Viele Pferdeweiden falsch gedüngt

Ein Großteil der Pferdeweiden ist falsch gedüngt. Das ergibt eine Auswertung von 1 550 Pferdeweiden aus den vergangenen Jahren, die das Untersuchungszentrum LUFA NRW der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen durchgeführt hat. Je nach Nährstoff waren 16 bis 37 Prozent aller Pferdeweiden zu niedrig mit Nährstoffen versorgt. Viele Pferdeweiden falsch gedüngt weiterlesen

6.4.2008 CSI** BARBIZON (F)

Liette und Julie Thiry sowie Marcel Ewen platziert

Marcel Ewen 6. Platz im Jagdspringen: Bis zum 45 Starter führte Marcel auf Interpol des Isles mit einem schnellen sicheren Ritt das Feld an. (70.56″) Fabrice Paris (F)setzte auf volles Risiko und knackte die vom Luxemburger vorgelegte Zeit. Mit Lavande des Forêts, einem Pferd aus seiner eigenen Zucht, war es der Sieg in dieser Prüfung in 65.23″ Vier der nachfolgenden Reiter setzten auf die gleiche Strategie und Marcel rutschte auf Platz 6 bei 73 Startern zurück.

6.4.2008 CSI** BARBIZON (F) weiterlesen

Zu Päerd an déi Achzeg

Den Club hippique du Nord félicitéiert dem Grënner vum Steeëner Reitclub, dem Här Edmond Franziskus gaanz häerzlech fir sen 80 Joër.

Den Edmond Franziskus huet och en interessant, historich Buch iwer sein Liewen mat den Päerd a seng Jugend am Krich geschriwen. Dat buch ass an all gut Librairie ze fannen.

De Club Hippique du Nord wönscht nach e schéinen a laangen Rett.

Zu Päerd an déi Achzeg weiterlesen

Sascha Schulz erfolgreich in Krefeld

Am 30. März fand im niederrheinischen Krefeld das Jungpferde-Dressurturnier statt. Die mittlerweile traditionelle Veranstaltung wird von der Familie Kühnen alljährlich am Weißen Sonntag auf ihrer schmucken Reitanlage inmitten der Stadt ausgetragen. Das Turnier genießt in der deutschen Reitsportszene einen besonderen Ruf und ist für seine hochkarätige Besetzung bekannt. Sascha Schulz erfolgreich in Krefeld weiterlesen

Yves Schloesser in Memorian

DReiderwelt beklot de vill ze fréien Doud vum Yves Schloesser, engem ambitionéierten Dressur-, Sprang- a Studentereider, deen nach vill vir haat a séngem jonke Liewen. En tragescht Autosaccident huet hien onerwaart aus eiser Mëtt gerappt. Den Yves wor en éiergäizegen a liewensfroue Frënd fir eis, dee mir nie vergiesse wäerten.

Mir drécken den Elteren, séngem Brudder Thierry an dem Rescht vun der Famill eist häerzlecht Bäileed aus an trauere mat hinnen.

DLëtzebuerger Studentereider

D’Begriewness as den Donneschdeg um 15:00 Auer zu Schëtter Yves Schloesser in Memorian weiterlesen

Das Original, seit 1995