Schlagwort-Archive: Dressur

Cheval Frison Luxembourgeois Zuchtschau am 16. September 2001

Am 16. September hatte der Cheval Frison Luxembourgeois wieder einmal zu seiner jährlichen Zuchtschau für Friesenpferde aufgerufen. Leiter der Jury aus Holland war kein geringerer als Dik Smit, Vize-Vorsitzender des Friesch Paarden Stamboek. Die Beurteilung war streng. Die Delegierten regelten den Verlauf der Veranstaltung strikt nach dem Reglement der großen Körungen in Holland, für den Verein ein Zeichen, daß wir unsere Testzeit erfolgreich beendet haben und ab jetzt genau so ernst genommen werden, wie die großen Verbände des Auslands. Cheval Frison Luxembourgeois Zuchtschau am 16. September 2001 weiterlesen

4.11.01 CEP Nationales Dressurturnier Kat.W in Waldbredimus

Am 4. November holte der Club Equestre Pegasus sein am Ostermontag abgesagtes Dressurturnier nach. So trafen sich in der Reitanlage Mangen in Waldbrediums 62 Starter zu den Dressuren der Klasse E, der Klasse A und der Klasse L sowie einer Jugendreiterprüfung. 4.11.01 CEP Nationales Dressurturnier Kat.W in Waldbredimus weiterlesen

18.11.01 Dressur beim Stuttgart German Masters

Mit ihrem Europameisterschaftspferd Rusty, dem 13-jährigen Fuchswallach, war Ulla Salzgeber (Bad Wörishofen) beim 17. Internationalen Reit- und Springturnier STUTTGART GERMAN MASTERS zum rechten Zeitpunkt in Top-Form. Am Vormittag sicherte sie sich mit 1675 Punkten (77,9%) den Erfolg im Grand Prix Special um den KARSTADT GERMAN MASTER. damit verwies sie die Dänin Lone Jörgensen auf FBW Kennedy (1638) und Martin Schaudt (Albstadt) auf Loesdau’s Loriot (1576) auf die Plätze. 18.11.01 Dressur beim Stuttgart German Masters weiterlesen

17.11.01 Dressur-Kür beim Stuttgart German Masters

„Die Ritte waren phantastisch, die Atmosphäre war phantastisch, es war einfach eine großartige Veranstaltung“, schwärmte Seine Königliche Hoheit, Carl Herzog von Württemberg, angesichts der Dressur-Kür um den Herzog Carl-Preis im Rahmen des 17. Internationalen Reit- und Springturniers STUTTGART GERMAN MASTERS. 17.11.01 Dressur-Kür beim Stuttgart German Masters weiterlesen

Deutscher Dressur-Ausschuss stimmt für Viererregelung

Anlässlich seiner Sitzung beim Internationalen Reitturnier in Stuttgart hat sich der Dressurausschuss des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) aus verschiedensten sportfachlichen Gründen einstimmig gegen den Vorschlag des Dressurkomitees der Internationalen Reiterlichen Vereinigung (Fédération Equestre Internationale, FEI) ausgesprochen, die Anzahl der Mannschaftsreiter in der Dressur bei den Olympischen Spielen von bisher vier auf zukünftig drei Reiter zu reduzieren. Deutscher Dressur-Ausschuss stimmt für Viererregelung weiterlesen

8.-11.11.01 Oldenburger Pferdetage

Wir haben sowohl in der Dressur als auch im Springenreiten allerfeinsten Pferdesport gesehen. Das neue Turnierkonzept ist gut angelaufen und wurde von allen Teilnehmern auch angenommen, zog Oldenburgs Reiterpräsident Ludger Fischer gestern Abend eine zufriedene Bilanz zum Auftakt der ersten Internationalen Oldenburger Pferdetage (8. bis 11. November) in der Weser-Ems-Halle.

Vorschau auf das Bezirksturnier im Hofgut Monaise

Aller guten Ding sind drei. Gemäß diesem Motto veranstaltet die Reitabteilung des Post-Sport-Telekom Trier am kommenden Wochenende sein Bezirksturnier. Zu dieser Veranstaltung treffen sich die Reiter des Bezirksverbandes Moselland und Luxemburg auf der Reitanlage Hofgut Monaise. Vorschau auf das Bezirksturnier im Hofgut Monaise weiterlesen