Schlagwort-Archive: Dressur

Q21 ? Wissen für morgen ? 16. Mai 2006, 21.00 Uhr im WDR 3 Fernsehen

Beim Springen, Reiten und in der Dressur ist es Standard – das Stahlgebiss im Pferdemaul. Doch immer lauter werden die Stimmen der Kritiker: Diese Art des Zäumens sei für die Tiere eine Quälerei und entgegen ihrer Anatomie und Physiologie. Q 21 macht die Probe mit einem Vollblut-Rennpferd. Q21 ? Wissen für morgen ? 16. Mai 2006, 21.00 Uhr im WDR 3
Fernsehen
weiterlesen

23.04.2006 Dressurturnier beim CIL

Fortsetzung für die Dressurreiter im Heinrich Stroehmer und Margot Molitor Cup war beim Dressurturnier der Cavaliers Indépendants Luxembourgeois am 23. April in Strassen angesagt. Zu dem Turnier mit 7 Prüfungen von Klasse E bis zur Klasse M waren insgesamt 155 Starter dabei, in dem Jugendreiterwettbewerb waren derer 35. Somit war ein straffer Zeitplan angesagt, und bereits am frühen Morgen um 8 Uhr war der erste Start. 23.04.2006 Dressurturnier beim CIL weiterlesen

17.04.2006 Dressurturnier in Waldbredimus

Am Ostermontag hatte der Club Equestre Pegasus zum traditionellen Dressurturnier in die Reitanlage Mangen in Waldbredimus eingeladen. Ausgeschrieben waren 4 Prüfungen, dies bis zur Klasse L. Als Qualifikation für den Margot Molitor Cup wurden gewertet die Aufgaben der Dressur A und der Dressur L auf Trense geritten. 17.04.2006 Dressurturnier in Waldbredimus weiterlesen

Mai 2006 – Véronique Henschen

Name : VERONIQUE HENSCHEN

Adresse : 20, rue Tony Neuman L-2241 Luxembourg
Fax : 00352 465155 Mail : HenschenHaas@nullvo.lu
Geburtsdatum : 08.04.1988 Nat. : Luxemburgerin LK : 3 Kat. : D
Verein : CIL

Schule : Schülerin im Lycée de Garçons 3ième
Berufswunsch : noch unbekannt

Mai 2006 – Véronique Henschen weiterlesen

29. April bis 01. Mai 2006 Coupe de Luxembourg in der Dressur

In der 20. Auflage der Coupe de Luxembourg konnte Pascale Sax mit ihrem Erfolgspferd Bonus ihr Können wieder unter Beweis stellen. Nach dem Erlangen des Meisterschaftstitels 2005 in der Dressur ließ die junge Reiterin in der schweren Tour der Klasse S, der Inter I und der Kür Inter I keinen Zweifel an ihrer Vorrangstellung unter den Luxemburger Teilnehmern offen.

29. April bis 01. Mai 2006 Coupe de Luxembourg in der Dressur weiterlesen

29.04.-1.05.2006 CHB Coupe de Luxembourg Dressur

Zum zwanzigsten Male wird in diesem Jahr die Coupe de Luxembourg in der Dressur ausgetragen. Ohne dass der Cup offiziell von der FLSE anerkannt ist, hat die Veranstaltung es verstanden sich über Jahre hinweg zu einem begehrten Titel zu profilieren. Während die Coupe de Luxembourg ausschließlich den bei der FLSE lizenzierten Reitern vorbehalten ist kam vor einigen Jahren der International Cup dazu, bei dem alle teilnehmenden Reiter in die Wertung kommen. 29.04.-1.05.2006 CHB Coupe de Luxembourg Dressur weiterlesen

Amateur Classics – Reitsport in Deutschland / Breite Basis im Amateurbereich

In Deutschland zählen wir über 3 Mio. Reiter, von denen etwa 760.000 in 7.300 Reitvereinen organisiert sind. Der Reitsport rangiert z.Z. an dritter Stelle, lediglich übertroffen von Fußball und Tennis, und hat somit längst seinen Status als Breitensport manifestiert. Die seit Jahrtausenden andauernde Partnerschaft zwischen Mensch und Pferd hat in unserer heutigen hoch technologisierten Welt noch an Anziehungskraft gewonnen. Neben dem internationalen Spitzensport hat sich in Deutschland eine breite Basis im Amateurbereich etabliert. Die Grenzen zwischen Berufs- und Amateurreitern sind jedoch fließend. In der Regel tritt der ambitionierte Amateurreiter fast an jedem Wochenende bei Reit- und Springturnieren gegen Berufsreiter an, die ihren Lebensunterhalt ganz oder zumindest zum Teil durch den Reitsport verdienen. Diese Konkurrenzsituation treffen wir bereits in den unteren Prüfungsklassen an.

„Einmal reiten wie die Profis“ Davon träumt jeder Amateur… und verbindet mit diesem Gedanken sicherlich nicht, mit sportlichen Höchstleistungen auf internationalen Events zu brillieren. Vielmehr wünscht er sich ein Reitturnier für den reinen Amateur, bei dem er sich in seiner Klasse mit Gleichgesinnten messen kann, dass jedoch alle Attribute eines internationalen Events beinhalten sollte:

Amateur Classics – Reitsport in Deutschland / Breite Basis im
Amateurbereich
weiterlesen

TV Tipp! 02.04.2006 17:30 Uhr auf RTL2 ?Gut zu wissen�

Dominik Bachmaier, der RTL2-Moderator von Gut zu wissenâ¬ý ist neugierig: Für alle Reitsportbegeisterten, Pferdeliebhaber, Reiter und Züchter, die ARTE nicht empfangen konnten oder es nicht gesehen haben und für alle, die noch mehr sehen möchten: HJN-Ganzheitliches Reiten zum 2. Mal in diesem Jahr im TV

Am Sonntag, den 02.04.2006 wird um 17:30 Uhr auf RTL2 Gut zu wissenâ¬ý gesendet – ein weiterer Fernsehbericht über die Arbeit von Hans-Jürgen Neuhauser, in dem er dem Moderator Dominik Bachmaier seine Art des HJN-Ganzheitlichen Reitens zeigt, erklärt und vorführt.

TV Tipp! 02.04.2006 17:30 Uhr auf RTL2 ?Gut zu
wissen�
weiterlesen