Formation Corps à Corps par Daniel Goffaux et Françoise Tacq

au Centre équestre Kempemillen à Hobscheid

Posséder certaines bases en éthologie équine (étude scientifique du comportement du cheval en milieu naturel), est indispensable si lon veut utiliser intelligemment quelque technique qui soit. Comment prétendre „parler cheval“ sans connaître un minimum le cheval, sans avoir observé ses comportements ni étudié le sens quil faut donner à ces derniers?

Formation Corps à Corps par Daniel Goffaux et
Françoise Tacq
weiterlesen

10.-13.06.2010 CSI** Roeser

COMMUNIQUE DE PRESSE

Mesdames, Messieurs,

du 10 au 13 juin aura lieu le CSI de Luxembourg / Reiserpaerdsdeeg, lévènement équestre le plus important de la Grande Région en 2010. Les Reiserpaerdsdeeg accueillent chaque année plus de 6000 spectateurs sur le magnifique site du Herchesfeld à Reiser Crauthem.

2010 sera la 18ème édition de ce concours hippique, qui par ce biais est devenu incontournable sur le programme des manifestations sportives luxembourgeoises, une tradition sest instauré autour de cet événement sportif de haut niveau international couplé à la fête à laquelle toute la famille trouve ses intérêts, le village exposants, les animations pour les enfants (initiations poneys, Sprangschlesser &..), les spécialités culinaires proposées par les associations et clubs du Reiserbann (HC Berchem, musique et pompiers), les plats proposés par le restaurant du concours (cette année vous retrouverez au four Jan Schneidewind du restaurant Windsor de Bertange).

10.-13.06.2010 CSI** Roeser weiterlesen

04.-06.Juni 2010 Dressurturnier Bouferterhaff

Der Reitstall Bouferterhaff hat sich in den letzten Jahren einen guten Namen in der Reitsportszenen geschaffen mit seinen, in Zusammenarbeit mit den Cavaliers Réunis Luxembourgeois organisierten nationalen Turniere. Das Dressurturnier vom letzten Wochenende jedoch sprengte die Grenzen des üblichen. Allein zwei M-Prüfungen und 3 S-Prüfungen standen auf dem Programm.

Bereits am Freitag ab 11 Uhr fing das Turniergeschehen mit Reitpferdeprüfungen und den Qualifikationen der 4, 5- und 6-jährigen Dressurpferden für das diesjährige Dressurpferdechampionat. Unumstrittener Sieger war hier Gastreiter Günter Essig aus Deutschland der allein 3 Prüfungen für sich entscheiden konnte. Ein weiterer Sieg ging an Petra Bogena ebenfalls aus Deutschland, an Carine Blard vom CEL, an John Mc Cormack vom CHB und ein zweifacher Sieg an Christine Moeller vom CHN die erfolgreich die Farben der Trakehnerpferde verteidigte.

04.-06.Juni 2010 Dressurturnier Bouferterhaff weiterlesen

29.05. 30.05.2010 Springturnier auf Steppchen

Der Reidstall um Steppchen hatte vom 29. bis zum 30. Mai zu einem Springturnier eingeladen das überwiegend auf die einfachen Klassen zugeschnitten war. An jedem Tag war ein Hauptspringen der Klasse L auf dem Programm. Wie richtig der Verein mit seinem Angebot lag zeigen die zahlreichen Starterzahlen an beiden Tagen. Insgesamt 270 Starts fanden in den 9 Prüfungen statt. 29.05. 30.05.2010 Springturnier auf Steppchen weiterlesen

Reitturnier in der Ecuries des 3 Ponts

25 Amberloup
B-6680 St Ode

Turnier FAIR PLAY

Bei herrlichem Wetter und einem ganz tollen Ambiente fühlten sich alle eingeladenen Gäste sehr wohl. In der Reitanlage von Pia und Pol Zeutzius fand das Turnier unter dem Motto FAIR PLAY statt und alle Teilnehmer haben dies voll respektiert. Der Veranstalter bedankt sich beim Organisations-Komité vor allem bei J.M. Schmit und Co. für ihre gute Mitarbeit während einer ganzen Woche. Tolle Teams waren zu Gast: Südoldenburg Belgien England.

Die Hauptpreise, jeweils ein Gutschein für einen Deckschein von einem Spitzenhengst von den Stationen KLATTE und BOECKMANN wurden vom deutschen Team unter der Leitung von ARNOLD FISCHER abgeräumt.

Reitturnier in der Ecuries des 3 Ponts weiterlesen

12. und 13. Juni 2010 Lehrgang mit Arthur Kottas

Lange Jahre Erster Oberbereiter der Spanischen Reitschule Wien (1980 wurde er Erster Oberbereiter und damit der jüngste Reiter mit diesem Titel in der 400 Jahre alten Geschichte der renommierten österreichischen Institution) und internationaler FEI-Dressurrichter. Er ist ein Dressurausbilder von höchstem internationalem Ruf und hat Reitern und Pferden zu Erfolgen bis hin zu olympischen Medaillen verholfen. 12. und 13. Juni 2010 Lehrgang mit Arthur Kottas weiterlesen