterisches Highlight, für Familie Glesener-Hilgert weiterlesen

4.12.2011 Hannoveraner Verband

Alsfeld: Die Hannoveraner Auktion Alsfelder Advent endete mit einem positiven Ergebnis. Preisspitze war der Dancier/Raphael-Sohn Discovery (Z.: Gustav Drebing und Kai Hoffmann, Hann. Münden, Ausst.: Gustav Drebing, Hann. Münden), der für 50.000 Euro an einen renommierten Ausbildungsstall in Niedersachsen verkauft wurde. Insgesamt erzielten die 45 Hannoveraner und Hessenpferde einen Durchschnittspreis von 14.042 Euro. 4.12.2011 Hannoveraner Verband weiterlesen