Die diesjährige Europameisterschaft der Ponyreiter fand in Jaszkowo in Polen statt. War auch die Organisation etwas enttäuschend, so konnten die Luxemburger Starter Charlotte und Victor Bettendorf im Springen und Véronique Henschen in der Dressur sich mit achtbaren Resultaten präsentieren.
Bei 64 Startern insgesamt hatte Charlotte mit Ridefix in der ersten Qualifikation 4 Fehlerpunkte zu verzeichnen, in der 2. Qualifikation blieb sie fehlerfrei und belegte den ausgezeichneten 5. Rang. Damit hatte sie sich für das große Finale qualifiziert, an dem 28 Starter teilnehmen durften. Im ersten Umlauf, der auf 1,40m aufgebaut war kam sie auf Rang 16 mit 8 Fehlerpunkten und im zweiten Umlauf der bis zu 1,45m Höhe aufwies, belegte sie mit 4 Fehlerpunkten den 3. Rang. Nur ein Starter, Hannah Paul aus Grossbritanien konnte eine doppelte Nullfehlerrunde aufweisen, so dass kein Stechen stattfand. Charlotte Bettendorf und Ridefix belegten im Gesamtklassement den 9. Platz.
Victor Bettendorf, dem es noch etwas an Erfahrung mangelt, konnte sich nicht fürs Finale qualifizieren, belegte dann jedoch in der Prüfung für die Reiter, die nicht am Nationenpreis teilnehmen konnten, einen 7. Platz. Der Nationenpreis wurde gewonnen von Grossbritanien, auf Platz 2 Schweden und auf Platz drei Frankreich.
In der Dressur kam Véronique Henschen auf ihrem Pony Casper im großen Finale in der Gesamtwertung auf den 8. Platz.