Auf der FLSE Homepage gibt es neu:
– Internationale Ausschreibungen
– Nationale Ausschreibungen als pdf bis April
– Den Dressur- und Springkader 2007
– Anschriften der FLSE Vereine
Auf der FLSE Homepage gibt es neu:
– Internationale Ausschreibungen
– Nationale Ausschreibungen als pdf bis April
– Den Dressur- und Springkader 2007
– Anschriften der FLSE Vereine
In der HIPPOshop Reiterbörse werden mehrere Reitbeteiligungen gesucht, ausserdem werden Reiterferien für Kinder in der Eifel angeboten! Neu in der Reiterbörse weiterlesen
Nie zuvor hat die Körung des S.C.S.L. vor einer grösseren Besucherkulisse stattgefunden. Hier das Körergebnis. Von 13 eingetragen Hengsten sind 11 zur Körung erschienen. Leider hatte sich der vom SCSL angepachtete Top Vererber Quintessence während des Transportes eine nicht unerhebliche Verletzung zugezogen, welche eine Vorstellung unmöglich machte. Die Verletzung hat sich im Nachhinein als nicht so schwerwiegende Fleischwunde erwiesen, so dass der Hengst glücklicherweise auf dem Wege der Besserung ist. Die Körkommission wird den Hengst in den kommenden 14 Tagen begutachten können. Seine Körung vorausgeschickt, ist sein Deckeinsatz 2007 bei Claude Muller in Lintgen nicht gefährdet ! 27.01.2007 Körung beim Stud-Book du Cheval de Selle
Luxembourgeois weiterlesen
Zu verkaufen ist ein Schimmelwallach, 5 Jahre alt, 1,56m, für Springen, Dressur und Fahren geeignet Aktuell im Pferdemarkt weiterlesen
1) 3./4. Februar, Jugendstage mit Trainerin Sylvia Jäckle im Centre Equestre MCWEYER ( NOESEN/EWEN) maison 1 L-6155 Weyer,
2) 3./4. März, Jugendstage mit Trainerin Sylvia Jäckle ( Ort noch offen),
3) 19. Mai, Frühjahrsturnier Centre Equestre Kobenbour, 1, Waalerwee, L-6225 Kobenbour,
4) 14./15.Juli oder 28./29. Juli, International Show , ( Ort noch offen)
Wie in den Vorjahren fand die diesjährige Hengstkörung wiederum in der Reitanlage der Société hippique rurale in Merl statt. Das traditionelle Freispringen des Stud-Book ist für den 7. April auf der gleichen Anlage programmiert, ebenso ein Trainingsspringen am 17. März 2007.
Wie Präsident der SHR Claude Hoferlin uns mitteilte, wird die Merler Reitanlage trotz anders lautender Gerüchte nicht geschlossen. Vielmehr ist der Verein bemüht einige leerstehende Boxen neu zu vermieten, und zwar zu den Bedingungen wie bisher.
Abfahrt um 5.30 Uhr in Kehlen bzw. 6.00 Uhr auf dem „Glacis“ in Luxemburg-Limpertsberg Zusteigemöglichkeiten in Mersch, Hosingen und Wemperhardt
Preis: 48 ⬠pro Person / 43 ⬠pro Kind
Preis für Mitglieder des SLH & L.Z.K.P.S. : 43 ⬠pro Person / 40 ⬠pro Kind
Auf der Homepage der FLSE sind aktuelle internationale Ausschreibungen abrufbereit. Internationale Ausschreibungen Stand 07.02.2007 weiterlesen
Für das Wochenende vom 16 bis 18. Februar 2007 organisiert der Club Hippique Beaufort, einen Springlehrgang mit dem bekanntem Springausbilder sowie ehemaligen Nationenpreisreiter für Deutschland, Herrn Bernard KAMPS. 16.02.-18.02.2007 Springlehrgang mit Bernard KAMPS weiterlesen
Die Ausschreibung zum nationalen Springturnier des LAC in Sanem vom 30. März bis 1. April 2007 ist abrufbereit: 30.3.-01.4.2007 LAC Televie Nationales Springturnier weiterlesen
Da kein Hengst zur Körung angemeldet wurde, findet die Körung des SLH asbl, welche am 10/2/07 in der Reitanlage Kandel in Strassen stattfinden sollte, nicht statt.
Der Vorstand
Studbook luxembourgeois pour chevaux Haflinger asbl“ weiterlesen
Vortrag von Jac Reminjse aus Holland
Er findet statt ab 20.00 Uhr im Anschluss an die Generalversammlung des S.C.S.L. im Centre Culturel in Helmdange, 120, rte de Luxembourg.
boxes pour chevaux à louer, Luxembourg – centre ( Installations SHR-Merl ), manège couvert, pistes extérieures Tel.: 621748906 Boxen zu vermieten bei der SHR / Merl weiterlesen
Das Körergebnis des SCSL vom Samstag, den 27. Januar 2007 ist online. Nur 3 von insgesamt 13 gemeldeten Hengsten wurden gekört. 27.01.2007 SCSL Körung weiterlesen
Marcel Ewen ist mit 3 Pferden / Interpol des Isles, Jean de Fontaine und einem Jungpferd Mocero d’Alm gut in Bad Kreuth angekommen. Er wird dort über 2 Wochen die Luxemburger Farben bei der renommierten Winter-Tour und dem integrierten VW – Cup vertreten. Dieser wird durch S*** entschieden mit maximalen Hindernishöhen (1.6O) Seine vielversprechenden Resultate in Rulle (G) waren ausschlaggebend bei der Entscheidung die grosse Tour diese Saison zu wagen. Marcel Ewen in Deutschland unterwegs weiterlesen