Insgesamt 20 Hengste werden sich am Samstag, den 22. Januar 2011 ab 9.00 Uhr in den Ecuries des Prés in Leudelange dem Verdikt der Körkommission unter der Leitung von Hans HORN stellen. 22.01.2011 SCSL Körung weiterlesen
Archiv der Kategorie: SCSL
SCSL aktuell
Der Herausgeber der Fachzeitschrift Sport Horse Breeding hat eine internationale Familienrangliste der besten Springstämme erstellt. Es werden insgesamt 21 Familien der besten Springstämme der Welt in der Zeitspanne vom 01.09.2009 bis zum 31.10.2010 aufgelistet. Den ersten Platz weltweit belegt der Holsteiner Stamm 4847 aus welchem der Hengst Lancer II sowie seine beiden Vollbrüder Lancer I und III entstammen. Auf Platz 14 dieser Liste figuriert der niederländische Stamm 037 aus welchem der Hengst Marlon entstammt. Ebenfalls auf Rang 14 der westfälische Stamm 232 in welchem wiederum der Hengst Lancer II auftaucht. SCSL aktuell weiterlesen
SCSL aktuell – Couletto
Anlässlich des Audi Masters beim Jumping International von Brüssel ***** errang Couletto v. Couleur Rubin Caletto I ( vormals auf Deckstation in Luxemburg für den SCSL ) mit seinem Reiter Simon Delestre aus Frankreich, in einem Weltklassefeld einen brillanten 2. Platz.
SCSL und FLSE arbeiten zusammen
Schulterschluss zwischen der Luxemburgischen Reitsportföderation (FLSE) und dem Stud-Book du Cheval de Selle Luxembourgeois (SCSL)
Ab sofort übernimmt die Generalsekretärin der Luxemburgischen Reitsportföderation, Frau Romaine ROLLINGER-PUTZ, auf privater Basis die Erstellung der Pferdepässe des Stud-Book du Cheval de Selle Luxembourgeois,
22.02.2011 SCSL Körung
Stud-Book du Cheval de Selle Luxembourgeois
Die Hengstkörung des S.C.S.L. findet am Samstag, den 22. Januar 2011 ab 9.00 Uhr in den Ecuries des Prés in Leudelange, statt.
Ladmission à la monte des étalons du S.C.S.L. aura lieu le samedi 22 janvier 2011 à partir de 9.00 heures dans les Ecuries des Prés à Leudelange.
08.08.2010 SCSL Fohlenchampionat
Am Sonntag, den 8. August 2010 ab 10.00 Uhr vormittags werden in den Anlagen des SHR in Luxemburg-Merl, rund 40 Fohlen abstammend von hochkarätigen Vererbern sich dem Votum des Richtergremiums bestehend aus den Herren Jens RITTERS aus Holstein sowie Henk NIJHOF SR, Niederlande, stellen. 08.08.2010 SCSL Fohlenchampionat weiterlesen
SCSL aktuell
Bester Springhengst bei der Leistungsprüfung des KWPN in den Niederlanden, stammt aus einer Stute von MARLON, auf Deckstation bei Claude Muller in Lintgen.
24.04.2010 Freispringen des SCSL
Das Resultat des Freispringens vom 24. April ist online. Weitere Informationen unter www.studbook.lu 24.04.2010 Freispringen des SCSL weiterlesen
24.04.2010 Freispringen des SCSL
Das Einschreibeformular zum Freisspringen des SCSL am Samstag, den 24. April 2010 um 13.30 Uhr für beim SCSL eingetragene Pferde der Jahrgänge 2006, 2007 und 2008 ist als pdf abrufbereit: 24.04.2010 Freispringen des SCSL weiterlesen
SCSL aktuell – Nachwuchsbörse
SCSL aktuell – Rundschreiben
Das 1. Rundschreiben 2010 des SCSL an die Züchter ist soeben erschienen. SCSL aktuell – Rundschreiben weiterlesen
SCSL Termine 2010
Die Daten der Zuchtveranstaltungen 2010 des SCSL sind bekannt.
25.03.2010 Generalversammlung im Centre Culturel in Helmdange, 120, route de Luxembourg.
Beginn: 19.00 Uhr mit Vortrag über die Ernährung von Zuchtpferden.
SCSL aktuell – Marlon
Verschiedene Nachkommen von Marlon (Zeus-Ramiro-Millerolle xx) der neben Lancer II, während der Decksaison 2010 bei Claude Muller-Garnich in Lintgen im Frischsameneinsatz sein wird, hocherfolgreich im internationalen Springcircuit. SCSL aktuell – Marlon weiterlesen
Landcristall, ein weiter Sohn des Lancer II gekört
Anlässlich der Januar Körung 2010 des Holsteiner Verbandes in Elmshorn waren 28 dreijährige und ältere Hengste erschienen. 9 Hengste haben mit einem positiven Körurteil die Fritz-Thiedemann-Halle, verlassen. Unter diesen Hengst ist auch Landcristall geb 2007 von Lancer II aus der Sharienne v. Loutano Reichsgraf Stanley Atom Lohfeur. Damit erhöht sich die Zahl der in Deutschland gekörten Söhne auf 26. Der Hengst steht jetzt in Holstein den Züchtern zur Verfügung unter dem Namen Lucatoni. (Foto) Landcristall, ein weiter Sohn des Lancer II gekört weiterlesen
SCSL Körung am 30.1.2010
Marlon bei der Körung
Die Resultate der Körung des SCSL am 30. Januar 2010 in Leudelange, können im Detail eingesehen werden unter www.studbook.lu



















