9. – 11. Juni 2006 – Rennbahn Neuss EQUITANA Open Air

Vom Pony bis zum Shire Horse: Die EQUITANA Open Air bietet Pferde zum Anfassen

Über 1500 Pferde unterschiedlicher Rassen, 180 Aussteller aus allen Bereichen des Pferdesports, 90 Prüfungen und Wettbewerbe für Freizeitreiter: Das alles bietet die EQUITANA Open Air vom 9. bis 11. Juni 2006 auf der Galopprennbahn in Neuss. Rund 35.000 Besucher werden erwartet, wenn das Festival des Pferdesports außerdem jede Menge Show, Action und Lehrreiches rund um das Thema Pferd präsentiert.

9. – 11. Juni 2006 – Rennbahn Neuss EQUITANA Open Air weiterlesen

22.04.-23.04.2006 EL Springturnier in Heiderscheid / Feelenerhecken

Nach seinem Auszug aus dem Reitstall Derby II hatte der Etrier Luxembourgeois mit seinem neuen Vorstand erstmals wieder zu einem Turnier eingeladen und zwar in die Reitanlage Einsweiler in den Feelener Hecken. Mit 8 Springprüfungen bis zur Klasse M fand die Veranstaltung regen Anklang. Bereits 67 Starter traten im 0-Springen an, in den A-Springen waren jeweils fast 50 Starter und auch im L-Springen konnten sich die Veranstalter mit Starterzahlen von 32 und 44 Startern nicht über mangelnde Teilnahme beklagen. 22.04.-23.04.2006 EL Springturnier in Heiderscheid / Feelenerhecken weiterlesen

12.05.-14.05.2006 CSI*, CSI-Amazonen, CSIJ/YR-A und CSIJ-B in Le Mans

Stéphanie Wilwert gewinnt den GRAND PRIX für Junioren und Junge Reiter auf der Anlage BOULERIE JUPP bei Le Mans (FR). Stéphanie durch eine schwere Grippe geschwächt, konnte nur an ein paar Springen teilnehmen. Mit ihrem Hengst Late Night platzierte sie sich als fünfte und siebte bei einem 1,25 m Springen. 12.05.-14.05.2006 CSI*, CSI-Amazonen, CSIJ/YR-A und CSIJ-B in Le
Mans
weiterlesen

Q21 ? Wissen für morgen ? 16. Mai 2006, 21.00 Uhr im WDR 3 Fernsehen

Beim Springen, Reiten und in der Dressur ist es Standard – das Stahlgebiss im Pferdemaul. Doch immer lauter werden die Stimmen der Kritiker: Diese Art des Zäumens sei für die Tiere eine Quälerei und entgegen ihrer Anatomie und Physiologie. Q 21 macht die Probe mit einem Vollblut-Rennpferd. Q21 ? Wissen für morgen ? 16. Mai 2006, 21.00 Uhr im WDR 3
Fernsehen
weiterlesen

Pferderassen der Welt

Pferde und Ponys werden in einer erstaunlichen Vielfalt an Farben, Größen und Exterieurtypen in allen Erdteilen gehalten und gezüchtet. Je nach Verwendungszweck sind im Laufe der Jahrtausende die unterschiedlichsten Vollblut-, Warmblut-, Kaltblut- und Kleinpferderassen entstanden. Wie viele Rassen es heute tatsächlich gibt, kann man kaum exakt beziffern. In diesem Farbatlas werden rund 320 Pferderassen aus aller Welt größtenteils mit Foto präsentiert – vom Auxois über das Quarter Pony bis zum Zweibrücker. Jede Rasse wird mit den notwendigen Informationen über Exterieur, Verbreitung, Leistungsmerkmale, Verwendung und Zuchtgeschichte ausführlich beschrieben. Ein Überblick über die Entwicklungs- und Kulturgeschichte des Pferdes ist ebenso enthalten wie ein internationales Adreßverzeichnis von Zuchtverbänden. Pferderassen der Welt weiterlesen