(ras). Aller guten Dinge sind drei. Dieses Motto machte sich der für den RFV Könen startende Stefan Abt zu eigen. Zum dritten Mal in Folge gewann er den Großen Preis der Eifel bei den Dockendorfer Reitertagen. Leicht hatte man es ihm nicht gemacht. Der von dem international erfahrenen Parcourchef Christoph Bödicker gebaute Umlauf hatte so einige Finessen. Von insgesamt 46 Teilnehmer schafften mal gerade 9 einen fehlerfreien Ritt und somit den Sprung ins Stechen. Hier ließ der ehemalige Jockey Abt aber nichts anbrennen. Dockendorfer Reitertage weiterlesen
Alle Beiträge von HIPPOline
6.-7. Juli 2002 Traditionelles Schlossfest in Beaufort
In der früheren Beforter Wasserburg, die zu den ältesten des Landes gehört und gegen 1150 errichtet wurde findet jedes Jahr am 1. Wochenende des Monats Juli das bekannte “Schlassfest” statt. Veranstalter ist die “Amicale Befort” die im Jahre 1978 gegründet wurde mit dem Ziel, behinderten Menschen zu helfen. Weitere Infos unter www.beaufort.lu 6.-7. Juli 2002 Traditionelles Schlossfest in Beaufort weiterlesen
INTERNATIONALES ISLANDPFERDE TURNIER IN SCHRASSIG.
ERFOLGREICHER TAG FÜR DIE LUXEMBURGER REITERINNEN – Bei traumhaft schönem Wetter konnte das Turnier mit 180 Reitern einen schönen Erfolg verbuchen. Reiter aus Belgien, Deutschland, Frankreich, Island, Schweiz und Luxemburg boten einen hervorragenden Sport. Über 1.000 Zuschauer waren gekommen um sich die verschiedenen Gangarten der Islandpferde anzuschauen. INTERNATIONALES ISLANDPFERDE TURNIER IN SCHRASSIG. weiterlesen
27.06. ? 30.06.2002 Springturnier in Dockendorf.
In Dockendorf findet alljährlich eines der interessantesten Springturniere in unserm Grenzgebiet statt. Demzufolge nehmen auch immer wieder die Luxemburger Reiter an diesem Turnier teil, und dies mit guten Erfolgen. Hier nun einige Resultate. Es ist uns klar, dass ganz sicher weitere Luxemburger Reiter bei diesem Turnier platziert waren. 27.06. ? 30.06.2002 Springturnier in Dockendorf. weiterlesen
7.7. ?Paërdsfest”
Die Paërdsfrënn Syrdall organisieren zusammmen mit Fautelfiels und mit Luxembourg à Cheval am 7. Juli in Kontern beim Betrieb Medinger Usch ein grosses Paërdsfest. Der Erlös aus dieser Veranstaltung geht integral an Télé-Vie. 7.7. ?Paërdsfest” weiterlesen
02.06.2002 TRAININGSTURNIER MIT ALAIN KRONSHAGEN IN ABWEILER
Am Sonntag, dem 2. Juni trafen sich die Westernreiter unter strahlend-blauem Himmel zu einem Trainingsturnier auf der Anlage von Mars Kockelmann. Zweck dieser Veranstaltung war es, Reitern mit jungen Pferden oder wenig Turniererfahrung die Möglichkeit zu bieten, ihre Pferde unter turnierähnlichen Bedingungen abzureiten und vorzustellen. 02.06.2002 TRAININGSTURNIER MIT ALAIN KRONSHAGEN IN ABWEILER weiterlesen
Heinrich Stroemer Cup 2002
Der aktuelle Stand der Qualifikationen ist abrufbar bei der FLSE: Bitte hier klicken Heinrich Stroemer Cup 2002 weiterlesen
21.06. ? 23.06.2002 CSIOP FREUDENBERG-Giebelwald 2002 (GER)
In der Dressur war Luxemburg durch die beiden Ponyreiterinnen Véronique Henschen und Nathalie Venanzi vertreten. Nathalie Venanzi war bei der Einlaufprüfung bei 42 Startern auf dem 25. Platz vertreten. 21.06. ? 23.06.2002 CSIOP FREUDENBERG-Giebelwald 2002 (GER) weiterlesen
21.06. ? 23.06.2002 CSIOP FREUDENBERG-Giebelwald 2002 (GER)
Deutschland hatte vier Wochen vor der Europameisterschaft auf ihr größtes internationales Ponyturnier eingeladen. Dreizehn Nationen kamen mit ihren besten Ponyreitern. Zugelassen waren maximal 5 Ponys pro Nation, ausgenommen der Gastgeber Deutschland hatte 10 Reiter am Start die sich eigens für dieses Turnier in Warendorf qualifiziert hatten. 21.06. ? 23.06.2002 CSIOP FREUDENBERG-Giebelwald 2002 (GER) weiterlesen
Meisterschaft für Junge Pferde 2002
Der aktuelle Stand der Qualifikationen ist abrufbar bei der FLSE: Bitte hier klicken Meisterschaft für Junge Pferde 2002 weiterlesen
6.Juli 2002 Dressurturnier in Waldbredimus
Der definitive Zeitplan und die Nennungen liegen vor: Bitte hier klicken 6.Juli 2002 Dressurturnier in Waldbredimus weiterlesen
HIPPOinfo Nr. 18 erscheint in diesen Tagen
Verbandsmeisterschaft Rheinland-Nassau
Platz zwei und den Titel eines Vizemeisters der Junioren war das Resultat bei der Verbandsmeisterschaft Rheinland-Nassau für Alexander Wagner. Bei drei Wertungsspringen sammelte der für den Reitverein Saarburg startende die erforderlichen Punktezahl anlässlich der Meisterschaft in Neuwied. Verbandsmeisterschaft Rheinland-Nassau weiterlesen
Nachtrag: Dauner Dressurtage
(ras). Teil zwei der Dauner Dressurtage fand am Wochenende 22.-23.6. auf der Reitanlage im Grafenwald statt. Weniger prominent aber dafür um so spannender für Teilnehmer und Angehörige. Handelte es sich hierbei um ein reines Jugendturnier welches durch drei Jungpferdeprüfungen angereichert wurde. Nachtrag: Dauner Dressurtage weiterlesen
Änderung in Championatsausschreibung
Die Ausschreibung zur Meisterschaft der Dressurreiter in Luxemburg wurde um eine Prüfung erweitert: …mehr Änderung in Championatsausschreibung weiterlesen