Reitstall Derby 2 Boxen zu vermieten, Pferde zu verkaufen

Der Reitstall Derby 2 wurde in den 80er Jahren von John und Lilo Weier auf Senningerberg errichtet. In der Zwischenzeit haben Andrea und Christian Weier die Leitung des Privatstalls übernommen.

Ein Stall mit optimaler Infrastruktur aber ohne Turnieraktivität und ohne straffes Reitstundenprogramm empfiehlt sich für entspanntes, genauso wie für sportliches Reiten in ruhigem Ambiente. Die großen Reitplätze und Boxen sind modernisiert und entsprechen den zeitgenössischen Ansprüchen. Die unmittelbare Nähe zum Grünewald mit seinen vielen Ausreitmöglichkeiten, aber auch die gute Anbindung zur Innenstadt sind äußerst attraktiv.

Reitstall Derby 2 Boxen zu vermieten, Pferde zu verkaufen weiterlesen

9. Juli 2011 Pärdsdag am Reitstall zu Weyer

Samschdeg 9. Juli 2011 ab 10 auer

Pärdsdag am Reitstall zu Weyer ( M&C Ewen )

Familliefest & Fraizäitturnéier fir all Niveauen Pony oder Pärd ( ouni Linzenz )

*Jugendreiter
*Geschecklechkeetsparcours
*Sprangparcours -MINI – 30 cm
– MINI XL – 60 cm
Fir all déi mat Pärd oder Pony welle matmaan:

– MINI GP – 85 cm

9. Juli 2011 Pärdsdag am Reitstall zu Weyer weiterlesen

23.-26.6.2011 Student Riding Nations Cup

Am Wochenende vom 23.-26. Juni vertraten Lynn Heinricy, Géraldine Blum und Elodie Weber mit ihrer Teamchefin Jill Guth die luxemburgischen Farben auf dem „Student Riding Nations Cup“, in Holland, in der Nähe von Eindhoven. Sie traten in Springen und Dressur, gegen 11 weitere Mannschaften aus aller Welt, an und konnten mit guten Resultaten glänzen. In der ersten Runde Springen konnten sich unsere 3 Reiter geschlossen gegen Spanien und Frankreich durchsetzen. 23.-26.6.2011 Student Riding Nations Cup weiterlesen

1.-3.7.2011 FAE Premiere in Luxemburg

Die Versis präsentiert Dr. Helmut Ende und sein Begehbares Pferde bei der FAE 2011
Pferdewelten – Das Pferd von innen heraus verstehen.

Mensch und Pferd eine Lebensgemeinschaft

Willkommen im Inneren des Pferdes. So heisst Dr. Helmut Ende jeden seiner Besucher über Tonband in seinem Herzstück der Ausstellung willkommen.

1.-3.7.2011 FAE Premiere in Luxemburg weiterlesen

Linslerhof Überherrn Dressurturnier

Erfolgreiches Wochende für Chefausbilderin des Centre Equestre auf « Linslerhof, Überherrn

5 Siege sowie weitere Top-Platzierungen :

Die finnische A-Kaderreiterin , Terhi Stegars, hat es verstanden sich wieder einmal erfolgreich in Szene zu setzen. Seit knapp 7 Monaten als Cheftrainerin im Centre Equestre in Beaufort, versteht Sie es immer wieder mehrere Pferde erfolgreich vorzustellen, dieses auch an diesem Wochenende: mit 5 Siegen bis in die höchste Klasse sowie mehreren top Platzierungen konnte sie aufwarten.

Linslerhof Überherrn Dressurturnier weiterlesen

Fontainebleau du 23 au 26 juin 2011/ CSI**** L’ETE DU GRAND PARQUET

Bei Charlotte Bettendorf richtete sich das Interesse überwiegend auf Kiwi du Gibet mit dem sie in Madrid bei der Euro starten möchte. In der 4-Sterne tour ritt sie ebenfalls Capo Cassione und Olympe de Brécey. Bei den Jungen Pferden wo die Parcours sehr schwierig waren ging sie mit dem 6-jährigen Casimir von Chestnut an den Start.

Freitag
Epreuve 1 – Prix Suez Environnement CAPO CASSIONE 91 partants
1m40 – Barème A au chrono – Sans barrage 56. / 4 / 81.10

Epreuve 2 Kiwi du Gibet Prix Carrefour 74 partants
1m50 – Barème A au chrono – Barrage au chrono 68. / 16 /  83.74

Epreuve 3 – Prix APCS – Epreuve spéciale OLYMPE DE BRECEY 36 partants
1m35 – 2 étapes à temps différé 10. / 0 / 46.34
Samstag

Fontainebleau du 23 au 26 juin 2011/ CSI**** L’ETE DU GRAND PARQUET weiterlesen

Reservesieg für Magic Look

Grosser Erfolg für Siebenaler Robert und den Studbook Luxembourgeois pour chevaux Haflinger asbl anlässlich der Haflinger Beneluxshow in Belgien.

Nach 2006 in Ettelbruck, fand in Oud Heverlee in Belgien die 2. Beneluxschow für Haflinger statt. Nach grossen Erfolgen bei der 2006 Show konnten die Haflinger aus Luxemburg ,sich bei der Ausstellung in Belgien herrvorragend in Scene setzen.

Bei den Hengstfohlen erreichte Wildsun de l Our einen vierten Platz. Das Fohlen stammt von liz. 165 Wildfire aus der Hallah nach liz.150/T Alpenstein. Besitzer ist Stockemer Jean aus Rodershausen.

Benelux Siegerfohlen wurde Magic-Rose vun der Millen von Robert Siebenaler aus Zittig. Vater von Magic-Rose ist liz.234/T Anzelazio, Mutter Magic-Look vun der Millen.

Bei der grössten Gruppe, Mutterstuten 4-7 jährig belegte die Stute Hallah von Stockemer Jean einen guten 10 Platz. In dieser Gruppe konnte sich Magic-Look vun der Millen von Siebenaler Robert den Klassen-Resevesieg sichern.

Die Freude der Luxemburger Delegation war riesengross als Magic-Look (Foto) vun der Millen Gesamt Resevesiegerin der Beneluxschow wurde.

Reservesieg für Magic Look weiterlesen