Intensivreitkurs in der Reitschulde Derby 2

In der Reitschule Derby 2 auf dem Senningerberg war in den Osterferien richtig was los. Während fünf Tagen wurden 21 Kinder und Jugendliche, internationaler Herkunft, mit der Pferdesprache vertraut gemacht. In vier Gruppen, jeweils nach Sprach- und Reitkenntnissen eingeteilt, erlernten und verbesserten sie ihre Kenntnisse in der Pferdepflege, Fütterung und Gesundheit, sowie im Dressur- und Springreiten.

Intensivreitkurs in der Reitschulde Derby 2 weiterlesen

FEI-Entscheidung im Fall Meredith Michaels-Beerbaum

London (fn-press). Im Fall der positiven Medikationskontrolle des Pferdes Shutterfly der Reiterin Meredith Michaels-Beerbaum (Thedinghausen) beim Finale des Weltcups Springen im vergangenen Jahr in Mailand kam nun das Rechtsgremium (Judicial Committee) der Internationalen Reiterlichen Vereinigung (Fédération Equestre Internationale, FEI) bei einer Anhörung in London zu folgendem Ergebnis: FEI-Entscheidung im Fall Meredith Michaels-Beerbaum weiterlesen

05.03.2005 SLH Generalversammlung

Die Generalversammlung des S.L.H. fand dieses Jahr am 5. März um 20.00 Uhr im Hotel Dahm in Erpeldingen statt. Präsident Jean Stockemer begrüßte eingangs die Ehrengäste, Herrn Paul Wagener, Präsident des Lëtzebureger Zuuchtverband fir Klengpäerd, Ponien a Spezialrassen, Herrn Lucien Rosen, Präsident des Lëtzëbuerger Ardenner Studbook, Herrn Anthon Heldens, Zuchtkommissionsmitglied sowie dessen Begleiter Herrn Jessen, Herrn Aloyse Kandel, Kassenrevisor die Mitglieder des Haflinger-Studbooks und alle Freunde des Haflingerpferdes. 05.03.2005 SLH Generalversammlung weiterlesen

25.-27.03.2005 LAC Springturnier

An drei Tagen hatte der Reitverein Les Amis du Cheval Sanem die Springreiter in die Anlage der Familie Lefèbvre eingeladen. Waren ursprünglich 10 Prüfungen vorgesehen so wurde kurzfristig ein weiteres A-Springen ausgeschrieben, somit gingen die Prüfungen am Freitag von A bis L, am Samstag von E bis MB und am Sonntag von 0 bis MA. 25.-27.03.2005 LAC Springturnier weiterlesen

Bauerekalenner 2005 – Literaturtipp

Bauerekalenner 2005

Der beliebte Almanach, herausgegeben von der Centrale Paysanne, beinhaltet auch diesmal eine große Bandbreite von Themen rund um das Agrarwesen und den ländlichen Raum sowie zum Pferdebereich. Ein umfangreicher Serviceteil informiert zum einen über die Vereine und Genossenschaften im Agrarwesen, zum anderen über die Ministerien und die öffentlichen Verwaltungen.

Bauerekalenner 2005 – Literaturtipp weiterlesen