Der CEP lädt am Sonntag, den 28. Januar ums 19.00 Uhr in die Buvette der Reitanlage Mangen in Waldbredimus zu seiner diesjährigen Generalversammlung ein. 28.01.2006 GV des CEP weiterlesen
Alle Beiträge von HIPPOline
Riemer Pferde-Forum: Was Sie schon immer wissen wollten (und sollten)
Das Riemer Pferde-Forum startet am 7. Februar 2007 in die zweite Runde. Sechs Seminare jeweils etwa dreistündige Abendveranstaltungen zu verschiedenen Pferdethemen stehen auf dem Programm und sollen Pferdehaltern aber auch Pferdefreunden Einblicke verschaffen und auch die Möglichkeit konkreter Fragen geben. Ort des Geschehens ist wie schon im letzten Jahr der Neue Lehrsaal auf der Olympia-Reitanlage München-Riem. Veranstalter sind der Bayerischer Reit- und Fahrverband und der Landesverband Bayerischer Pferdezüchter. Nähere Informationen und Anmeldung beim Bayerischen Reit- und Fahrverband, Tel. 089-926967-250. Riemer Pferde-Forum: Was Sie schon immer wissen wollten (und
sollten) weiterlesen
17.-18.02.2007 Be strict Kurs mit Mike Geitner
Wie schon angekündigt findet im 1. Quartal nun definitiv ein Be strict Kurs mit Mike Geitner in Oberdonven statt: 17.-18. Februar 2007 17.-18.02.2007 Be strict Kurs mit Mike Geitner weiterlesen
17.-18.03.2007 Coupe de Luxembourg Springen
Die Ausschreibung zur Coupe de Luxembourg im Springreiten veranstaltet vom CHB vom 17. bis 18. März 2007 in Beaufort ist abrufbereit: 17.-18.03.2007 Coupe de Luxembourg Springen weiterlesen
04.03.2007 CRL Springturnier Kat. BC in den Feelenerhecken
Die Ausschreibung zum ersten Springturnier des Jahres 2007 in Luxemburg veranstaltet vom CRL am 4. März 2007 in den Feelenerhecken ist abrufbereit: 04.03.2007 CRL Springturnier Kat. BC in den Feelenerhecken weiterlesen
Turnierkalender 2007 Luxemburg
Der Luxemburger Turnierkalender Stand 9.1. ist abrufbereit. Turnierkalender 2007 Luxemburg weiterlesen
Startfolge 2007
Auf der Homepage der Luxemburger Reitsportföderation ist die Startfolge für die Turniere der Saison 2007 abrufbereit. Startfolge 2007 weiterlesen
Parcoursaufbau faszinierend und logisch
GEORG CHRISTOPH BÖDICKER/ SUSANNE STRÜBEL/WERNER DEEG
Schon der Titel ist Programm: Parcoursaufbau faszinierend logisch”! Das vorliegende Buch zeigt in vielerlei Facetten und mit anschaulichen Beispielen, wie ein Parcours beschaffen sein muss, um den modernen Ansprüchen von Reitern und Pferden gerecht zu werden. Eigens angefertigte Skizzen und umfangreiches Fotomaterial vermitteln eine Fülle von praktischen Ratschlägen zum Thema. Großen Raum geben die drei Autoren dem theoretischen Grundwissen für den Aufbau und die Entwicklung der Springbahnen. Dabei wird die Gestaltung der Hindernisse und deren Wirkungsweisen untersucht, Hindernisse im Ein¬zelnen vorgestellt, Sprungausführungen, Anreitwege, Auf¬gabenstellungen und deren Schwierigkeitsgrade dargestellt. Weiterhin werden Reitern aller Altersklassen und angehenden Parcourschefs wertvolle Tipps zur Selbstorganisation, zur Materialbeschaffung und zum praktischen Aufbau gegeben.
A partir du 1. janvier 2007
CHANGEMENT ADRESSE
Fédération Luxembourgeoise des Sports Equestres
3, route dArlon
L-8009 Strassen
Tel. : +352 48 49 99 Fax : +352 48 50 39
flse@nullhippoline.lu + flse@nullpt.lu + www.hippoline.lu + www.flse.lu
Fortsetzung des Trainings für junge Pferde in Stegen am 7. Januar 2007
Am kommenden Sonntagvormittag, dem 7. Januar 2007 findet ab 9.00 Uhr das nächste Parcourstraining für junge Pferde in der Reitanlage von Guy Franziskus in Stegen statt. Teilnahmeberechtigt sind auch diesmal wieder alle Pferde der Geburtsjahrgänge 2000 bis 2003, somit also auch die Pferde, welche in der jetzt beginnenden Saison siebenjährig sind. Fortsetzung des Trainings für junge Pferde in Stegen am 7.
Januar 2007 weiterlesen
EURO HAFLINGER 2007
7. 10. Juni 2007 Reitzentrum Meran/Südtirol/Italien
Veranstaltungsprogramm (vorläufig):
Donnerstag, 7. Juni 2007
09.00 – 17.00 Uhr Reitplatz Anlieferung, Unterbringung und Einteilung der Pferde
20.00 Uhr Festzelt-Reitplatz Euro Haflinger 2007 Info Grußworte des OKs und Information für Chefs dEquipe und Züchter
Gedanken über Reitsport in Luxemburg
Glücklich sind wir über die Leistungen unserer Pferde die auf nationaler und internationaler Ebene sehr erfolgreich waren. Die Resultate der Luxemburger Reiter und Fahrer überzeugen in Junioren, Jungen Reiter und Seniorenprüfungen. Erfolgsbezogen streben die Kadersportler durch immer bessere und professionelle Ausbildung hoch gesteckte Ziele in Dressur, Springen, Distanzreiten, Reining und Kutschenfahren an. Gedanken über Reitsport in Luxemburg weiterlesen
STUD-BOOK LUXEMBOURGEOIS DU CHEVAL DE SANG
Die diesjährige Körung und Anerkennung der Haflinger Hengste findet am 24.02.2007. ab 1300 Uhr in der Reitanlage Kandel Frères 61, Chemin Blanche L-8014 Strassen statt. STUD-BOOK LUXEMBOURGEOIS DU CHEVAL DE SANG weiterlesen
Landesverband Bayrischer Pferdezüchter Pferdetage München-Riem 2007:
Es ist soweit die Termine für die Auktionspferdeauswahl 2007 stehen fest. Im Unterschied zum letzten Jahr wird es in diesem Jahr drei regionale Sichtungstermine geben, an denen potentielle Auktionspferde vorgestellt werden können. Zugelassen werden können Pferde der süddeutschen Zuchtgebiete im Alter von 3 bis 7 Jahren, die überzeugendes Bewegungspotential bzw. entsprechende Qualität am Sprung vorweisen können. Außerdem sollten sie dem Alter entsprechend gefördert sein, schön wären darüber hinaus Turniererfolge. Wer ein solches Pferd besitzt, das er gerne über die Auktion vermarkten möchte, sollte es jetzt anmelden. Landesverband Bayrischer Pferdezüchter Pferdetage
München-Riem 2007: weiterlesen
Hannoveraner Jahrbuch Hengste 2007
Pünktlich zu Weihnachten hat der Hannoveraner Verband zum neunten Mal das Hannoveraner Jahrbuch Hengste herausgebracht. Die Bibel der Züchter avancierte zum unentbehrlichen Nachschlagewerk. Auf mehr als 550 Seiten widmet sich das Buch in übersichtlicher Form 266 Hengsten. Über die Vererber werden Daten und Fakten über Eigen- und Nachkommenleistung, der Anzahl eingetragener Turnierpferde, bisher versteigerter Auktionspferde und vom Verband gekörter Hengsten sowie der Zuchtwertschätzung aufgeführt. Hannoveraner Jahrbuch Hengste 2007 weiterlesen