Mit dem CDI* in der Reitanlage Ecuries des Prés an diesem Wochenende startet eine hochkarätige Serie von Turnieren in Leudelingen: CDI* und CSI* und danach die Landesmeisterschaft in der Dressur. Verantwortlich zeichnet der Cercle Equestre Luxembourgeois, der erstmals in Luxemburg internationale Turniere in Leudelingen veranstaltet, dies in Zusammenarbeit mit dem bewährten Team der Reitanlage. 11 Nationen sind an diesem Wochenende in Leudelingen präsent, zudem werden die Ponyreiter und die Jungen Reiter ihre Chance haben sich vorteilhaft in internationalem Rahmen gegen die Senioren zu präsentieren.
Die Reitanlage, die von Haus aus internationalen Ansprüchen gerecht wird, bietet neben einer hochkarätigen Ausstellung und interessanten Ständen sowohl Gastronomie als auch Animation für Alle, ob Gross oder Klein.
Hauptsache ist neben allen Annehmlichkeiten natürlich der Reitsport, der mit 17 internationalen Prüfungen vom Ponyreiter bis hin zum St. Georges-Inter I auf internationaler Ebene Reitsport von hohem Niveau garantiert. Vor allem die Luxemburger Reiter nutzen diese Chance sich sowohl mit ihren jungen Pferden als auch mit ihren Championatspferden auf diesem Terrain auf die Meisterschaft vorzubereiten.
Gestern konnten sich in der Pony Team Prüfung (Prüfung 05 Luca Michels aus Deutschland mit seinem 8-jährigen Hengst Dein Freund mit 68,241% den ersten Sieg sichern. Auf dem ausgezeichneten 3. Platz fand sich Fabienne Clayes auf ihrem Euro-Pony Domino wieder mit 68,148% dies bei 17 Startern. Bei den jungen Reitern (Prüfung 11) kam Brecht D Hoore aus Belgien auf Platz 1 mit 70.175% der Punkte, in dieser Kategorie war bei 8 Startern kein einheimischer Reiter zu verzeichnen. Bei den 5-jährigen Pferden musste Sascha Schulz leider den Sieg an Goertje Hesse aus Deutschland (80.800%) mit 80.400% auf Sacré Coeur abgeben dies vor einer ausgezeichnet reitenden Kristine Moeller auf dem Oldenburger Wallach Freak Blue Phantom 2 von Florencio/Feinbrand. Mit von der Partie war ebenfalls Sophie Rossy auf ihrem Oldenburger Doylek von Damon/Rosenkavalier mit 77,800% auf dem 4. Platz, dies bei insgesamt 8 Startern.
Mit Fürstengruss, dem 6-jährigen Oldenburger von Fürst Heinrich fiel dann in der letzten Prüfung am Donnerstag der Startschuss für einen ersten Luxemburger Sieg, dies mit Sascha Schulz mit 76.000% bei 4 teilnehmenden Pferden.