Der Club Hippique Beaufort, in Zusammenarbeit mit der Société Hippique Casino 2000 veranstaltet in diesem Jahr die 22. Auflage der Coupe de Luxembourg in der Dressur. Das Turnier das vom 18. Bis zum 20. April im Centre Equestre International in Befort stattfindet, hat nichts von seiner Attraktivität verloren, das beweisen die 219 Startplätze, die von 71 Reitern reserviert sind.
Mit Prüfungen von Dressurreiterprüfung der Klasse E bis hin zu hohen Ansprüchen der zwei Sterne Klasse S** steht ein Topangebot in der Dressur am Wochenende auf dem Programm. Im Blickpunkt stehen desweiteren Prüfungen für Junge Pferde.
Natürlich ist die Coupe de Luxembourg mit den Qualifikationen am Samstag und den Finalen am Sonntag die Attraktion dieses Turniers. Eine weitere Bedeutung hat der International Cup erlangt, der seit Jahren die besten der Teilnehmer aller teilnehmenden Nationen ermittelt.
Gemeldet haben in den Finalklassen (S) neben deutschen Gastreitern wie Beck, Bücker, Ebert, Erhart und Feltes aus Deutschland die einheimischen Reiter, die bereits eine stolze internationale Bilanz aufweisen können: Henschen, Kayser, Delvaux-Wilwers, Louis, Rossy, Sax und Wetz. 1987 Sieger der ersten Coupe de Luxembourg ist Fernand Wetz als einer der prägnanten Reiter im Luxemburger Pferdesport auch dieses Jahr dabei, neunmal hat Tanja Kayser den Pokal gewonnen, Gasti Chelius war der Sieger im Jahre 2002, Pascale Sax, Landesmeisterin und Siegerin im Jahre 2006 und 2007 sowie Linda Delvaux-Wilwers oftmalige Landesmeistern, Pokalsiegerin im Jahre 2003 werden in diesem Jahr wieder für Spannung sorgen.
Pascale Sax seit zwei Jahren im Mittelpunkt bei den Championaten und der Coupe de Luxembourg ist auch in diesem Jahr wieder mit den Trakehnerwallach Bonus dabei. In Befort bei der Coupe de Luxembourg wird sich wohl entscheiden, wer denn bei dem 3 Sterne *** CDIO in Mondorf-les-Bains mit im Rampenlicht der internationalen Szene sein Können und seine Pferde im Rahmen eines CDI vorstellen wird. BL