Goldenes Reitabzeichen für Sascha Schulz

Der seit nun fast 10 Jahren in Luxembourg lebende Trainer aus Leudelange erhielt anlässlich der nationalen Meisterschaft das begehrte Edelmetall. Mittlerweile gehen bereits 18 Siege auf das Erfolgskonto des Profis, der seine Ausbildung bei dem renommierten Ausbilder von Isabelle Werth, Wolfram Wittig absolvierte. Seine Erfolge erritt der 37-jährige auf Ici, Walparaiso, Florieux und Everything is possible. In einer sehr persönlichen und festlichen Laudatio erwähnte der Dressurausschuß-Vorsitzende und Vize-Präsident der FLSE Pierre Rossy, dass Schulz seine Erfolge ausschließlich auf von Ihm selbst ausgebildeten Pferden gelangen. Goldenes Reitabzeichen für Sascha Schulz weiterlesen

Gelungener Saisonabschluss auf dem Bundeschampionat

Für das diesjährige Bundeschampionat in Warendorf konnten sich gleich 3 Luxembourger Dressurreiter qualifizieren. Natalie Wulf-Brix ging mit jeweils einem 3- und 4-jährigen Pony an den Start, Fie Christine Skarsoe mit dem 6-jährigen Luxembourger Champion Rash und Sascha Schulz mit dem 4-jährigen Hengst Sonnenreiter OLD, Luxembourger Champion seiner Altersklasse und darüber hinaus Oldenburger Landeschampion der Dressurpferde. Der ebenfalls in Luxembourg lizensierte Statesman OLD wurde von Heiko Klausing vorgestellt, der den 4-jährigen Oldenburger Hengst während seines Aufenthalts auf Deckstation in Norddeutschland trainierte. Gelungener Saisonabschluss auf dem Bundeschampionat weiterlesen

Sieger der Meisterschaften der Jungen Dressurpferde 2009

4- jährige Pferde

  1. Lux Dressage Sonnenreiter (Oldenburg) von Sir Donnerhall/Lord Sinclair
  2. Remus de la Font (Selle Francais) von Münchhausen
  3. King Daka (Trakehner) von Hoftänzer/Tuareg

 

5-jährige Pferde

  1. Qredo dEmisserie (Selle Francais) von Qredo de Paulstra/QuatSous
  2. Lux Dressage Fiderglanz (Westfalen) Fiderglanz / Caprilli
  3. FS Daddys Destiny (Rheinland) von Dont Worry/Golden Moonlight

Sieger der Meisterschaften der Jungen Dressurpferde 2009 weiterlesen

Luxemburger Kutschenfahrer im Ausland 16.-19.7.09

Am 16. Bis 19. Juli fand in der Normandie, auf dem Gelände des Haras du Pin ein groβes, internationales Fahrturnier statt. 76 Teilnehmer aus 8 Nationen waren am Start. Vier Luxemburger, Claudine Laplume bei den 2-spänner Ponys, sowie Nadine Kieffer, Franz Schiltz und Jacques Lemmer bei den 1-spänner Pferden, vertaten dort die Luxemburger Farben. Luxemburger Kutschenfahrer im Ausland 16.-19.7.09 weiterlesen

20.09.2009 CSL Haflinger

Stud-Book Luxembourgeois du Cheval de Sang a.s.b.l. Fohleneintragung, Fohlenchampionat und Ausstellung für Haflinger Pferde. In der Reitanlage Hoffmann-Lucas in Düdelingen

Am 20.09.2009. veranstaltet der Zuchtverband Stud-Book Luxembourgeois du Cheval de Sang, Sektion Haflinger, wie seit einigen Jahren sein traditionelles Fohlenbrennen mit Championat für Haflinger Fohlen. Anschließend findet eine Ausstellung für Haflinger in Reinzucht, sowie Haflinger mit OX Blutanteil statt.

20.09.2009 CSL Haflinger weiterlesen