Daun ist ein Termin den die Luxemburger Dressurreiter gerne wahrnehmen. So auch in diesem Jahr wo Fernand Wetz, Sascha Schulz, Linda Wilwers und Annouck Eischen gegen starke Konkurrenz antraten. 08.06. ? 10.06.2001 Dressurturnier der Klasse A in Daun weiterlesen
17.06.2001 Dressurturnier im Reckenthal
Der Cercle Equestre de Luxembourg hatte am 17. Juni zu seinem Nachwuchsturnier in seine Anlage im Reckenthal eingeladen. Auf dem Programm standen 5 Prüfungen und zwar von Klasse E bis zur Klasse L. 17.06.2001 Dressurturnier im Reckenthal weiterlesen
Fédération Luxembourgeoise des Sports Equestres
Wahl zweier Delegierten (aktive Springreiter) – Um die Interessen der Springreiter optimaler zu unterstützen wird die schon bestehende Commission saut dobstacles um zwei Mitglieder verstärkt. Fédération Luxembourgeoise des Sports Equestres weiterlesen
CSI / CSI-J de Luxembourg
Alle Teilnehmer des Post-Jumping auf einen Blick! CSI / CSI-J de Luxembourg weiterlesen
CSI de Luxembourg
Aktuelle Infos vom CSI de Luxembourg, Service, Hinweise, uvm. CSI de Luxembourg weiterlesen
08.06. ? 13.06.2001 Blankenheim Qualifikationsturnier für Islandpferde
In Blankenheim in der Eifel fand ein großes Sportturnier für Islandpferde statt, bei dem alle Topreiter der Islandpferdeszene vertreten waren. Unter den 350 Startern waren auch zwei Luxemburger Reiterinnen die gute Resultate zu verzeichnen hatten. 08.06. ? 13.06.2001 Blankenheim Qualifikationsturnier für
Islandpferde weiterlesen
15.06. ? 17.06.2001 CSI Boursonne Enfants ? Juniors ? Jeunes Cavaliers
Beim internationalen Springturnier im Haras de Boursonne, aufgeteilt für Kinder, Junioren und Junge Reiter konnten unsere Luxemburger Vertreter Charlotte Bettendorf und Sarah Pétré mit guten Platzierungen aufwarten. 15.06. ? 17.06.2001 CSI Boursonne Enfants ? Juniors ? Jeunes
Cavaliers weiterlesen
Concours de Saut International de Luxembourg
Anlässlich einer Pressekonferenz in der Grand Garage de Luxembourg stellten die Organisatoren des CSI-C de Luxembourg Post Jumping das Programm ihrer internationalen Veranstaltung am 22. bis 24. Juni vor.

Deutsche Equipe für Arnheim steht fest
Er hatte die Qual der Wahl und konnte es nicht allen recht machen. Kurt Gravemeier (Münster), seit dem 1. Januar Bundestrainer der Springreiter, sieht sich erstmals mit Kritik an seiner Person konfrontiert. Der für die in zehn Tagen beginnende Europameisterschaft in Arnheim nur als Ersatz nominierte dreimalige Weltmeister Franke Sloothaak (Borgholzhausen) hätte sich “eine persönliche Ansprache und Erklärung gewünscht, auch wenn ich mit der Entscheidung leben kann”. Deutsche Equipe für Arnheim steht fest weiterlesen
Neu im HIPPOline Pferdemarkt
Springturnier in Clervaux
Berichtigung der Ausschreibung Springturnier in Clervaux weiterlesen
CEL Nationales Dressurturnier (Kat.I) am 17. Juni 2001
Die Ergebnisse des Turniers im Reckenthal sind da. CEL Nationales Dressurturnier (Kat.I) am 17. Juni 2001 weiterlesen
Streit um Riders Tour
Das renommierte CHIO in Aachen gehört zwar nicht zur Riders Tour, doch hinter den Kulissen des Weltfestes des Pferdesports wurde in den letzten Tagen heftig über die höchstdotierte Reitsport-Serie der Welt gestritten. Die verworrenen Auseinandersetzungen drehen sich um das Reglement der von Paul Schockemöhle organisierten Riders Tour, die eigentlich mit ihrem einfachen und übersichtlichen Modus neue Fans und Sponsoren für den Springsport gewinnen sollte. Streit um Riders Tour weiterlesen
Abschlusstag des CHIO Aachen
Olympiasieger Jeroen Dubbeldam hat den mit einer halben Million Mark dotierten Großen Preis beim CHIO in Aachen gewonnen, Rene Tebbel unterstrich als Zweiter die starke Stellung der Gastgeber im Pferdesport. Bei den Springreitern gingen die Siege in den anderen wichtigen Einzel-Springen an deutsche Reiter, und sowohl das Dressur- als auch das Vierspänner-Team gewannen die Nationenpreise. Abschlusstag des CHIO Aachen weiterlesen
CHIO-Aachen – Jagdspringen
John Whitaker hat das mit 67200 Mark (rund 34500 Euro) dotierte Jagdspringen gewonnen. Dem Briten gelang im Sattel seines 15-jährigen Wallachs Hunters Level mit 89,78 Sekunden die schnellste Zeit. CHIO-Aachen – Jagdspringen weiterlesen