 Seit nun schon 41 Jahren wird alljährlich die Tour de Luxembourg à Cheval organisiert, ein Wanderritt der besonderen Art, für Reiter die die freie Natur gemeinsam mit ihrem Pferd genießen möchten.
Seit nun schon 41 Jahren wird alljährlich die Tour de Luxembourg à Cheval organisiert, ein Wanderritt der besonderen Art, für Reiter die die freie Natur gemeinsam mit ihrem Pferd genießen möchten.  
Luxembourg à Cheval a.s.b.l. bittet alle in- und ausländischen Reiter, die sich für dieses Abenteuer zu Pferd interessieren, so früh wie möglich das Anmeldeformular ( www.hippoline.lu/luxembourgacheval) auszufüllen und an uns zurückzuschicken.
 
Ausgangspunkt ist dieses Jahr das Reitgelände der Familie Alain Molitor-Grosch in Oberdonven. Der Weg führt uns durch das Müllerthal, auch noch die kleine Luxemburger Schweiz genannt, mit ihren zerklüfteten Felsen und seinen malerischen Dörfern, das sandige Alzettetal, ideal fürs Wanderreiten, und das Tal der 7 Schlösser mit seinen herrlichen Wanderwegen und schließlich das belgische Grenzgebiet mit Ankunft in Simmern. 
Der Wanderritt startet am Samstag, den 11. August auf dem Reitgelände der Familie Alain Molitor-Grosch in Oberdonven, pünktlich um 11.00 Uhr. Die Teilnehmer werden gebeten sich um 10.00 Uhr einzufinden.
Der Ritt gliedert sich in 6 Etappen von je ca. 30-35 Km.
Programm:
Samstag 11. August 07 Oberdonven – Kobenbour 
 Sonntag 12. August 07 Kobenbour – Befort/Beaufort 
 Montag 13. August 07 Beaufort – Imbringen 
 Dienstag 14. August 07 Imbringen – Hünsdorf 
 Mittwoch 15. August 07 Hünsdorf – Simmern 
 Donnerstag 16. August 07 Simmern – Simmern (Sepfontaines)
Informationen auf den Internetsite  www.hippoline.lu/luxembourgacheval und bei 
 Paul Schintgen, Direktor der Tour Tel. (00352) 330 315 
 Ilona Balogh, Sekretariat Tel. 347 094 
 Colette Schwartz, Kassiererin Tel. 332 917 















 
		