Zum zehnten Mal findet in Verden der Freispringwettbewerb für junge Pferde aus dem Programm Hannoveraner Springpferdezucht statt. Das große Interesses und die Vielzahl den Nennungen machte eine Änderung im Austragungsmodus notwendig. Im vergangenen Jahr stießen 131 Drei- und Vierjährige an die Kapazitätsgrenzen. 2006 wird der Wettbewerb an zwei Tagen stattfinden.
Die Vierjährigen treten am Mittwoch, dem 8. Februar, an, die Dreijährigen vier Wochen später am Mittwoch, dem 8. März. Beide Wettbewerbe beginnen um 9 Uhr in der Niedersachsenhalle. Garantie für erstklassige Leistungen gepaart mit hochinteressanten Abstammungen ist, dass Mütter und Väter der Teilnehmer im Hannoveraner Springpferdeprogramm eingetragen sein müssen. Dank der Unterstützung durch die VGH-Versicherungen sowie die Firma Veredus warten attraktive Geld- und Sachpreise auf die Teilnehmer.
Schon oft war der Freispringwettbewerb der Beginn einer großen Karriere. Nach Adlantus As FRH, der den ersten Sieg 1997 davon trug, Bundeschampion El Paso und Sinclair ist mittlerweile der Eclipso D.C. mit dem Italiener Filippo Mayersoen international erfolgreich. Der Fuchs war 2000 Zweiter seiner Abteilung. Dr. Günther Friemel vom Hannoveraner Verband wird das Richteramt gemeinsam mit Achaz von Buchwaldt bei den Vierjährigen und einem weiteren internationalen Reiter bei den Dreijährigen ausüben. Das moderne Springpferd wird den Sieg davon tragen, denn zusätzlich zu Manier und Vermögen werden Galoppade und Typ beurteilt. Ein großer Teil der Pferde steht direkt aus Züchterhand zum freien Verkauf.
Der Eintritt ist frei. Das Nennungsergebnis wird im Internet unter www.hannoveraner.com veröffentlicht und gibt einen guten Überblick auf die aktuellen Top-Springpferdevererber Hannovers. Kataloge sind am Tag der Veranstaltung erhältlich.