Das Hannoveraner Jahrbuch Hengste 2011 ist erschienen. Das bewährte und interessantem Nachschlagewerk bietet auf über 600 Seiten die aktuelle Zuchtwertschätzung und zahlreiche Informationen zu den Vererbern. Außerdem werden alle Junghengste, die 2010 erstmals in das Hengstbuch I des Hannoveraner Verbandes eingetragen worden sind, ausführlich mit Foto und Text vorgestellt Hannoveraner Jahrbuch Hengste 2011 weiterlesen
Archiv für den Monat: Januar 2011
2.2./2.3.2011 Freispringwettbewerbe des Programms Hannoveraner Springpferdezucht
Zum 15. Mal finden in Verden die Freispringwettbewerbe des Programms Hannoveraner Springpferdezucht statt. Am Mittwoch, 2. Februar, gehen die Vierjährigen in der Niedersachsenhalle an den Start. Am Mittwoch, 2. März, treten die Dreijährigen an. Die Teilnehmer verfügen über bestes Hannoveraner Springblut. Die Mütter und Väter sind leistungserprobt: Teilnahmeberechtigt sind nur Pferde, deren beide Elternteile im Programm Hannoveraner Springpferdezucht eingetragen sind. Verlässlicher Partner des Hannoveraner Verbandes beim Freispringen sind seit dem ersten Wettbewerb 1997 die VGHVersicherungen. 2.2./2.3.2011 Freispringwettbewerbe des Programms Hannoveraner
Springpferdezucht weiterlesen
Anton Ein Dackel dreht auf
Martin Blank
Achtung – Dackellegende Anton ist wieder unterwegs! Diesmal nimmt er uns mit auf die Reise durch ein Hundejahr voller Nöte und Abenteuer.
26 und 27 Feb 2011 Anatomie Kurs Teil 1 und Teil 2
Kursleiter Gaby Wegner ( Osteopathin dipo FN anerkannt)
Veranstalltungsort Manege Molitor Oberdonven
Teil 1 Der Koerperbau (Skelett) erklaert an einem mitgebrachent Ponyskelett und Knochenpraeparaten Beurteilung des Pferdes im Stand die Vorzuege heraus nehmen und sehen fuer was sich das Pferd am bessten laut Koerperbau eignet Wie kann man Verspannungen erkennen Uebungen welleche dazu dienen Probleme zu erkennen und die Flexibilaet in den Gelenken zu foerdern
26 und 27 Feb 2011 Anatomie Kurs Teil 1 und Teil 2 weiterlesen
02.01.2011 Reitabzeichenprüfungen in Bauschelt
Am 02.01.2011 fanden bei Dixen Horses in Bauschelt Prüfungen für Basispass, DRA IV und DRA III statt. Insgesamt konnten 15 Pferdebegeisterte ihre Diplome von den Richtern Joseanne Seil und Gerd Velte mit herzlichen Gratulationen entgegennehmen.
26.-27.02.2011 Hallendressurturnier in Perl-Sinz
26.+27. Februar veranstaltet der Reit- und Fahrverein Dreiländereck auf der Reitanlage Birkenhof in Perl-Sinz (vis à vis Remich) ein Hallendressurturnier. Am Samstag, dem 26.02.2011 ein LPO-Turnier mit Jungpferdeprüfungen und Dressurprüfungen bis zur Kl. M*. Am Sonntag, dem 27.02.2011 ein WBO-Turnier. 26.-27.02.2011 Hallendressurturnier in Perl-Sinz weiterlesen
Das große Schnüffelbuch
Nasenspiele für Hunde
Hunde haben eine faszinierend gute Nase – Ihrer auch!
Warum den so wichtigen Geruchssinn nicht nutzen, um den Vierbeiner artgerecht und abwechslungsreich zu beschäftigen? Hier lesen Sie, wie Sie und Ihr Hund fantasievoll, kreativ, offen und mit immer neuen Herausforderungen in die spannende Welt der Gerüche eintauchen. Sie werden viel Spaß haben, Ihre Zusammenarbeit verbessern und vor allem staunen, zu was Ihr Hund alles fähig ist!
15.01.2011 Hengstschau in Aachen
Am 15. Januar ab 14 Uhr findet in der Albert-Vahle Halle in Aachen die alljährliche Hengstvorführung statt. Teilnehmer in diesem Jahr sind auch 4 Hengste von Lux-Dressage. Statesman OLD und Sonnenreiter OLD werden von John Mc Cormack, Lord Liberty G und Starkstrom von Verena Heinz vorgestellt. 15.01.2011 Hengstschau in Aachen weiterlesen
Solden bei Cavaletti Reitsport bis 15.01.2011
A k t i o n I
Reithosen
Oberbekleidung
Winterschuhe, Winterstiefel – 20%
AB 3 TEILE – 30 %
Verkaufstage 2011 bei Caprilli und Zuchthof Kalfertshaus
vom 15 bis 17.01.11, ab 10:00 Uhr
hallo da wir mit der anlage leider noch nicht so weit gekommen sind wie geplant werden wir vom 15-17 januar einen Teil unseres Pferdebestandes zum verkauf anbieten. Auf grund der wetterverhältnisse können wir die pferde zur zeit leider bei uns nicht arbeiten. Wir werden die pferde zu sehr interessanten konditionen anbieten… eine genaue beschreibung der pferde und weitere details gibt es unter www.caprilli.de
Verkaufstage 2011 bei Caprilli und Zuchthof Kalfertshaus weiterlesen
Neuer Leiter der Hannoverschen Reit- und Fahrschule
Der international erfolgreiche Vielseitigkeitsreiter und erfahrene Ausbilder Bernd Knorr ist neuer Leiter der Hannoverschen Reit- und Fahrschule in Verden. Ich freue mich darauf, junge Pferde auszubilden und in den Sport zu bringen. Außerdem werde ich den Schülern klassisches Reiten vermitteln und die pferdegerechte Ausbildung in den Mittelpunkt stellen, sagte Bernd Knorr bei seinem Amtsantritt. Neuer Leiter der Hannoverschen Reit- und Fahrschule weiterlesen
Hannoveraner Verband Hochkarätige Referenten in Verden
In Zusammenarbeit mit der Fachberatung für Pferdebetriebe Schade & Partner und dem Pferdesportverband Hannover bietet der Hannoveraner Verband 2011 Seminare zu den Bereichen Betriebsführung, Marketing, Haltung, Fütterung, Gesundheit sowie Zucht und Ausbildung mit hochkarätigen Referenten an.
Rechtzeitig zum Beginn der Abfohlperiode im Frühjahr findet am 21. Januar das erste Seminar des Jahres *Fohlenentwicklung und -gesundheit“ mit Dr. Christa Finkler-Schade und Ietje Leendertse statt. Die Spezialistinnen auf dem Gebiet der Ernährung und Gesundheit informieren über ein optimales Gesundheits- und Fütterungsmanagement von der Trächtigkeit bis zu den ersten Lebensmonaten des Fohlens.
Hannoveraner Verband Hochkarätige Referenten in Verden weiterlesen
Reitabzeichen – Kuebebuer
Der Centre Equestre Kuebebuer organisiert am 29.01.2011 Prüfungen vom Basispass bis Reitabzeichen Klasse II. Zur Vorbereitung werden ein Spring- und ein Dressurlehrgang angeboten und am 15.01. und 22.01.2011 die Theorie. Reitabzeichen – Kuebebuer weiterlesen
Seminar : Vermeiden Sie Langzeitschäden bei Ihnen und Ihrem Pferd.
Luxembourg à cheval ASBL lädt ein : Seminar : Vermeiden Sie Langzeitschäden bei Ihnen und Ihrem Pferd. Freitag 07.01.2011 um 19h30 in der Galerie « am Diefgen « in Steinsel (Kirchplatz) Lernen Sie in einem Seminar die optimale Passform eines Sattels kennen. Seminar : Vermeiden Sie Langzeitschäden bei Ihnen und Ihrem
Pferd. weiterlesen