Alle Beiträge von HIPPOline

24.07. ? 28-07.2002 Grosssteinhausehrhof Reitturnier

2 S-Platzierungen für Sarah Pétré – Sarah Pétré platzierte sich am 28. Juli mit Lipton du Chéri Vivier im Springen der Klasse S* für Junioren und Junge Reiter im Stechen auf den 4. Platz, im Grossen Preis von Rheinland-Pfalz 2002 einem Springen der Klasse S** im Stechen auf Platz 11, diesmal mit Unab dAs. In einem Zeitspringen der Klasse MB mit Luther de la Roche reichte es nicht mehr zu einer Platzierung hier war sie bei 27 Startern 2. Reserve (Rang 11). 24.07. ? 28-07.2002 Grosssteinhausehrhof Reitturnier weiterlesen

01.08. ? 04.08.2002 Weltmeisterschaft der Dressurpferde in Verden (D)

Mit dem Beforter Reitlehrer Sascha Schulz waren erstmals die Farben Luxemburgs auf der Weltmeisterschaft der Jungen Dressurpferde vertreten. Er stellte eine 6-jährige Hannoveraner Stute, im Besitz der Familie Paul Kayser in Verden vor. 01.08. ? 04.08.2002 Weltmeisterschaft der Dressurpferde in Verden
(D)
weiterlesen

2.-4. August 2002 CSI-C Senningerberg

Internationales Springturnier mit nationalem Rahmenprogramm. – So richtig spielte das Wetter beim 20. CSI-C des Etrier Luxembourgeois in diesem Jahr nicht mit. So war es von Vorteil, dass die Anlage auf Senningerberg über einen guten Sandboden verfügt, somit war der reibungslose Ablauf des Turniers während drei Tagen gewährleistet. 2.-4. August 2002 CSI-C Senningerberg weiterlesen

01.08. – 04.08.2002 Spring- und Dressurturnier in Trier Monaise

Während auf Senningerberg in Luxemburg der 20. CSI-C des Etrier Luxembourgeois auf internationaler Ebene stattfand hatten sich etliche Luxemburger Reiter in der Schlossanlage in Trier Monaise zum Spring- und Dressurturnier eingefunden. Am erfolgreichsten startete wohl Diane Schreiber. Sie konnte neben Platzierungen von Klasse A bis Klasse S das Hauptspringen des Turniers, die Prüfung der Klasse S mit Sirius für sich entscheiden. 01.08. – 04.08.2002 Spring- und Dressurturnier in Trier Monaise weiterlesen

Änderung des Reitrechts in Thüringer Wäldern

Die Thüringer Landesregierung hat ohne Berücksichtigung der sachlichen Einwände durch die Reitverbände, den Landkreistag und in Missachtung der Proteste von vielen tausend Pferdefreunden das „Thüringer Gesetz zur Änderung forst- und naturschutzrechtlicher Regelungen“ in den Landtag eingebracht: Künftig sollen nur noch solche Wege und Straßen beritten werden dürfen, die nach aufwändigem Verfahren gekennzeichnet sind. Für das Reiten und Gespannfahren auf „geeigneten Wegen“ soll zusätzlich die Zustimmung der jeweiligen Waldbesitzer erforderlich sein. Änderung des Reitrechts in Thüringer Wäldern weiterlesen

CIC** Ganderkesee kurzfristig abgesagt

Das Internationale Vielseitigkeitsturnier (CIC**), das am 3. und 4. August im niedersächsischen Ganderkesee ausgetragen werden sollte, musste aufgrund der widrigen Witterungsverhältnisse kurzfristig abgesagt werden. Schwere Niederschläge am Donnerstag hatten die Bodenverhältnisse so verschlechtert, dass sich die Veranstalter zu dieser Maßnahme gezwungen sahen. Voraussichtlich wird das Turnier Ende September nachgeholt. CIC** Ganderkesee kurzfristig abgesagt weiterlesen