Die Teilnehmerinformationen , sowie Zeiteinteilung vom WBO Turnier in Strassen vom Reitstall Kandel sind online
30.09.2015 WBO Turnier Reitstall Kandel den 04.10.2015 weiterlesen
Die Teilnehmerinformationen , sowie Zeiteinteilung vom WBO Turnier in Strassen vom Reitstall Kandel sind online
30.09.2015 WBO Turnier Reitstall Kandel den 04.10.2015 weiterlesen
Das Freizeitreiten hat seit jeher einen großen Stellenwert in Luxemburg. Die Verantwortlichen von Luxembourg à Cheval haben nun in Zusammenarbeit mit den Leaderregionen Luxemburg West und Miselerlan und Mullerthal ein interregionales Leaderprojekt “Lëtzebuerg zu Päerd” in die Wege geleitet. Dieses Projekt wird im Rahmen eines Ausrittes am 4. Oktober in Tintingen vorgestellt.
Anbei die Einladung
4.10.2015 Luxembourg à Cheval weiterlesen
Die Starterlisten , live Resultatenlisten vom Lux Dressage Festival Bouferterhaff sind online
Zum Ableben unseres Ehrenpräsidenten, Herrn Gaston Wagner
Gaston Wagner, langjähriger Reitpferdezüchter, interessierte sich schon früh für die Führung des Stutbuches und wurde 1975 Vorstandsmitglied der Reitpferdesektion der „Fédération des Studbooks luxembourgeois“. Bereits 1976 wurde er zum Präsidenten der Reitpferdesektion gewählt.
Er errang mit seinen Zuchtprodukten etliche nationale Championatstitel bei Stutenschauen und nahm dreimal mit jungen Zuchtprodukten an dem europäischen Stutenchampionat für dreijährige Stuten teil, welches Ende der 80iger/ Anfang der 90iger in Brüssel stattfand.
18.08.2015 Stud-Book du Cheval de Selle Luxembourgeois / Nachruf weiterlesen
Die Ausschreibung vom Springturnier in Trier-Monaise ist online:
23.-25.10.2015 Ausschreibung Trier Monaise weiterlesen
FLSE-Communiqué
Für Luxemburg startet vom 24. bis 27. September 2015 folgendes Gespann: Schiltz Franz / Frodo
Hier können auch die Live Resultate verfolgt werden:
27.09.2015 Fahren Zuchtweltmeisterschaft der jungen Pferde in Mezöhegyes (HUN) weiterlesen
Die Ausschreibung, der Zeitplan, Teilnehmer- und Pferdelisten vom Turnier auf Bouferterhaff sind online
25.09.-27.09.2015 Lux-Dressage Festival Bouferterhaff Vorschau weiterlesen
Es nahmen 66 Reiter aus 21 Nationen an der Europameisterschaft teil. Ein Teilnehmer bestand die Voruntersuchung nicht, so dass am letzten Samstag 65 Reiter an den Start gingen.
12.09.2015 Erstklassige Leistung der Distanzreiterin Mickels Schmartz auf der Europameisterschaft weiterlesen
Im Reitstall Braun in Bettingen an der Mess findet am Sonntag, den 20. September ein Tag der “Offenen Tür” statt.
20.09.2015 Porte Ouverte in Bettingen an der Mess weiterlesen
Beim vom CRL organisierten Paiperleck Jumping Bouferterhaff das sich über 4 Tage zog, wurde Spitzensport vom Feinsten gezeigt. Sogar Gastreiter aus Deutschland, Belgien und Russland waren angereist um an diesem 1ten Turnier dieser Grösse im Reitstall Mangen im Bouferterhaff teilzunehmen. Der Sieger der Hauptprüfung und Gewinner der Finale der Grossen Tour war Victor Bettendorf mit seinem bereits in Aachen erfolgreich vorgestelltem Pferd Sorbier Blanc.
15.09.2015 Turnierbericht Bouferterhaff Sieger im S** Victor Bettendorf weiterlesen
Wir haben einige Ausschreibungen von Spring und Dressurturnieren in Deutschland online gesetzt
14.09.2015 Einige Ausschreibungen für Spring und Dressurturniere in Deutschland weiterlesen
Live Resultate online vom Jumping Bouferterhaff
10.09.2015 Live Resultate Jumping Bouferterhaff vom 10-13.09.2015 weiterlesen
Der Zeitplan , die Teilnehmerlisten sowie Pferdelisten vom Päiperléck Jumping Bouferterhaff vom 10-13.09.2015 sind online
Zum ersten Mal organisierte die De Leederwon asbl Betzdorf in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Echternach eine internationale Ausfahrt mit historischen Gespannen.
31.05.2015 Internationale Ausfahrt mit historischen Gespannen weiterlesen
FLSE Pressecommuniqué vom 08.09.2015
Distanzreiten Europameisterschaft in Samorin (SVK) vom 12. bis 13. September 2015
12.09.-13.09.2015 Distanzreiten / Europameisterschaft / Resultate live weiterlesen