Der Luxemburger Zuchtverband für Haflingerpferde lud am 21 Februar alle Züchter zu seiner Hengstkörung nach Strassen in die Reitanlage der Familie Kandel ein. Die Körkommission setzte sich aus Herrn Anton Heldens aus den Niederlanden, Herr Alain Stockemer aus Luxemburg, beides internationale Richter der Welthaflingervereinigung sowie dem Präsidenten des Luxemburger Zuchtverbandes für Haflingerpferde zusammen. Insgesamt waren sechs Hengste angemeldet wovon dann doch nur vier vorgestellt wurden, es waren drei bereits ältere Hengste, die sich bereits in der Zucht bewährt hatten sowie einem dreijährigen Junghengst. 21.02.2009 Körung des SLH weiterlesen
Archiv für den Monat: März 2009
10.03.2009 Assemblée Générale ordinaire 2009Â de la FLSE
Madame, Mademoiselle, Monsieur,
Conformément à larticle 25 des statuts, nous avons lhonneur de vous informer que les candidatures suivantes ont été posées dans le délai prévu de 10 jours avant la date de lAssemblée Générale ordinaire 2009 de la Fédération Luxembourgeoise des Sports Equestres:
10.03.2009 Assemblée Générale ordinaire
2009Â de la FLSE weiterlesen
08.03.09 Parcoursspringen im Reitstall Rouscht
ACHTUNG DAS PARCOURSSPRINGEN FÜR JUNGE SPRINGPFERDE FINDET NICHT IN STEGEN SONDERN IN ROUSCHT STATT
Wir geben allen Reiter die Möglichkeit die Form Ihres Turnierpferdes vor Turnierbeginn zu testen.
Programm:
Uhrzeit z.B ??? |
Parcourshöhe |
9.00 |
Bis 80 cm |
10.00 |
Bis 90 cm |
12.00 |
Bis 1 m |
14.00 |
Bis 1,10 m |
16.00 |
Bis 1,20 m und höher |
Winterschlussverkauf bei Caprilli
5.3.09 Conférence – Centre Culturel Helmdange
Nous avons lhonneur de vous inviter à une conférence suivie dun débat qui se tiendra le jeudi 5 mars 2009 au Centre Culturel à Helmdange / Lorentzweiler ( 120, rte de Luxembourg ), à partir de 19.00 heures.
Lélevage du Selle Français comparé à lélevage germanique.